instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry



Titel: Dance. Love. Learn. Repeat.
Autoren: Tom Ellen, Lucy Ivison
Übersetzer/in: Fabienne Pfeiffer 
Verlag: Chicken House (Carlsen)
Genre: Zeitgenössische Romantik, Jugendbuch
Ausgabeform: Hardcover
Seitenanzahl: 433
ISBN: 978-3-551-52108-8
Preis: 19,00 €(D); 19,60€ (A)


Klappentext:
Phoebe: Endlich an der Uni. Jetzt geht das echte Leben los! Erste Studentenbude, wilde Partys, neue Freundinnen. Und Luke Taylor! Der heißeste Typ aus ihrer alten Schule.
Für den sie seit sieben Jahren schwärmt. Und der sich nicht an sie erinnern kann.

Luke: Uni ist so anders. Das Leben irgendwie schräg. Wenn er nur wüsste,
was er eigentlich will. Soll er sich von seiner Freundin trennen, oder nicht?
Soll er bei den bescheuerten Jungs aus der Fußballmannschaft mitmachen, oder nicht?
Soll er Phoebe daten, oder nicht?

Melancholisch und schreiend komisch. Vielsichtig und verrückt. Chaotisch und echt.



Inhalt:
Phoebe und Luke sind beide neu an der Uni. Sie haben gerade die Schule abgeschlossen und Phoebe ist außer sich, als sie Luke das erste Mal an der Uni sieht, denn sie ist schon seit einer halben Ewigkeit in ihn verliebt. Das Problem ist nur, dass Luke sich noch nicht mal an sich erinnern kann. Phoebe und Luke meistern zusammen den Uni-Alltag, doch es gibt auch viele Probleme. Werden sie zueinander finden?

Meine Meinung:
Selten habe ich ein Buch gelesen, dass mich so sehr berührt hat und dass gleichzeitig total lustig war. Denn bei "Dance. Love. Learn. Repeat." handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen New Adult- oder Liebes- Roman. Es ist nicht die Art von Geschichte, in der immer alles perfekt läuft wie bei vielen anderen Büchern. Vieles an dem Buch wirkt einfach total real und echt. Dass hat mir total gut gefallen. Der Schreibstyl war auch fließend und hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich das Buch sicherlich an einem Tag verschlungen.
Ebenfalls fande ich den Sichtwechsel zwischen Luke und Phoebe immer sehr spannend, weil man dann immer die weibliche und die männliche Ansicht zu verschiedenen Dingen gesehen hat. Ich vermute mal, dass die Autorin Lucy Ivison in die Rolle von Phoebe geschlüpft ist und Tom Ellen in die von Luke. Vielleicht hat es deswegen so echt gewirkt. 
Leider habe ich trotzdem den ein oder anderen Kritikpunkt. Es kamen sehr oft Zeitsprünge vor, gerade dann, wenn es erst so richtig spannend und interessant wurde. Auf diese wurde auch nicht groß aufmerksam gemacht, sodass ich die ersten Sätze des Kapitels oftmals noch einmal lesen musste, um zu erfahren, wieviel Zeit vergangen ist. Mein zweiter Kritikpunkt sind die krassen Charakter-Veränderungen die innerhalb des Verlaufes vom Buch stattgefunden haben. Luke hat manchmal so gehandelt, wie man es nie von ihm erwartet hätte und viele seiner Handlungen haben auch überhaupt nicht zu seinem Charakter gepasst. Kommen wir jetzt noch zu meinem letzten Kritikpunkt: das Ende.
Ich habe zwar schon so etwas in die Richtung vermutet, aber trotzdem hat mir das Ende nicht wirklich gefallen. Das lässt mich dann aber auch auf Kritikpunkt zwei zurückkommen, denn die Phoebe und der Luke die ich kennengelernt habe, hätten so nicht gehandelt.
Man hätte vielleicht noch etwas mehr aus dem Buch machen können, aber es hat mir meistens doch gut gefallen.



Meine Bewertung:
"Dance. Love. Learn. Repeat." bekommt von mir 3/5 Blumen.


Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

November 28, 2018 No comments


Es ist wieder soweit! Momentan könnt ihr auf LovelyBooks für eure Lieblingsbücher aus 15 Kategorien abstimmen. In den vergangenen Jahren waren es immer nur 14, aber der Leserpreis ist dieses Jahr 10 Jahre alt geworden und aus diesem Grund, kam die 15. Kategorie "Das Beste aus 10 Jahren" noch dazu. Ich vermute zwar, die meisten von euch wissen was der Leserpreis ist, aber für diejenigen, die es nicht wissen, erkläre ich es gerne:

Bei dem LovelyBooks Leserpreis könnt ihr für Bücher, die erstmals zwischen dem  1. November 2017 und dem 31. Oktober 2018 auf Deutsch erschienen sind, abstimmen. Die 1. Runde, also die Nominierungsrunde, ist schon vorbei. Dort konnten die Leser ihre liebsten Bücher nominieren, die in dem oben genannten Zeitraum erschienen sind. 
Momentan, bis zu dem 28.11. könnt ihr in den einzelnen Kategorien: Romane, Krimi und Thriller, Fantasy und Science Fiction, Jugendbücher, Kinderbücher, Liebesromane, Erotik, Historische Romane, Humor, Sachbuch und Ratgeber, das beste Hörbuch, das beste E-Book Only, der beste Buchtitel, das beste Buchcover und das Beste aus 10 Jahren jeweils drei Stimmen, zu Büchern, die eurer Meinung nach den Leserpreis verdient haben, abgeben. Es stehen pro Kategorie 35 Bücher zur Auswahl. Am 29.11. werden dann die Preisträger von Gold, Silber und Bronze bekannt gegeben. 

Ich freue mich immer wieder durch den Leserpreis neue Bücher kennen zu lernen, aber auch meine Stimme, für Bücher, die ich bereits gelesen habe und weiterempfehlen kann, abzugeben. 




Für folgende Bücher habe ich dieses Jahr abgestimmt:

- Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden/Genki Kawamura
  (Kategorie: Romane, bester Buchtitel)
- Der Outsider/Stephen King (Kategorie: Krimis & Thriller)
- Palace of Glass/C.E. Bernard (Kategorie: Fantasy & Science Fiction)
- Children of Blood and Bone/Tomi Adeyemi (Kategorie: Jugendbücher)
- Nebenan funkeln die Sterne/Lilly Adams (Kategorie: Liebesromane)
- Die Känguru-Apokryphen/Marc-Uwe Kling (Kategorie: Humor, bestes Hörbuch)
- Morgen wirst du bleiben/Nica Stephens (Kategorie: bestes Hörbuch)
- Der Junge im gestreiften Pyjama/John Boye (Kategorie: das beste aus 10 J.)

Ich hoffe ich habe euer Interesse etwas geweckt und ihr stimmt jetzt auch fleißig für den Leserpreis ab! 
Zur Abstimmung geht's hier.






November 24, 2018 No comments


Titel: Wie Eulen in der Nacht
Autor/in: Maggie Stiefvater
Übersetzer/in: Katharina Volk
Verlag: Droemer Knaur
Genre: Fantasy
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-426-52282-0
Seitenanzahl: 304
Preis: 14,99€ (D), 15,50€ (A)

Klappentext:
JEDER TRÄUMT VON EINEM WUNDER -
ABER NICHT JEDER IST BEREIT DAFÜR.

Wem nur noch ein Wunder helfen kann, der findet seinen
Weg in die Wüste Colorados zur außergewöhnlichen Familie 
Soria. Doch wer sein Wunder nicht aus eigener Kraft vollenden
kann, zahlt einen hohen Preis.
Daniel Soria pflegt diese Tradition voller Ernsthaftigkeit
und Hingabe, doch dann bricht er die wichtigste Regel seiner
Familie: Er mischt sich in ein Wunder ein.


Kurze Inhaltszusammenfassung:
Colorado schreibt das Jahr 1962. 
In dem Ort Bicho Rado kann man allerhand verrückte Dinge sehen.
Denn hier ist der Ort, an den verzweifelte Pilger kommen, wenn ihnen nur noch ein Wunder helfen kann. Sie stellen sich mit ihrem Wunder ihrem inneren Selbst, ihrer dunklen Seite. Wenn sie es geschafft haben, ihr Wunder zu vollenden und zu ihrer ursprünglichen Gestalt zurückzukehren, können sie Bicho Rado wieder verlassen. Vielen von ihnen gelingt es jedoch nicht und deswegen leben mit ihrer Dunkelheit in Bicho Rado. Doch es gibt einen Hacken an der Sache: die Familie Soria, die die Wunder sichtbar macht, darf nicht mit den Pilgern reden, oder ihnen gar helfen, ihre Dunkelheit zu überwinden. Denn wenn einer der Sorias dies tut, bringt er Dunkelheit über alle, die ihm helfen wollen.
Und dann begeht Daniel Soria einen unverzeihlichen Fehler: 
er mischt sich in ein Wunder ein.

Meine Meinung:
Bevor ich euch meine Meinung mitteile, möchte ich ganz kurz darauf eingehen, wie unglaublich schön das Buch gestaltet ist. Das Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen. Außerdem hat "Wie Eulen in der Nacht" einen orangen Buchschnitt, was ich auch unglaublich schön finde. 

Kommen wir aber nun zum wesentlichen Teil, dem Inhalt.
Von Maggie Stiefvater habe ich noch kein Buch gelesen, aber von ihre früheren Bücher habe ich schon viel positives gehört. Der Einstieg war leider etwas holprig. Ich hatte das Gefühl, dass man direkt ins Geschehen "reingeworfen" wurde und deshalb konnte ich anfangs schlecht Bezug zu den Charakteren nehmen. Es war einfach sehr unübersichtlich und die Personen wurden zu schnell hintereinander vorgestellt. So wusste ich oft nicht, von wem überhaupt gesprochen wird. Mit der Zeit wurde ich aber mit den Charakteren und dem Schreibstyl vertrauter und ich habe den Großteil der Handlungen gut verstehen können. Ab ungefähr der Mitte des Buches war ich dann komplett im Geschehen und wollte das Buch auch nicht mehr zur Seite legen. Das Ende hat mir dann auch wieder sehr gut gefallen. Oftmals habe ich auch sehr schöne Worte gelesen, die mir hoffentlich noch lange im Kopf bleiben. 
Ein Satz davon, war direkt der erste Satz des Buches:

"Nach Einbruch der Dunkelheit ist ein Wunder sehr weit zu hören."
(Wie Eulen in der Nacht, Seite 7)

Mit seinen ungefähr 300 Seiten, hat sich das Buch zwar sehr schnell lesen lassen, aber es steckt trotzdem viel Inhalt in dem Werk und ich finde deswegen die Seitenanzahl völlig ausreichend. Wie gesagt, am Anfang, hatte ich etwas Mühe in die Geschichte rein zu kommen, aber vielleicht liegt es auch einfach nur an der Übersetzung. Die Geschichte ist gut, keine Frage, aber vielleicht hätte man sie teilweise etwas anders umsetzten können, dann wäre das Buch noch gelungener geworden. "Wie Eulen in der Nacht" zählt zwar nicht zu meinen Jahreshighlights, ist aber dennoch ein gutes Buch, dass ihr euch mal anschauen solltet, vor allem, wenn ihr Fantasy-Fans seid!

Meine Bewertung:

Wegen den oben genannten Kritikpunkten, bekommt das Buch 3,5/5 Blumen von mir. Ansonsten finde ich das Buch sehr gelungen und werde demnächst bestimmt öfters mal zu Büchern von Maggie Stiefvater greifen.

Vielen Dank an den Droemer-Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 
November 21, 2018 No comments

Titel: Books of lies
Autor/in: Teri Terry
Übersetzer/in: Petra Knese
Verlag: Coppenrath
Genre: Thriller (Fantasy)
Ausgabeform: Hardcover
ISBN: 978-3-649-66752-0
Seitenanzahl: 400
Preis: 17,95€ (D), 18,50€ (A)

Klappentext:
"Meine Schwester muss mir vertrauen.
Sie muss mich lieben, um mir zu vertrauen.
Ich muss liebenswert sein, ständig."

Auf der Beerdigung ihrer Mutter macht
Quinn eine unfassbare Entdeckung.
Sie hat eine Zwillingsschwester: Piper, die ihr
bis aufs Haar gleicht. Doch warum wurden
die Schwestern voneinander getrennt?
Warum durfte Piper mit ihren Eltern in einem
schönen Haus leben, während Quinn bei 
ihrer Großmutter in Dartmoor weggesperrt
wurde wie ein gefährliches Tier?

Nach und nach enthüllt sich den Schwestern
eine verhängnisvolle Prophezeiung. Und die 
Gewissheit, dass eine von ihnen lügt.

Meine Meinung:
Schon seit längerem liegt "Book of lies" auf meinem SUB und ich habe mich, seitdem Tag, an dem ich es gekauft habe, darauf gefreut es zu lesen. 

Allerdings habe ich es doch etwas herausgezögert, weil ich mir das Buch "aufheben" wollte, da es so vielversprechend klang. Jetzt habe ich es endlich gelesen und bin sprachlos.

"Book of Lies" ist das erste Buch, welches ich von Teri Terry gelesen habe. Hierbei handelt es sich um einen Einzelband, denn ich wollte erst einmal schauen, ob mir ihr Schreibstyl zusagt. 

Meine Hoffnung, dass mir ihre Bücher gefallen werden, hat sich erfüllt und ich glaube, Teri Terry könnte zu einer meiner Lieblingsautoren werden. 

In "Book of lies" geht es um die beiden Zwillinge Quinn und Piper und nach jedem Kapitel erfolgt ein Sichtwechsel. Das faszinierende an der Sache war, dass ich anfangs überhaupt nicht mit den Gedanken von Quinn oder Piper umgehen konnte. Aber mit der Zeit lernte ich sie besser kennen und wusste dann teilweise auch, welchen Schritt sie als nächstes machen oder wie sie vielleicht handeln könnten. 

Einer der beiden Zwillinge - wer, verrate ich euch jetzt nicht - ich möchte ja nicht zu viel vorweg nehmen - ist die böse Hälfte der beiden. Der "böse" Zwilling war mir von Anfang an nicht sympathisch und ich wurde bei ihr gleich skeptisch, der andere Zwilling hingegen hat mein Herz im Sturm erobert.

Sobald ich ein Kapitel beendet habe, war ich gezwungen, weiterzulesen, weil es so spannend war. Die 400 Seiten sind nur so dahin geflogen und gegen Ende, wollte ich schon gar nicht mehr weiterlesen, weil es so unglaublich gut war.

Teri Terry konnte mich mit ihrem Erzählstyl lebhaft in das Geschehen einbinden. Ich habe mich immer gut in die Protagonisten hereinversetzen können und hatte lebhafte, bunte Bilder vor Augen. Das schaffen tatsächlich nur sehr wenige Autoren. 
 
Wenn ihr von der Kunst des Lügens genauso überzeugt seid wie ich, dann kann ich euch das Buch guten Herzens empfehlen! Es lohnt sich!

Meine Bewertung:
Natürlich bekommt dieses wundervolle Werk 5/5 Blumen von mir und ich freue mich schon sehr darauf weitere Bücher der Autorin zu lesen.
November 21, 2018 1 comments


Titel: Die Känguru-Apokryphen
Autor/in: Marc-Uwe Kling
Sprecher/in: Marc-Uwe Kling
Verlag: Hörbuch Hamburg
Ausgabeform: CD
Genre: Humor
Gesamtspielzeit: 262 Minuten
Preis: 9,99€ (audible), 12,99€ (Thalia)

Klappentext:
Sensation, Sensation: Archäologen haben in einem
Geheimfach in Marc-Uwes Schreibtisch neue
Geschichten vom Känguru und seinem 
Kleinkünstler gefunden! Dies ist nicht die
Fortsetzung der Fortsetzung der Fortsetzung der 
Känguru-Chroniken. Trilogie bleibt Trilogie. Aber ein
anständiger Kleinkünstler hat natürlich eine 
Zugabe vorbereitet.

Die Känguru-Apokryphen versammeln zum ersten 
Mal alle weniger bekannten Eskapaden des
dynamischen Duos: Episoden, die zwar nicht im
allgemein gültigen Hochkanon der Känguru-
Trilogie vertreten, aber ebenso witzig sind.
Geschichten aus Anthologien, Live-Programmen …
und aus besagtem Geheimfach.

Meine Meinung:
Ihr wisst gar nicht, wie unglaublich ich mich gefreut habe, 
als bekannt gegeben wurde, dass es eine Fortsetzung der Känguru-Reihe gibt.
Nun kam ich auch endlich dazu, sie fertig zu hören und möchte gerne meine Meinung mit euch teilen. Wie auch bei den Känguru-Chroniken (falls ihr diese noch nicht gehört habt, müsst ihr es unbedingt nachholen, es lohnt sich) habe ich mich wieder für das Hörspiel entschieden, weil ich es noch lustiger finde, wenn es der Autor selber liest. Das Hörspiel ist übrigens ungekürzt und aus einer Lesung aufgenommen, also hört man auch immer das Klatschen der Leute, was mich aber nicht stört. Marc-Uwe Kling hat es schon bei den Känguru-Chroniken geschafft, mit seinem Humor bei den Zuhörern zu punkten. Er erzählt nämlich aus seinem eigenen Leben, nur das eben ein Känguru bei ihm wohnt. 
Schon allein diese Tatsache, verspricht, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Hörbuch/Buch handelt. Die Geschichten aus den Känguru-Apokryphen waren wieder sehr lustig und komisch. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und bin jetzt schon wieder traurig, dass es vorbei ist, denn ich denke, nach diesem Hörbuch/Buch wird es nichts neues mehr vom Känguru geben. Obwohl, wer weiß das schon so genau, mit dieser Fortsetzung habe ich jedenfalls auch nicht gerechnet. Mir hat es jedenfalls wieder sehr gut gefallen und ich kann es jedem, für den die Känguru-Chroniken auch etwas waren, nur empfehlen! Ihr müsst es unbedingt hören/lesen!

Meine Bewertung:

"Die Känguru Apokryphen" erhalten von mir 5/5 Blumen, weil sie mich voll und ganz überzeugt haben!



November 18, 2018 No comments



Titel: Das Universum steht hinter dir
Autorin: Gabrielle Bernstein
Designerin: Micaela Ezra
Verlag: IRISIANA
ISBN: 978-3-424-15351-4
Preis: 15,00€ (D/A)

Klappentext:
Dieses wunderschöne Kartendeck schenkt dir Halt und
weist dir deinen Weg. Mithilfe der 52 Karten gelangst 
du zu deiner Stärke, wenn du dich niedergeschlagen
fühlst und findest Trost, wenn du dich verloren glaubst.
Stürz dich mitten hinein ins Abenteuer deines Lebens -
immer im Vertrauen darauf, dass das Universum hinter
dir steht.

Meine Meinung:
Heute gibt es mal eine etwas andere Rezension. 
Ich rezensiere nämlich kein Buch, sondern ein Kartendeck.
In diesem sind viele liebevoll gestaltete Karten enthalten, genauer gesagt 52.
Sie sollen einem Mut zusprechen und in schlechten Zeiten ermutigen. 
Es geht in den Texten um Liebe und Vertrauen an sich selbst.
Alle Botschaften sind positiv und man merkt, wie viel Liebe in dem Design und den Texten stecken. Trotz der hohen Qualität der Karten und den tollen Einfällen, finde ich den Preis von 15,00€ etwas zu hoch. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt, denn sonst haben mich die Karten voll und ganz überzeugt.
Einige Karten haben mir jedoch am besten gefallen und drei davon möchte ich euch nun gerne vorstellen:

Ich bin der Träumer meines Traums
Ich wähle die Liebe ganz gleich, was geschieht
Meine Ausstrahlung sagt mehr als meine Worte.





Meine Bewertung:
Das Kartendeck erhält von mir 4,5/5 Blumen.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den IRISIANA-Verlag, für die Bereitstellung dieses Kartendecks.
November 17, 2018 No comments

Titel: Nachtflug
Autorinnen: Sofie Cramer, Kati Naumann
Verlag: Rowohlt
Genre: Roman
Seitenanzahl: 288
ISBN: 978-3-499-27411-4
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 9,99€ (D)

Klappentext:
Manchmal braucht es einen Freund, um sich selbst zu finden.

Für Jakob ist es ein Flug wie jeder andere.
Für Ingrid der erste ihres Lebens.
Die Mittfünfzigerin und der smarte Jurist sitzen
zufällig nebeneinander auf dem Weg von Berlin nach 
New York. Zwischen den ungleichen Sitznachbarn
entspinnt sich ein Gespräch über Sehnsüchte,
falsche Entscheidungen und das ganz große Glück.
Denn Ingrid fliegt nach über drei Jahrzehnten endlich
zur Liebe ihres Lebens. Jakob hingegen ist bereit, 
für seine Karriere alles zu opfern.
Während die Maschine in Turbulenzen gerät, werden
die Leben der beiden Weggefährten jedoch heftig
durcheinandergewirbelt...

Meine Meinung:
Heute habe ich mich ganz spontan dazu entschieden "Nachtflug" zu lesen.
Das Buch hat mich deswegen angesprochen, weil ich 1. schon ein Buch von einer der beiden Autorinnen gelesen habe, und zwar Sternschnuppengeflüster von Sofie Cramer, und der 2. Grund war, dass ich mich gefreut habe, ein Buch von zwei Autorinnen zu lesen, die jeweils in die Rollen von Jakob und Ingrid geschlüpft sind. Das komplette Buch ist quasi ein Prolog zwischen den beiden, der immer, wenn eine neue Zeit anbricht, die Sichten wechselt. So kann man gut die Gedanken von Ingrid aber auch die von Jakob nachvollziehen. 
Mir hat das Buch gut gefallen, weil es sich hierbei um eine recht leichte Lektüre handelt, die man schnell in 3-4 Stunden gelesen hat. Allerdings wird es mit der Zeit schon etwas langweilig, wenn nie etwas anderes passiert, außer dass die beiden sich über ihre Leben austauschen. Klar, es hat was - aber irgendwie fehlt doch ein Stück weit die Handlung. 
Der Vergleich der beiden, doch so unterschiedlichen Leben, hat mich aber trotzdem immer wieder aufs neue neugierig gemacht, wie es denn nun weitergeht. Teilweise, etwas vorhersehbar, aber wenn man auf der Suche nach einer schönen, leichten Lektüre ist, sollte man sich dieses Buch wirklich mal anschauen!





Meine Bewertung:
"Nachtflug" erhält von mir 4/5 Blumen.


Vielen Herzlichen Dank an den Rowohlt Verlag und die Autorinnen Sofie Kramer und Kati Naumann für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.




November 13, 2018 No comments




Titel: Lory-X - Das Spiel ihres Lebens

Autor/in: V.T. Melbow
Verlag: Loom Light
Genre: Gaming-Roman
Ausgabeform: eBook
ISBN:978-3-522-65402-9
Seitenanzahl: 306
Preis: 3,99€ (D)

Klappentext:
Spannender Gaming-Roman – von Liebe, Tod und falschen Versprechungen
Auf einer Computerspielmesse erhält Lory die unglaubliche Chance, mit den besten Gamern der Welt an einem neuartigen Virtual-Reality-Spiel teilzunehmen. Level für Level steigt das Team auf. Dabei kommen sich Lory und der superpopuläre, gut aussehende Gamer Thorn näher. Bald jedoch entdecken sie ein furchtbares Geheimnis. Als einer der Gamer ermordet aufgefunden wird, beginnt ein Spiel um Leben und Tod.

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Lory ist eine Gamerin, die gerade in den Startlöchern von einer vielversprechenden Karriere steht. Als sie schließlich zu einer Gaming-Messe nach New York eingeladen wird, erhält sie ein großartiges Angebot. Sie darf mit den berühmtesten Gamern, die es weltweit gibt, ein Spiel testen, dass nicht nur ein einfaches Game ist, sondern viel mehr. Das Gehirn nimmt nämlich die Dinge, durch einen Chip, der in die Haut eingepflanzt wird, so war, als ob sie tatsächlich passieren. Also ist Lory selbst die Spielfigur. Schließlich artet das Spiel aber aus und es geschehen Dinge, mit denen niemand gerechnet hätte...

Meine Meinung:
Eigentlich greife ich beim Lesen eher nicht zu eBooks, sondern dann doch eher zu der Printausgabe. Da es bei „Lory-X“ aber (zumindest noch nicht) keine Printausgabe gibt, musste ich wohl oder übel doch das eBook lesen, weil mich der Klappentext so angesprochen hat. Das Besondere an dem Buch ist wohl,
dass es Vater und Tochter zusammen verfasst haben, mit einem wirklich gutem Ergebnis.
Der Schreibstyl des Buches ist sehr fliesend und ich konnte mir anhand der Beschreibungen einige Szenen sogar lebhaft vorstellen. Kaum habe ich angefangen mit Lesen, konnte ich auch nicht mehr aufhören. Es war wirklich unglaublich. Allerdings kommen nun, die wohl eher unschöneren Dinge.
So viele positive Seiten das Buch auch hat, leider gibt es auch einige Kritikpunkte, die ich ansprechen möchte. Die Charaktere sind von Anfang an sehr naiv und denken nicht an mögliche Folgen, obwohl sie schon so erfahren in der Branche sind, was ich nicht nachvollziehen kann. Ein Beispiel dafür ist,
dass die Spieler einen 30-Seitigen Vertrag, bevor sie mit dem Spiel begonnen haben, unterschreiben mussten und niemand, außer einer der Spieler, hat es für nötig gehalten, sich auch nur einen kleinen Teil des Vertrags durchzulesen.
Ich fande ansonsten die ganze Handlung verständlich und gut nachvollziehbar,
allerdings, wie sollte es auch anders sein, habe ich am Ende der Geschichte noch etwas auszusetzen. Das Ende war meiner Meinung nach einfach sehr hektisch und ungenau geschrieben. Außerdem ging mir das dann alles zu sehr ins Unrealistische. Sonst ein sehr gutes Buch, dass zwar eine andere Handlung genommen hat, als ich zu Anfang vermutet habe, aber mir hat das Buch dann sogar noch besser gefallen als erwartet. Außer eben diese zwei kleinen Kritikpunkte, kann ich nichts schlechtes über das Buch sagen.
Wenn man gerne Games spielt, sollte man sich dieses Buch definitiv mal anschauen!
Meine Bewertung: 
Wegen meinen Kritikpunkten bekommt das Buch verdiente 3,5/5 Blumen von mir.
November 11, 2018 No comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ▼  November (13)
      • Rezension: Dance. Love. Learn. Repeat.
      • Der LovelyBooks Leserpreis 2018
      • Rezension: Wie Eulen in der Nacht
      • Rezension: Books of lies
      • Rezension: Die Känguru-Apokryphen
      • Rezension: Das Universum steht hinter dir
      • Rezension: Nachtflug
      • Rezension: Lory-X
      • Rezension: Morgen wirst du bleiben
      • Rezension: Blutrosen
      • Neuzugänge Oktober 2018
      • Lesemonat Oktober 2018
      • Rezension: Der Übergang
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose