instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry

Titel: Hope Again
Autor/in: Mona Kasten
Verlag: LYX
Genre: New Adult
ISBN: 978-3-7363-0824-3
Seitenzahl: 466
Preis: 12,90€ [D]; 9,99€ (eBook)

REIHE:
1. "Begin Again"
2. "Trust Again"
3. "Feel Again"
4. "Hope Again"
5. "Dream Again" (erscheint im März 2020)


INHALT:
Everly Penn hatte nie vor, sich zu verlieben - schon gar nicht in ihren Dozenten. Doch Nolan Gates ist charmant, intelligent und sexy, und er ist der Einzige, bei dem Everly die dunklen Gedanken vergessen kann, die sie jede Nacht wachhalten. Je näher sie Nolan kennenlernt, desto intensiver wird die Verbindung zwischen ihnen - und desto mehr wünscht sich Everly, die unsichtbare Grenze, die sie voneinander trennt, zu überschreiten. Was sie nicht ahnt: Hinter Nolans lebensbejahender Art und seiner ansteckenden Begeisterung für Literatur verbirgt sich ein Geheimnis. Und dieses Geheimnis könnte ihre Liebe zerstören, bevor sie überhaupt begonnen hat ... 


MEINE MEINUNG:

Ich habe die ersten drei Teile der "Again-Reihe" nicht gelesen, sondern als gekürzte Hörbücher auf Spotify angehört. Da es den vierten Teil zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht auf Spotify gibt, habe ich mich dazu entschlossen, mir das Buch einfach zu kaufen, da ich die "Again-Reihe" irgendwann eh mal im Regal stehen haben wollte, da ich die einzelnen Bücher sehr gerne mochte. 

Die Protagonistin in "Hope Again" ist Everly, die eigentlich nie vorhatte, sich zu verlieben, da sie bei ihren Eltern miterlebt hat, wie schnell eine Beziehung zerbrechen und sich in Schmerz verwandeln kann. Allerdings öffnet sie sich irgendwann gegenüber Nolan und erzählt ihm ihr größtes Geheimnis. Aber je mehr sie ihm anvertraut, desto intensiver wird ihre Beziehung zueinander und da Everly Schülerin bei Nolan ist, dürfen sie ihr oberstes Gebot, sich ineinander zu verlieben, eigentlich nicht überschreiten. Zudem hat Nolan ein Geheimnis, das Everly den Boden unter den Füßen wegreißen könnte, wenn sie davon wüsste.


Everly habe ich direkt auf Anhieb gemocht, da sie, obwohl sie eine so harte Kindheit hatte, ein total liebenswerter, starker und toller Mensch ist. Außerdem habe ich ihren und Nolans Humor geliebt. 

Nolan war mir ebenfalls sehr sympathisch, da er zu seinem Kurs ein super gutes Verhältnis hatte und jeden dort wie einen seiner Freunde behandelt hat. Außerdem hatte er für Evely immer ein offenes Ohr, obwohl er eigentlich überhaupt nicht dazu verpflichtet gewesen wäre, aber ihm liegt das Wohl seiner Mitmenschen sehr am Herz. Ansonsten ist Nolan unglaublich witzig und humorvoll, charmant und intelligent. Und sein Geheimnis hat mir nochmal verdeutlicht, dass er sein Herz am rechten Fleck trägt.

Zum Schreibstil von Mona Kasten muss man, glaube ich, gar nicht mehr so viel sagen, da er wie immer einfach nur wunderschön war und dafür gesorgt hat, dass ich mich komplett auf die Geschichte einlassen konnte und in den Seiten versunken bin.

Die Handlung hat mir ebenfalls größtenteils gut gefallen, allerdings ging mir das ewige Hin und Her zwischen Nolan und Evely irgendwann ein bisschen auf die Nerven, weil das Buch dadurch etwas in die Länge gezogen wurde. Allerdings war das auch nicht weiter schlimm, weil ich am liebsten noch viel länger nach Woodshill zurückgekehrt wäre. 

Das Buch "Hope Again" unterscheidet sich in meinen Augen ein wenig von den bisherigen Büchern aus der "Again-Reihe", weil es in diesem Band unter anderem um häusliche Gewalt geht. Ich finde es unglaublich gut, dass Mona Kasten das Thema mit in ihre Bücher einbezieht und darauf aufmerksam macht, allerdings geht das Thema manchen Menschen, die selber Erfahrungen mit häuslicher Gewalt gemacht haben, vielleicht etwas zu nah und aus diesem Grund hat mir eine Trigger-Warnung am Anfang des Buches einfach gefehlt. 
Ansonsten finde ich aber, dass die Autorin das Thema wirklich gut ins Buch eingebracht und umgesetzt hat.

FAZIT:

Es war unheimlich schön und hat mir so gutgetan, nach so langer Zeit wieder nach Woodshill zurückzukehren. Ich habe das Buch bis um zwei Uhr Nachts nicht aus der Hand legen können, weil ich es so gesuchtet habe. Allerdings muss ich, obwohl mir die Protagonisten sehr ans Herz gewachsen sind und ich das Buch sicher zu einem späteren Zeitpunkt erneut lesen werde, eine Blume von der Bewertung abziehen, wegen der fehlenden Triggerwarnung, dem Hin und Her zwischen Nolan und Everly und weil ich finde, dass "Hope Again" nicht der beste Teil der Reihe ist. Trotzdem kann ich euch das Buch nur ans Herz legen, wenn ihr auf der Suche nach einer herzzereißenden und schönen Liebesgeschichte mit ein bisschen Drama seid.

Juli 31, 2019 No comments
Huhu,
ein bisschen verspätet komme ich auch endlich dazu, meinen Lesemonat Juni abzutippen.
Insgesamt sind es letzten Monat neun Bücher geworden und mit diesem Ergebnis bin ich auch relativ zufrieden.
Viel Spaß beim Lesen!
Auf dem Bild könnt ihr bereits einen Großteil meiner beendeten Bücher des letzten Monats sehen. Nichtsdestotrotz ist hier nochmal eine Liste, in der steht, welche neun Bücher ich im Juni gelesen habe:

- "Kiss Me once" von Stella Tack (4/5 Blumen)
- "Zusammen sind wir unendlich" von Melissa Keil (4,5/5 Blumen)
- "Gegen den Hass" von Carolin Emcke (3/5 Blumen)
- "Tief im Wald" von Peternelle van Arsdale (3/5 Blumen)
- "Eliminiert" von Teri Terry (5/5 Blumen)
- "Die Krone der Dunkelheit" von Laura Kneidl (5/5 Blumen)
- "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" von Anne Freytag (3/5 Blumen)
- "Falling Fast" von Bianca Iosivoni (3/5 Blumen)
- "New Beginnings" von Lilly Lucas (4/5 Blumen)

Meine Lesehighlights im waren: "Eliminiert" und "Die Krone der Dunkelheit". Außerdem gab es nicht ein Buch, das ich richtig schlecht fand, wenn ich mir jedoch eins raussuchen müsste, dass mir noch ein Ticken weniger als die anderen Bücher gefallen hat, dann wäre das "Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte" von Anne Freytag.

Ich habe im Juni eigentlich alles querbeet gelesen: Fantasy, Jugendbuch, Roman, New Adult und tatsächlich auch ein politisches Buch. 
Normalerweise lese ich keine politischen Bücher, weil ich das Wort "Lesen" eigentlich mit "in fremde Welten eintauchen" verbinde. Allerdings hat sich meine Ansicht dazu in den letzten Monaten etwas verändert, da ich mich zunehmend immer mehr im Alltag und in meiner Freizeit mit politischen Themen auseinander setze, einfach weil ich es wichtig und notwendig finde. Natürlich lese ich trotzdem noch lieber ein Buch, bei dem ich komplett abschalten kann, aber ich nehme mir für die kommende Zeit vor, auch mal Bücher zu lesen, die mir etwas über unsere Gesellschaft mitgeben und mich mit ihrem Inhalt bereichern.

Insgesamt habe ich letzten Monat 3.831 Seiten gelesen und somit ungefähr 127 pro Tag.


Wie viele Bücher habt ihr im Mai gelesen und welche waren es? Seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden?

Kennt ihr vielleicht eins/mehrere meiner gelesenen Bücher und wie fandet ihr es/sie?


Juli 25, 2019 5 comments
Titel: Stolz und Vorurteil
Autor/in: Jane Austen
Übersetzer/in: Karin von Schwab
Illustrator: Marjolein Bastin
Verlag: Coppenrath
Genre: Klassiker, Roman
Seitenzahl: 320
Preis: 30,00€ [D] (gebundene Ausgabe)

- Hier kaufen: Thalia -

INHALT:
Im England des beginnenden 19. Jahrhunderts wird von Elizabeth Bennet und ihren vier Schwestern erwartet, ihre Zukunft durch eine passende Heirat zu sichern. Ein Hindernis ist allerdings das bescheidene Vermögen der Familie. Der neue Nachbar der Familie, Mr. Bingley, wäre eine gute Partie. Doch dessen hochmütiger Freund Mr. Darcy hält nicht viel von den Bennets. Gesellschaftliche Erwartungen und romantische Vorstellungen prallen aufeinander und machen das Finden eines geeigneten Ehepartners zu einem schwierigen Unterfangen.

MEINE MEINUNG:

Ich wollte "Stolz und Vorurteil" schon seit einer gefühlten Ewigkeit lesen, habe dann aber immer irgendein Buch gefunden, das gerade besser in meine Leselaune gepasst hat. Denn obwohl ich durch die ganzen positiven Bewertungen sehr neugierig war, was sich hinter dem Titel "Stolz und Vorurteil" verbirgt, hat mir immer der gewisse Anreiz gefehlt, mich an den Klassiker, der trotz alle dem wahrscheinlich eine etwas schwierigere Lektüre ist, heranzuwagen. Aber als ich schließlich gesehen habe, dass der Coppenrath Verlag eine Schmuckausgabe mit zehn Extras und vielen Illustrationen herausgebracht hat, gab es kein Zurück mehr und es stand für mich fest: Jetzt muss ich "Stolz und Vorurteil", eine der schönsten und bekanntesten Liebesgeschichten aller Zeiten, einfach lesen!

Wie schön ich die Aufmachung der Schmuckausgabe finde, kann ich immer nur wiederholen, denn schon wenn man die ersten Seiten des Buches aufschlägt, springen einem tolle Blumen Zeichnungen entgegen. Zudem wurde jede einzelne Seite liebevoll und aufwendig mit kleinen oder großen Zeichnungen gestaltet. Auch die Extras wie z.B. eine Eintrittskarte, ein Notenblatt, ein Brief an Elizabeth Bennet oder ein Plan der Tanzaufstellung haben mir sehr gut gefallen und dazu beigetragen, dass ich mir die Geschichte besser und teilweise auch bildlich vorstellen konnte.

Elizabeth (oder auch Lizzy) Bennet lebt mit ihren Eltern, ihrer Schwester Jane und vier weiteren Geschwistern auf einem kleinen Landgut in England. Lizzys Mutter hat es sich zur Aufgabe gemacht, ständig Ausschau nach potenziellen wohlhabenden Ehemännern für ihre fünf Töchter zu machen, denn aufgrund ihres bescheidenen Einkommens würde das der Familie Bennet äußerst gelegen kommen. Und als eines Tages Mr. Bingley und Mr. Darcy in die Gegend der Bennets ziehen, sind einige kommende Ereignisse unumkehbar.

In "Stolz und Vorurteil" spielen vorrangig Elizabeth und Jane eine größere Rolle, wobei Lizzy noch mehr als Jane in den Vordergrund gerückt ist. 

Lizzy fällt immer direkt auf, denn anders als ihre Schwestern geht sie direkt auf Leute zu, spricht ihre Meinung gerade raus und lässt sich nicht den Mund verbieten. Sie ist nämlich nicht wie die meisten Menschen aus der Epoche des 19. Jahunders der Ansicht, man solle nur aus gesellschaftlichen Zwecken heiraten, sondern sie glaubt an die wahre Liebe. Genau dadurch hat sich Elizabeth ganz schnell in mein Herz, und ich glaube auch in das unzähliger anderer Leser, geschlichen, denn Lizzy kann einem durch ihre aufgeweckte, misstrauische, taffe, stets ehrliche Art einfach nur sympathsich sein. Außerdem war es zu Beginn des 19. Jahrhunderts absolut nicht Gang und Gebe, dass ein Mädchen von niedrigem Stand wie Elizabeth, einfach frei und offen seine Meinung heraussagte und dafür bewundere ich sie. Zudem hat sie mich an vielen Stellen an mich selbst erinnert.

Jane ist ganz anders als ihre Schwester Elizabeth, denn sie ist schon immer das Vorzeigekind der Familie Bennet gewesen, da sie hübsch und freundlich ist und immer nur das Positive in Menschen sieht und sehen will. Auch Jane mochte ich wirklich gerne, wobei ich mir an manchen Stellen gewünscht hätte, dass sie den Dingen etwas misstrauischer entgegen blickt und nicht immer so leichtsinnig gehandelt hätte.

Durch Nebencharaktere, wie Lizzys Vater und Mutter, die sich oftmals in den Haaren hatten, oder Mr. Collins, der seine Mitmenschen durch seine Taten und Worte in den Wahnsinn treibt, wurde ich die ganze Geschichte lang sehr gut unterhalten und es wurde nur selten langweilig. 

Auch Darcy, der auf den ersten Blick ziemlich herablassend und arrogant wirkt, hat sich mit der Zeit als wirklich aufrichtiger und zuverlässiger Mensch erwiesen, den ich zum Ende der Geschichte sogar sehr gerne hatte. 

Von Mr. Bingley hatte ich das ganze Buch über eine positive Meinung, denn er ist die ganze Zeit höflich und zuvorkommend. 

Der Schreibstil von Jane Austen ist, obwohl das Buch schon so alt ist, für mich wirklich gut verständlich gewesen und ich konnte der Geschichte sehr gut folgen, auch wenn ich wenige Sätze zweimal lesen musste und das Lesen des Buches ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen hat.

Die Handlung hat mir größtenteils auch wirklich gut gefallen, denn vor allem Lizzy und Darcy haben sich im Laufe der Geschichte sehr weiterentwickelt, da sie sehr viel neues über ihr Gegenüber, aber auch über sich selbst gelernt haben und dadurch in vielerlei Hinsicht geprägt wurden. Zudem fand ich die Personenkonstellationen wirklich toll und auch die angeregten Gespräche zwischen einzelnen Personen haben das Lesen verschönert.


FAZIT:
Ich bin wirklich froh, endlich zu "Stolz und Vorurteil" gegriffen zu haben und ich kann euch, falls ihr das Buch noch nicht gelesen habt, diese Entscheidung nur ans Herz legen. Außerdem möchte ich mein Bücherregal demnächst mit noch mehr Schmuckausgaben aus dem Coppenrath Verlag beglücken, da sie wirklich schön sind und man die Geschichten gelesen haben sollte.

*Rezensionsexemplar



Juli 24, 2019 4 comments
Seit einem Jahr habe ich mich darauf gefreut, für zwei Wochen lang Norwegen entdecken zu können - das Land voller roter Holzhäuser, Fjorde und Elche. In diesem Beitrag werde ich euch berichten, was ich alles in Norwegen erlebt habe, wie es mir gefallen hat und welche Unterschiede zu Deutschland es gibt. 
Natürlich werdet ihr aber auch ein paar Bilder von der atemberaubenden Natur zu sehen bekommen, denn davon hat Norwegen ja reichlich. Und jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Lesen!

Zu aller erst möchte ich auf die schöne Landschaft in Norwegen eingehen, denn diese war für mich der ausschlaggebende Grund, mindestens einmal in meinem Leben dorthin reisen zu wollen. Dadurch, dass wir unseren Urlaub auf einer kleinen Insel im Westen Norwegens gemacht haben, sind wir einmal quer durch Norwegen gefahren und haben deswegen auch sehr viel sehen können, wenn auch nur aus dem Auto (Ja, wir sind mit dem Auto gefahren und nicht geflogen und auch wenn die Reise dadurch sehr anstrengend war, bin ich froh darüber, weil es, auch wenn Autos ebenfalls umweltschädlich sind, besser für die Umwelt ist).

An besonders schönen Stellen haben wir dann aber natürlich immer Halt gemacht, um die Eindrücke auf einem Foto festhalten zu können. Bevor wir in unserem Zielort angekommen sind, haben wir zweimal auf Campingplätzen gezeltet und eine Wanderung zu einem Gletscher unternommen, der mir wirklich die Sprache verschlagen hat, weil er so unbeschreiblich schön war.
Außerdem sind wir dann nach unserer Ankunft in dem kleinen Örtchen auf einen Berg gestiegen, der über 800 Meter hoch war und ich kann euch sagen, das war wirklich kein Zuckerschlecken - selten habe ich so geschwitzt :D.
Die ganze Anstrengung hat sich dann aber natürlich auch bezahlt gemacht, denn die Aussicht war wirklich schön, auch wenn ich teilweise etwas mit meiner Höhenangst zu kämpfen hatte, im Großen und Ganzen war es aber ein wirklich schönes Erlebnis, das ich nicht missen möchte.
An einem anderen Tag sind wir mit Booten auf eine kleine, einsame Insel gepaddelt und haben dort für eine Nacht gezeltet. Das Besondere an der ganzen Sache: Wir haben selber Fische gefangen und Miesmuscheln gesammelt (die waren echt eklig :D) und hatten ansonsten nur das nötigste mit, um uns in Campingkochern unser Abendessen zu kochen. Mir hat das kleine Abendteuer wirklich sehr viel Spaß gemacht und ich würde es jederzeit wiederholen.

In der Nähe von unserer Unterkunft war auch ein ziemlich großer See, in dem man baden konnte. Ich war tatsächlich auch einmal mutig und habe mich bei ungefähr 15°C ins Wasser gewagt, bin danach aber sofort schreiend wieder herausgekommen. 

Die Temperaturen an sich sind in Norwegen ja viel kälter als in Deutschland, also in der Sommerzeit ungefähr um die 15°C kühler. Ich hatte mir, bevor wir losgefahren sind, nochmal die Wettervorhersage für die nächsten paar Tage angeschaut und dort habe ich gesehen, dass es immer so um die 20°C werden soll. Aus dieser Feststellung heraus habe ich mir natürlich fast nur T-Shirts mitgenommen und nur ein einziger Pullover durfte in mein Gepäck. Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste: Man kann sich auf die Wettervorhersage in Norwegen nicht verlassen, denn die Temperaturen variieren dort sehr stark. Also falls ihr demnächst auch nach Norwegen fahren wollt, oder wenn euch wegen meines Berichts auch ganz plötzlich die Lust gepackt hat: Bitte nehmt unbedingt genügend warme Sachen mit! Ich musste in 12 Tagen mit nur einem Pullover auskommen, aber zum Glück hatte ich noch drei Jacken dabei und konnte somit immer Schichten tragen.

Ansonsten ist mir vor allem in Oslo, durch das wir nur durchgefahren sind, aufgefallen, dass Norwegen zwar flächenmäßig ein wirklich großes Land ist, aber dafür kaum Einwohner hat. 

Denn obwohl das Land um 27,817 km² größer ist als Deutschland, hat es nur 5,258 Millionen Einwohner (und damit 77,532 Millionen weniger als Deutschland) und davon wohnen schon allein 634,293 (Stand: 2014) in Oslo, obwohl das eigentlich für eine Hauptstadt eine wirklich kleine Zahl ist. Und weil Norwegen so wenig Einwohner hat, gab es dementsprechend auch nicht so viele Menschen in den Städten, die wir besucht haben. Aber gerade das fand ich unglaublich schön und entspannend, da es daheim in Großstädten immer unheimlich überfüllt ist und dort so gut wie nichts los ist.

Eine weitere Tatsache, die Norwegen von Deutschland unterscheidet, sind die Lebensmittelpreise. 
Ein Beispiel zum Vergleich: In Deutschland kostet eine Schokoladentafel von Milka ca. 0,99€ und diesen Preis finden wir meistens sogar im Vergleich zu anderen Herstellern überteuert. In Norwegen kostet eine Tafel Schokolade jedoch fast 5€, was in meinen Augen unfassbar viel Geld ist. Genauso sieht es auch mit den anderen Lebensmitteln aus. Fleisch, Obst (100g Himbeeren haben im Angebot 6€ gekostet), Gemüse, Käse, Süßigkeiten... und vor allem Alkohol sind in unseren Augen maßlos überteuert, wohingegen z.B. Klamotten fast die selben Preise wie bei uns hatten.

Zudem sind die Nächte im Land der Elche (darauf komme ich gleich nochmal zu sprechen) unglaublich lang, weil es erst gegen eins etwas dunkler wird, so richtig aber auch nicht. 

Jetzt soll es noch mal ganz kurz um die Tiere gehen, die ich in Norwegen zu Gesicht bekommen habe. Zum einen habe ich natürlich ganz viele Fische, Krabben, Quallen, Muscheln usw. gesehen, aber leider keine größeren Tiere wie Waale. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass während wir auf der Fähre zwischen Norwegen und Dänemark waren, einige größere Tiere an uns vorbeigeschwommen sind, allerdings habe ich zu diesem Zeitpunkt geschlafen. Ansonsten gab es leider auch noch unzählige fiese Mücken. 
Ich habe während meines kompletten Aufenthaltes in Norwegen keinen einzigen Elch gesehen. Vielleicht gibt es die Norwegen doch nicht so häufig oder ich hatte einfach nur Pech. 

Da ich nicht möchte, dass dieser Beitrag zu lang wird, gebe ich euch zum Schluss noch eine Gesamteinschätzung meiner Reise:
Mir hat mein Urlaub in Norwegen wirklich gut gefallen und ich möchte diese Reise unbedingt noch einmal wiederholen, da mir dieses idyllische Land einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte und ich dort ein paar wunderschöne Tage erleben durfte. Trotz alle dem, darf man nicht vergessen, wie unglaublich anstrengend und kräftezerrend diese 12 Tage für mich gewesen sind. Als ich wieder in Deutschland angekommen bin, war mein Schlafrhythmus völlig außer Takt, obwohl es keine Zeit Verschiebung zwischen Norwegen und Deutschland gibt. Schuld daran waren die langen Fahrten, dass es in der Nacht nicht wirklich dunkel wurde, wodurch man das Zeitgefühl verloren hat und die langen Gespräche mit tollen Menschen. 

Alles in Allem ist Norwegen ein wunderschönes Land, das ihr unbedingt mal gesehen haben solltet, wenn ihr genauso viel Wanderlust wie ich habt. Ich habe jetzt schon Fernweh und freue mich auf das nächste Mal Norwegen.

Juli 23, 2019 No comments
Titel: Show Me the Stars
Autor/in: Kira Mohn
Verlag: Kyss
Genre: New Adult
Seitenzahl: 416
Preis: 12,99€ [D], 13,40€ [A] (Paperback); 4,99€ (eBook)

REIHE:
1. Show Me the Stars
2. Save Me from the Night (erscheint am 17.09.2019)
3. Find Me in the Storm (erscheint am 17.12.2019)

INHALT:
Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistikstudium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt ...

MEINE MEINUNG:
Als ich das Cover von "Show Me the Stars" vor ein paar Monaten das erste Mal sah, war es direkt um mich geschehen und nachdem ich dann auch noch den Klappentext gelesen habe, war mir sofort klar: Ich möchte dieses Buch unbedingt lesen! Aus diesem Grund stand es jetzt über Monate hinweg auf meiner Wunschliste und ich war sehr gespannt, wie es mir letztendlich gefallen wird, da ich aufgrund der Beschreibung und des Covers ziemlich hohe Ansprüche hatte.

Das Buch wird aus der Sicht von Liv erzählt und ich muss sagen, dass ich es ganz erfrischend fand, mal wieder nur aus einer Sicht der Protagonisten zu lesen und nicht aus der weiblichen und männlichen Sicht, wie es sooft bei New Adult der Fall ist. 

Liv ist 22 und versucht sich gerade als Journalistin, aber irgendwie möchte ihr das nicht so ganz gelingen, denn sie wird wegen eines verpatzten Interviews aus der Globus-Redaktion gefeuert und steht plötzlich vor einem großen, schwarzen Loch. 
Sie ist jetzt nämlich nicht nur arbeitslos, sondern weiß auch nichts mit sich anzufangen, da sie nur eine Freundin hat und diese ist den ganzen Tag beschäftigt. Aus diesem Grund schaut Liv sich nach etwas neuem um und entschließt sich kurzerhand, sich mitten ins Abendteuer zu stürzen: Ein halbes Jahr, alleine, in einem Leuchtturm auf einer Insel, meilenweit entfernt von Hamburg.
Liv war mir direkt ab der ersten Sekunde sympathisch, da sie viele Charakterzüge hatte, mit denen ich mich auch gut identifizieren konnte, denn sie ist noch sehr unerfahren, zögerlich, aber wiederum auch abenteuerlustig und risikobereit. Wenn ich ein Wort für ihren Charakter finden müsste, wäre dieses wohl wandelbar. Das einzige das mir an ihrer Person nicht so gut gefallen hat war, dass sie manchmal etwas naiv und leichtgläubig war. 

Kjer war mir zu Beginn der Geschichte auch sympathisch, da er zunächst aufgeschlossen und freundlich rüberkommt. Im Laufe des Buches hat sich meine Ansicht zu ihm dann allerdings noch mal verändert, denn je mehr ich ihn kennengelernt habe, desto unsympathisch wurde er mir. Allerdings gab es dann am Ende eine Erklärung für sein merkwürdiges Benehmen, die aber, meiner Meinung nach, sein Verhalten an vielen Stellen trotzdem nicht entschuldigte, da er mit Liv ganz schön umgesprungen ist. Trotz alldem haben Liv und Kjer, wie ich finde, gut miteinander harmoniert und sich perfekt ergänzt.

Der Schreibstil von Kira Mohn war sehr leicht und flüssig zu lesen. Aufgrund dessen sind die Seiten einfach nur so geflogen und ich habe das Buch auch innerhalb von nicht mal einem Tag beendet. Tatsächlich bin ich wegen der schönen Atmosphäre, die ich mir größtenteils auch bildlich vorstellen konnte, und dem Schreibstil komplett in der Geschichte versunken und habe nach ungefähr 400 Seiten gar nicht realisiert, dass meine Reise mit Liv und Kjer schon zu Ende sein soll, denn ich hätte die beiden gerne noch etwas länger begleitet.

Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen, auch wenn der erste Teil sehr langatmig und langweilig war, da auf den ersten ca. 70 Seiten genau das passiert, was einem schon der Klappentext vorweg nimmt und deswegen wusste ich die ganze Zeit schon, was als nächstes passieren wird. Der zeitliche Verlauf der Geschichte hätte in meinen Augen auch etwas besser geregelt sein können, denn nach dem ersten Teil passiert erst mal nicht wirklich was und auf einmal kommt alles Schlag auf Schlag und dann gibt es wieder einen ziemlich langatmigen Teil und das Ende kommt ziemlich abrupt. Das ist aber wieder Geschmackssache und ich kann mir vorstellen, dass viele andere Leser/innen einer ganz anderen Ansicht sind. Ansonsten hat mir die Handlung an sich aber gut gefallen, bis auf die Tatsache, dass die vielen Schicksalsschläge von Kjell etwas unrealistisch wirkten.



FAZIT:

Mir hat "Show Me the Stars" wirklich gut gefallen, denn ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Trotzdem gab es ein paar kleine Schwachstellen, die aber nicht allzu dramatisch waren. Aus diesem Grund gebe ich der Geschichte von Liv und Kjel 3,5/5 Blumen und ich freue mich schon jetzt unheimlich auf den zweiten Band, welcher von der Kellnerin Seanna handelt und bereits am 17. September erscheinen wird.

*Rezensionsexemplar
Juli 23, 2019 No comments
Titel: One of us is lying
Autor/in: Karen M. McManus 
Übersetzer/in: Anja Galic
Verlag: cbj
Genre: Jugendbuch
Seitenzahl: 448
Preis: 18,00€ [D] (Hardcover); 13,99€ (eBook)

- Hier kaufen: Thalia -

REIHE:
1. One of Us is lying
2. Two can keep a Secret (erscheint im Oktober 2019)

INHALT:

An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Regeln. Klassenschönheit Addy ist die perfekte Homecoming-Queen. Nate hat seinen Ruf als Drogendealer weg. Cooper glänzt als Baseball-Spieler. Und Simon hat die berüchtigte Gossip-App der Schule unter seiner Kontrolle. Als Simon plötzlich zusammenbricht und kurz darauf im Krankenhaus stirbt, ermittelt die Polizei wegen Mordes. Simon wollte am Folgetag einen Skandalpost absetzen. Im Schlaglicht: Bronwyn, Addy, Nate und Cooper. Jeder der vier hat etwas zu verbergen – und damit ein Motiv... 

MEINE MEINUNG:
"One of us is lying" ist eines der Bücher, das ich schon seit Ewigkeiten lesen wollte, aber nie dazu kam es zu kaufen, weil mir immer ein Buch ins Auge gesprungen ist, das mich ein bisschen mehr angesprochen hat. Da ich letztens aber auf der Suche nach eBooks war, dachte ich mir, ich gebe zunächst dem digitalen Buch eine Chance und wenn es mir gut gefällt, kann ich mir immer noch die Print Ausgabe kaufen.

Das Buch wird aus der Sicht von vier Schülern erzählt: Browyn, Addy, Nate und Cooper. Die Protagonisten haben eigentlich nicht allzu viel miteinander zutun, bis sie wegen einem dummen Streich zusammen mit Simon zum Nachsitzen verdonnert werden. Als dieser plötzlich zusammbricht und stirbt, stehen die vier unter Verdacht, den Mord an ihrem Mitschüler Simon begangen zu haben. 

Ehrlich gesagt konnte ich anfangs zu keinem der Protagonisten eine große Sympathie herstellen, da sie zu Beginn alle sehr kalt rüberkamen. Das lag vor allem daran, dass niemand, abgesehen von einer Person, wirkliches Mitgefühl für den Tod ihres Mitschülers empfinden konnten. Zu diesem Zeitpunkt war mir das sehr rätselhaft, denn obwohl Simon ein verhasster Schüler gewesen ist, da er die Geheimnisse der anderen öffentlich auf seinem Blog geteilt und sich somit unbeliebt gemacht hat, geht einem normalerweise der Tod eines Bekannten trotzdem nahe.

Mit der Zeit kommen aber immer mehr Geheimnisse zum Vorschein, die einen mutmaßen ließen, wer Simon umgebracht haben könnte. Tatsächlich hat sich meine Vermutung im Laufe des Buches ziemlich oft geändert, da immer neue Details hervorgebracht wurden. 
Mit dem letztendlichen Täter habe ich eigentlich nicht gerechnet (Achtung: Mini-Spoiler!), da ich eigentlich dachte, dass einer der vier Protagonisten der Täter sein muss, weil der Titel "One of us is lying" ja darauf schließen lässt, dass Browyn, Addy, Nate oder Cooper nicht die Wahrheit sagt und somit der Täter ist. Aus diesem Grund finde ich den Titel nicht wirklich passend zum Inhalt gewählt, wobei mir der Verlauf des Buches sonst ganz gut gefallen hat, da es durchgehend spannend war und ich mit Vielem nicht gerechnet hätte.

Der Schreibstil hat mir auch ganz gut gefallen, wobei ich schon besseres gelesen habe.

FAZIT:

Für mich war "One of us is lying" ein gutes Buch für Zwischendurch, allerdings hat es mich nicht so umgehauen, wie ich es mir erhofft hätte. Aus diesem Grund bekommt es von mir 3/5 Blumen.

*Rezensionsexemplar
Juli 21, 2019 2 comments
Titel: Die Krone der Dunkelheit
Autor/in: Laura Kneidl
Verlag: Piper
Genre: High Fantasy
Seitenzahl: 640
Preis: 15,00€ [D], 15,50€ [A] (Paperback); 12,99€ (eBook)

- Hier kaufen: Thalia -

REIHE:
1. Die Krone der Dunkelheit
2. Die Krone der Dunkelheit - Magieflimmern (erscheint im September 2019)
3. Die Krone der Dunkelheit - Götter Dämmerung (erscheint im Sommer 2020)

INHALT:
Magie ist in Thobria, dem Land der Menschen, verboten – doch Prinzessin Freya wirkt sie trotzdem. Und das nicht ohne Grund. Vor Jahren wurde ihr Zwillingsbruder entführt und seitdem versucht Freya verzweifelt, ihn zu finden. Endlich verrät ihr ein Suchzauber, wo er sich aufhält: in Melidrian, dem sagenumwobenen Nachbarland, das von magischen Wesen und grausamen Kreaturen, den Elva, bewohnt wird. Gemeinsam mit dem unsterblichen Wächter Larkin begibt sich Freya auf den Weg dorthin und muss ungeahnten Gefahren ins Auge blicken.


Zur selben Zeit setzt die rebellische Ceylan alles daran bei den Wächtern aufgenommen zu werden, welche die Grenze zwischen Thobria und Melidrian schützen. Ihr gesamtes Dorf wurde einst von blutrünstigen Elva ausgelöscht, und Ceylan sehnt sich nicht nur nach Rache, sondern möchte auch um jeden Preis verhindern, dass so etwas noch einmal geschieht. Doch ihr Ungehorsam bringt sie bei den Wächtern immer wieder in Schwierigkeiten, bis sie schließlich bestraft wird: Sie soll als Repräsentantin an der Krönung des Fae-Prinzen teilnehmen. Dafür muss sie nach Melidrian reisen, in ein Land, in dem es vor Feinden nur so wimmelt.  


Und während sich die beiden Frauen ihrem Schicksal stellen, regt sich eine dunkle Macht in der Anderswelt, welche Thobria und Melidrian gleichermaßen bedrohen wird ...


MEINE MEINUNG:
Zu Beginn dieses Jahres habe ich mein erstes Buch von Laura Kneidl gelesen und war, nun ja, nicht so wirklich begeistert.
Aber weil mir der Schreibstil so gut gefallen hat, wollte ich ihren anderen Büchern noch eine Chance geben, denn gerade "Die Krone der Dunkelheit" wurde in den letzten Monaten in den höchsten Tönen gelobt, also habe ich mich aufgrund der positiven Meinungen, aber auch meiner Voreingenommenheit durch "Someone New", mit gemischten Erwartungen an das Buch herangewagt und kann euch jetzt sagen, dass dieses Buch alle Erwartungen weit aus übertroffen hat.

"Magie war keine Wissenschaft. Magie war Leben. Magie war Glauben. Sie ließ sich in keiner mathematischen Formel festhalten und nicht in ihre Schranken weisen." - S. 35

Das Besondere an "Die Krone der Dunkelheit" ist, dass die Geschichte sehr viele Charaktere hat. Da die Rezension aber einen zu großen Umfang einnehmen würde, wenn ich auf jede dieser Figuren ausführlich eingehen würde, werde ich mich jetzt, auf die meiner Meinung nach, drei wichtigsten Charaktere beschränken.

Am Besten beginne ich mit Freya, einer Prinzessin, die mit Hilfe verbotener Magie ihren verlorenen Bruder sucht. Sie war, wie ich finde, einer der tollsten Charaktere aus "Die Krone der Dunkelheit", da sie trotz ihres hohen Statuses keineswegs herablassend und abgehoben ist, sondern stets freundlich und positiv durchs Leben geht.


Auch Larkin, ein unsterblicher Wächter, dessen Glaube ihm zum Verhängnis wird, ist in meinen Augen eine wirklich tolle Person, denn er ist Prinzessin Freya immer noch treu, obwohl er von ihrer Familie jahrelang im Verlies eingesperrt wurde und beschützt sie so gut es ihm möglich ist. Ich finde die Adjektive selbstlos, liebenswert und treu beschreiben seine Person ziemlich gut.

Ceylan, eine Wächternovizin, die für den Tod ihrer Eltern Rache nehmen will, musste in ihrem Leben schon sehr viele schwere Schicksalsschläge erleben, hat aber trotzdem nie aufgehört zu kämpfen und ist aus diesem Grund auch der festen Überzeugung, dass sie es als erste Frau zu den unsterblichen Wächtern schaffen kann. Zudem nimmt sie bei den Dingen die sie von sich gibt kein Blatt vor den Mund.

Auch die vielen weiteren Charaktere, außer die Bösewichte, sind mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen und wenn ich die Zeit hätte, würde ich zu jedem einzelnen noch ein paar Zeilen schreiben.

Wie ich bereits oben erwähnt habe, finde ich den Schreibstil von Laura Kneidl großartig und gerade in diesem Buch hat sie bewiesen, wie gut sie mit Worten umgehen kann, denn bei vielen Sätzen habe ich Gänsehaut bekommen, weil sie so unfassbar gut klangen.

Zudem habe ich jede einzelne Seite in mich aufgesogen und genossen. Denn obwohl das Buch über 600 Seiten hat, ist es mir so vorgekommen, als wäre ich erst ein paar Minuten in der Geschichte vertieft, als ich schon am Ende angekommen war. Ich hätte noch ewig weiterlesen können! 

Zugebenermaßen hatte ich zu Beginn von "Die Krone der Dunkelheit" meine Schwierigkeiten, mit den ganzen Namen klar zu kommen. Doch wahrscheinlich hat Laura Kneidl geahnt, dass es einer Vielzahl ihrer Leser genauso ergehen wird wie mir und aus diesem Grund ist ganz vorne ein Personenglossar mit den neun wichtigsten Personen zu finden, in dem ich immer wieder nachschauen konnte, um welche Person es gerade geht. Außerdem gibt es eine Karte von der Welt, in der das Buch spielt, die es mir möglich gemacht hat, mir das Geschehen bildlich vorstellen zu können. Auch die wundervollen Bilder von Gabriella Bujdoso haben dazu beigetragen, dass das Bild der Charaktere in meinem Kopf vervollständigt wurde.

Das Ende von "Die Krone der Dunkelheit" hat mich unfassbar neugierig auf den zweiten Band gemacht und ich kann das Erscheinen kaum mehr erwarten.


FAZIT:

"Die Krone der Dunkelheit" ist definitiv eines der besten Fantasy Bücher, das ich jemals gelesen habe und zählt zu meinen Jahreshighlights. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie viel Arbeit und Mühe hinter diesen wundervollen 640 Seiten steckt. 

Falls ihr es meinen Worten bisher noch nicht entnehmen konntet: Lest unbedingt dieses wundervolle Buch, ich habe es geliebt!
Juli 20, 2019 No comments
Huhu,
da der Monat Juli immer weiter voran schreitet, ist es mal wieder an der Zeit, euch ein paar Neuerscheinungen des nächsten Monats vorzustellen, denn auch im August gibt es wieder allerhand neue Bücher, die schon jetzt auf meiner Lesewunschliste stehen und die sicherlich ganz bald bei mir einziehen dürfen (eins der Bücher habe ich sogar schon daheim). Viel Spaß beim Entdecken von neun Neuerscheinungen aus dem August!

Exit Now!

Erscheinungstermin: 01.08.2019
Grobe Infos: 20,00€ (Hardcover), 432 Seiten

Klappentext:
Großbritannien nach dem Brexit: Die 15-jährige Sam lebt in einem goldenen Käfig. Hohe Mauern schirmen sie ab vor bettelnden Familien. Panzerglas schützt sie vor Bombenanschlägen. Auf Empfängen lächelt sie zu den Reden ihres einflussreichen Vaters. Doch als Sam die zwei Jahre ältere Ava kennenlernt, erwacht sie aus ihrer Erstarrung:

Wieso gibt die Regierung den Jugendlichen die Schuld am Terror im Land?

Warum kontrolliert die Polizei plötzlich ihre Handys und jede ihrer Bewegungen?

Wohin verschwinden so viele Mädchen aus ihrer Schule?

Sam und Ava fühlen sich, als würde ihnen die Luft zum Atmen genommen und sie wollen sich wehren. Aber wie, wenn das ganze Land sich gegen sie wendet? 

Eve of Man

Erscheinungstermin: 23.08.2019
Grobe Infos: 18,95€ (Hardcover), 448 Seiten


Klappentext:
Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVE
Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?

The Kingdom: Das Erwachen der Seele
Erscheinungstermin: 19.08.2019
Grobe Infos: 20,00€ (Hardcover), 320 Seiten


Klappentext:
Du siehst aus wie ein Mensch. Du sprichst wie ein Mensch. Aber kannst du auch fühlen wie ein Mensch?
Verborgen hinter einem großen Tor liegt The Kingdom, ein atemberaubender Fantasy-Erlebnispark mit biotechnischen Lebewesen voller Schönheit und Einzigartigkeit. Unter ihnen sieben makellose Prinzessinnen, die dir jeden Wunsch erfüllen. Szenenwechsel – Gerichtssaal: Prinzessin Ana soll den Parkangestellten Owen ermordet haben, für den sie Gefühle hatte. Doch sind künstliche Intelligenzen wirklich in der Lage, Emotionen und eine eigene Moral zu entwickeln? Ein Jahrhundertprozess beginnt, in dessen Verlauf nicht weniger als die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert verhandelt wird. 

King of Scars 

Erscheinungstermin: 20.08.2019
Grobe Infos: 16,99€ (Paperback), 512 Seiten


Klappentext:
Niemand weiß, was Nikolai Lantsov, der junge König von Ravka, während des blutigen Bürgerkrieges durchgemacht hat. Und wenn es nach Nikolai geht, soll das auch so bleiben.
Jetzt, wo sich an den geschwächten Grenzen seines Reiches neue Feinde sammeln, muss er einen Weg finden, Ravkas Kassen wieder aufzufüllen, Allianzen zu schmieden und eine wachsende Bedrohung für die einstmals mächtige Armee der Grisha abzuwenden.
Doch mit jedem Tag wird in dem jungen König eine dunkle Magie stärker und stärker und droht, alles zu zerstören, was er aufgebaut hat. Schließlich begibt Nikolai sich mit einem jungen Mönch und der legendären Grisha-Magierin Zoya auf eine gefährliche Reise zu jenen Orten in Ravka, an denen die stärkste Magie überdauert hat. Möglicherweise besteht so eine Chance, sein dunkles Vermächtnis zu bannen.
Einige Geheimnisse sind jedoch nicht dafür geschaffen, verborgen zu bleiben – und einige Wunden werden niemals heilen.



Nichts davon ist wahr
Erscheinungstermin: 23.08.2019
Grobe Infos: 9,95€ (Taschenbuch), 304 Seiten

Klappentext:
Es ist der perfekte Betrug, bis sich ihr Gewissen meldet...
Mit vier Jahren wurde Erica Silverman entführt. Jetzt, 13 Jahre später, ist sie wieder da. So scheint es zumindest …
Denn das Mädchen, das auftaucht, heißt eigentlich Violet. Sie wurde ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, Erica zu sein: Violets Vater ist ein hochprofessioneller Betrüger, der vor nichts zurückschreckt, um diesen Identitätsschwindel durchzuziehen.
Doch je länger Violet sich als Erica ausgibt, desto schwerer fällt es ihr, dieses skrupellose Spiel weiterzuspielen.


Unter dem Zelt der Sterne
Erscheinungstermin: 01.08.2019
Grobe Infos: 15,00€ (Paperback), 400 Seiten


Klappentext:
Früher waren Zorie und Lennon beste Freunde – und kurze Zeit sogar mehr als das. Doch seit dem Homecoming-Ball letztes Jahr herrscht zwischen ihnen Funkstille, und auch ihre Familien haben sich nichts mehr zu sagen. Dann wird ein Campingtrip mit Freunden zum Desaster und Zorie strandet in der Wildnis. Zusammen mit dem Jungen, der ihr das Herz gebrochen hat: Lennon. Auf sich allein gestellt und ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen, kommen endlich all ihre Gefühle zum Vorschein. Aber haben Zorie und Lennon den Mut, einen Neuanfang zu wagen? 

Die letzte Königin - Das Feuer erwacht (Band 2)

Erscheinungstermin: 30.08.2019
Grobe Infos: 15,00€ (Paperback), 368 Seiten


Klappentext:
Nach dem Tod des Tyrannen Tarek ist Kalinda auf der Flucht vor dem verräterischen Rebellenführer Hastin. Dieser möchte die uralte Schrift der Elementmagier an sich reißen, die in Kalindas Obhut ist. Die junge Frau sucht Zuflucht im benachbarten Königreich, doch dort wird sie von ihrem Geliebten Deven getrennt und gerät in ein Netz von Intrigen, Verrat und Versuchung. 

Staub & Flammen: Das zweite Buch der Götter (Band 2)
Erscheinungstermin: 30.08.2019
Grobe Infos: 17,00€ (Hardcover), 624 Seiten

Klappentext:
Livia ist verzweifelt: Maél wird auf dem Olymp gefangen gehalten und muss befürchten, für ein Verbrechen verurteilt zu werden, das er gar nicht begangen hat. Während Livia alles daran setzt, seine Unschuld zu beweisen, taucht Enko wieder auf, und widerstrebend arbeitet Livia erneut mit ihm zusammen. Sie muss um jeden Preis Kontakt zu den obersten Göttern aufnehmen, denn inzwischen ist die ganze Menschheit in Gefahr. Maél muss befreit werden - denn nur gemeinsam können sie die Bedrohung abwenden. 

The Light in Us


Erscheinungstermin: 30.08.2019
Grobe Infos: 12,90€ (Paperback), 416 Seiten


Klappentext:
Charlotte Conroy stand am Anfang einer großen Karriere als Violinistin, als die Musik in ihr verstummte. Aus Geldnot nimmt sie den Job als Assistentin für einen blinden jungen Mann an. Noah Lake war Extremsportler und Fotograf, bis er bei einem Unfall sein Augenlicht verlor und sich von der Welt zurückzog. Mit jedem gescheiterten Versuch, Charlotte zu vergraulen, schleicht sich die junge Frau mehr in Noahs Herz und reißt die Mauern ein, die er um sich errichtet hat. Doch um wirklich zu leben - und zu lieben - müssen sie sich gemeinsam ihren inneren Dämonen stellen ... 

Auf welche Neuerscheinung/en freut ihr euch ganz besonders?
Juli 20, 2019 2 comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ▼  Juli (9)
      • Rezension: Hope Again
      • Lesemonat: Juni 2019
      • Rezension: Stolz und Vorurteil
      • Mein erstes Mal Norwegen
      • Rezension: Show Me the Stars
      • Rezension: One of Us is lying
      • Rezension: Die Krone der Dunkelheit
      • Neuerscheinungen: August 2019
      • Rezension: Kiss me once
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose