instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry


2018
… war für mich ein sehr schwieriges Jahr. Mit vielen schönen, aber auch traurigen Momenten. Ein Jahr, dass mich geprägt und verändert hat, in dem ich viele Dinge gelernt habe und ein Jahr, dass für immer in meinem Kopf bleiben wird.
Mit einer Träne im Auge und einem Lächeln im Gesicht, blicke ich auf dieses besondere Jahr zurück und sage Danke, für die Dinge, die ich 2018 gelernt habe:

1: Es ist okey, wenn ich nicht die Beste in allem bin, Hauptsache, ich bin mit mir zufrieden.
2: Mir ist meine Familie unglaublich wichtig und ich möchte sie um nichts in der Welt hergeben.
3: Ich sollte aufhören, an mir selbst zu zweifeln. Ich bin gut so, wie ich bin.
4: Ich kann das tragen, was ich möchte, egal wie speziell oder ausgefallen es ist.
5: Ich bin nicht gerne unter vielen Menschen und das ist vollkommen okey für mich.
6: Gute Noten sind wichtig, aber sie stehen nicht über allem anderen.
7: Meine Entscheidungen sollten durch nichts und niemanden geändert werden.
8: Schönheit ist nicht alles, die inneren Werte zählen viel mehr.
9: Dass man, egal wie schlecht es einem gerade geht, immer nach vorne blicken sollte.
10: Ich habe verstanden, wer ich bin und was mich ausmacht.
11: Ich habe gute Freunde, die immer hinter mir stehen würden.
12: Es ist nie zu spät für einen Neubeginn.
13: Ich sollte mir nicht so viele Gedanken darüber machen, was Leute über mich denken, die ich nicht kenne.
14: Jeder Tag, jede Stunde und jede Sekunde ist unglaublich wertvoll. Die Zeit vergeht viel zu schnell und deswegen sollte ich sie genießen und nicht verschwenden.
15: Weniger ist mehr. Ich habe einen Anfang im Gebiet Minimalismus und Nachhaltigkeit gewagt.
16: Ich muss mich vor niemandem verstellen.
17: Bücher lesen ist das tollste Hobby der Welt! (Aber das wusste ich auch schon vorher :))
18: Man hält die guten Vorsätze fürs neue Jahr eh nie ein...

Und natürlich möchte ich mich auch noch bei euch bedanken. Danke, an alle liebenswerten Menschen da draußen, die sich immer meine Posts durchlesen und die meinen Blog verfolgen. Danke, an alle, die Teil meiner Instagram-Community sind. Ihr seid großartig und ich freue mich auf ein tolles, lesereiches Jahr 2019 mit euch!





Dezember 31, 2018 5 comments

Titel: New Arc
Autor/in: Nicole Obermeier
Verlag: Zeilengold
Genre: Dystopie, Young Adult
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-946955-11-5
Seitenanzahl: 408
Preis: 14,90€

Klappentext: 
Ein großer Krieg
Eine Welt in Trümmern
Eine letzte Bastion

50 Jahre nach dem Krieg drohen den Bewohnern von New Arc immer noch fürchterliche Gefahren von außen. Nur eine straffe Führung und eine strenge Gesellschaftsordnung erhält sie am Leben. Als sich Caitlyn, die Tochter des Landesoberhauptes, in den Chronisten Lennart verliebt, gerät ihr Weltbild ins Wanken. Je weiter ihre Liebe wächst, desto mehr stellt sie alles, was ihre Familie geschaffen hat, in Frage.

Welches dunkle Geheimnis über das Ödland versucht der Rat zu verbergen? Hat er wirklich nur das Beste für New Arc im Sinn? 

Inhalt:
Caitlyn ist erst 17 Jahre alt und hat wahnsinnige Angst vor Prüfungen. Bei ihrer wohl wichtigsten Prüfung überhaupt, die ihr späteres Leben bestimmt, lernt sie Lennart kennen, der sie irgendwie beruhigt und in den sie sich, Hals über Kopf, verliebt. Doch je näher sie Lennart kommt, desto mehr begreift sie, dass alles, was ihr erzählt wurde, eine einzige Lüge ist. Doch was soll sie tun? Sich gegen den Rat stellen, oder ihr normales Leben weiterleben? Als sie von noch mehr schrecklichen Ereignissen erfährt, steht ihre Entscheidung fest...

Meine Meinung:
Bevor ich Meinung zu dem Buch schreibe, möchte ich erst mal auf das Cover eingehen.
Ich glaube, das Buch ist eines der schönsten Bücher von denen, die sich bisher in meinem Besitz befinden. Schon allein wegen diesem Aspekt und dem großartigen Klappentext, war für mich von Anfang an klar: Ich muss dieses Buch lesen!
Und es war eine sehr gute Entscheidung, denn ich habe das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen und musste mich immer regelrecht zwingen, mit lesen aufzuhören, weil ich mich so in "New Arc" verloren habe. Nicole Obermeier hat einen wundervollen, sehr fließenden und leichten Schreibstyl, der mir gut gefallen hat und der mich oft gezwungen hat, mehr zu lesen, als ich eigentlich Zeit hatte. Also eine kleine Vorwarnung, falls ihr das Buch auch lesen wollt: Es macht süchtig! Caitlyn, die Protagonistin, ist eine sehr starke, junge Frau, die mir auf Anhieb sympathisch war. Das Buch wird außerdem aus ihrer Sicht erzählt und sie ist der einzige Erzähler. Das ist mir sehr positiv aufgefallen, weil ich in letzter Zeit sehr häufig Bücher gelesen habe, bei denen ein ständiger Wechsel zwischen den Erzählern stattgefunden hat. Außerdem habe ich mich seit Seite eins wunderbar zurecht gefunden. Oftmals gibt es Bücher, bei denen es einen bunten Mischmasch aus Namen und Personen gibt, und an direkt ins "kalte Wasser" geworfen wird. Die Namen haben mir in "New Arc" keinerlei Schwierigkeiten bereitet, da jede Person vorgestellt wurde und es auch nicht allzu viele wichtige Personen gab. Bei "New Arc" handelt es sich außerdem nicht nur um eine Dystopie, sondern auch um eine herzzereißende Liebesgeschichte, die auf mich einen "echten" Eindruck gemacht hat. Es gab oftmals ziemlich starke Wendepunkte, mit denen ich nicht gerechnet hätte, aber diese haben die Geschichte dann erst wieder so richtig spannend gemacht. Also ein großes Lob an die Autorin, ich finde die Geschichte wirklich gelungen. Trotzdem gab es für mich leider den ein oder anderen Tiefpunkt. Und zwar zum einen, dass es recht viele Längen in der Geschichte gab., gerade der Anfang war mir etwas zu langgierig. Das richtige Geschehen, dass absolut lesenswert ist, hat erst ab ungefähr der Hälfte begonnen. Da hätte man meiner Meinung nach, etwas mehr Zeit in spannendere Geschehen stecken können. So wurden Szenen, die nicht unbedingt uninteressant waren, 
aber für die auch wenige Worte gereicht hätten, ziemlich in die Länge gezogen, und andere Szenen, die den Höhepunkt der Geschichte darstellten, nur sehr kurz beschrieben. Das fand ich etwas schade. Ansonsten war es eine wirklich schöne Geschichte, die absolut lesenswert ist. Deshalb möchte ich demnächst auch gerne mehr aus dem Zeilengold-Verlag bzw. von Nicole Obermeier lesen!

Meine Bewertung:
Mir hat das Buch, trotz der ein oder anderen Länge, sehr gut gefallen und ich habe mich während des Lesens wirklich in "New Arc" verliebt, deshalb bekommt das Buch 4/5 Blumen von mir. 
*Rezensionsexemplar*
Dezember 29, 2018 1 comments


Titel: YOU - Du wirst mich lieben
Autor/in: Caroline Kepnes 
Übersetzer/in: Katrin Reichardt
Verlag: LYX
Genre: Thriller
Ausgabeform: Paperback
ISBN: 978-3-7363-1081-0
Seitenanzahl: 512
Preis: 12,90€ (D)

Klappentext: 
Joe Goldberg ist gutaussehend, charmant - und bereit, sich endlich zu verlieben. Als die angehende Autorin Guinevere Beck die Buchhandlung betritt, in der er arbeitet, ist er augenblicklich von ihr hingerissen. Er weiß, dass er sie wiedersehen muss, und tut, was jeder in seiner Situation tun würde: Er googelt ihren Namen und findet alles über sie heraus, was er kann, um ihr "zufällig" ein zweites Mal zu begegnen. Beide spüren die Verbindung, die zwischen ihnen herrscht - es ist die perfekte Liebesgeschichte.

... oder?
Denn Joe ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Und auch hinter Becks unschuldigem Lächeln verbirgt sich mehr als gedacht. Bald schon gerät ihre Beziehung außer Kontrolle - und die Abgründe, die sich dabei auftun, haben tödliche Konsequenzen.



Meine Meinung:
Ich habe noch nie ein Buch gelesen, das so ähnlich war wie "YOU - Du wirst mich lieben" und ich bereue es zu tiefst, dass ich bisher noch nie ein Buch von Caroline Kepnes gelesen habe.
Der Schreibstyl war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte wird aus der Sicht von Joe erzählt und klar, ich lese ab und zu mal Bücher, die in der Ich-Erzählform verfasst sind, aber das hier war etwas ganz besonderes. Es fließen so viele Gedanken in die Erzählung ein, soviel worüber sich ein "normaler" Mensch keine Gedanken machen würde. Joe überlegt sich immer, was passieren könnte wenn... oder er erzählt, was genau in dieser Sekunde bei anderen Menschen passiert, obwohl er es gar nicht weiß. Aus diesem Grund bin ich nicht gleich mit dem Erzählstyl warm geworden, nach einiger Zeit hat es dann aber ganz gut geklappt. In dem Buch passieren unzählige schreckliche Dinge, die Joe begeht. 
Das verrückte an der Sache ist allerdings, dass es dir in dem Moment, wo du Joes Sichtweise zu den Dingen liest, gar nicht so brutal vorkommt. Ich glaube, genau diese Sache macht das Buch so besonders. Ich habe es gelesen und öfters meinen Kopf wegen des Verhaltens von Joe geschüttelt, aber ich habe es oftmals nicht als besonders schlimm angesehen, wie er gehandelt hat. Als sich dann das ganze Geschehen, nach dem Lesen, nochmal in meinem Kopf abgespielt hat, war ich geschockt, wie Joe durch seine Erzählung die Sichtweise auf die Dinge beeinflusst hat. Zwischendurch war das Buch auch immer etwas langgierig, weil ich dadurch, dass ich in die Gedankenwelt von Joe eingetaucht bin, schon immer ungefähr wusste, wie Joe als nächstes handelt wird. Auch seine ständigen Gedanken, die teilweise wirklich abartig waren, haben mich mit der Zeit nicht mehr wirklich fasziniert. Trotzdem gab es zahlreiche Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte und dadurch ist mir während des Lesens auch nur selten langweilig geworden. Eine Sache die mich auch etwas stutzig gemacht hat, war, dass Beck so lange Zeit nichts geahnt hat. Da ich aber nicht zu viel spoilern möchte, kann ich mich dazu leider nicht weiter äußern. 
Das Ende kam für mich nicht wirklich überraschend, allerdings passiert dann auf den letzten Seiten etwas, das extrem neugierig auf Band 2 macht, den ich nun auch unbedingt lesen möchte.




Weil es sich bei diesem Buch um die Ausgabe zur Netflix-Serie handelt, möchte ich noch kurz auf die Serie eingehen:
Es lohnt sich, auch wenn man die Serie schon gesehen hat, das Buch zu lesen, weil die Serie teilweise ziemlich vom Buch abweicht. Am Anfang habe ich gedacht, dass die Serie wirklich mal die erste ist, die identisch zu dem Buch ist. Diese Sichtweise hat sich dann aber ungefähr ab der Mitte der ersten Folge verändert. Joe wird meiner Meinung nach in der Serie nicht so krass dargestellt, wie in dem Buch, weil man viele seiner Gedanken nicht hört. Außerdem wurden einige Szenen ziemlich stark abgeändert. Wenn ihr euch also wirklich intensiv mit Beck und Joe auseinander setzen wollt, empfehle ich euch eher das Buch als die Serie, weil es viel intensiver ist und ihr das Handeln von Joe auch besser nachvollziehen könnt.

Meine Bewertung:
Eine klare Empfehlung! Wie schon oben geschrieben, handelt es sich bei "YOU - Du wirst mich lieben" um ein wirklich gutes Buch, das mal etwas anderes ist. Wegen der Kritikpunkte bekommt das Buch 3,5/5 Blumen von mir.

*Rezensionsexemplar*




Dezember 27, 2018 5 comments


Titel: Legenden der Nebel, Eydon (Band 1)
Autor/in: Emely Delphy 
Verlag: -
Genre: Fantasy
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 9781982909352
Seitenanzahl: 336
Preis: 10,99€ (D)

Klappentext:„Finde das Xansivum, gehe deinen Weg und führe den Schlüssel an seinen rechtmäßigen Ort!“ Die achtzehnjährige Eyonne leidet unter Schlafstörungen. Sie träumt nie. Stattdessen wandert sie Nacht für Nacht, während sie schläft, durch die unendlichen Weiten einer Nebelbank. Dort, verborgen in den Tiefen des Nebels, stößt sie auf ein magisches Portal. Getrieben von Neugier betritt sie es, um dahinter eine faszinierende, jedoch gleichermaßen grausame Welt zu entdecken - Eydon, das Königreich der Wächter Nebulas. Gefangen im königlichen Palast, gerät sie in die Hände des Tyrannen Nayan, dem Bruder des Königs, dem sie fortan dienen soll. Nayan ist grausam und brutal, weswegen Eyonne eine Flucht als einzigen Ausweg sieht. Als tragische Ereignisse ihren Lauf nehmen, soll sie jedoch erfahren, ihren Weg nicht ohne Grund nach Eydon gefunden zu haben. Denn eine unsagbar wichtige Aufgabe wird ihr zuteil: Die Erfüllung einer jahrtausendealten Prophezeiung. Wird Eyonne Nayans Fängen entkommen? Kann sie ihre Aufgabe erfüllen? Wohin wird ihr Schicksal sie führen? Eine spannende Reise in eine fantastische Welt, die unzählige Geheimnisse birgt. Tauche ein in ein übernatürliches Abenteuer! Entdecke Nebula und 
seine Wächter!

Inhalt:
Eyonne stellt alles infrage und fühlt sich auf der Erde nicht wirklich wohl. Wenn sie schläft, befindet sie sich in einer anderen Welt, in der sie sich irgendwie wohler fühlt, als auf ihrem Heimatplaneten, der Erde. Als sie schließlich das Portal zu Eydon öffnet, endeckt sie eine neue Welt. Leider ist die Welt nicht so schön, wie sie scheint und schnell merkt Eyonne, dass Eydon viel Grausamkeit mit sich bringt. Ihr größtes Ziel ist es, zurück auf die Erde zu kehren. Ob ihr das allerdings gelingt? Und was hat es mit der Prophezeiung von Gannikus auf sich? 



Meine Meinung:
Momentan lese ich wirklich gerne Bücher von Selbstpulishern, weil ich finde, dass Bücher, die in keinem Verlag erschienen sind, teilweise viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
"Legenden der Nebel, Eydon" ist auch ein Buch, dass in keinem Verlag erschienen ist und dieses möchte ich euch nun vorstellen. "Legenden der Nebel" ist die erste Buchreihe der Autorin und deshalb wird es am Ende der Rezension auch etwas konstruktive Kritik geben, die keinesfalls böse gemeint ist, die aber der Autorin etwas helfen soll und ich denke, eine ehrliche Meinung mit guten Ratschlägen ist um einiges besser als eine Rezension, die nur positiv ausfällt und die keine Verbesserungsvorschläge bereit hält.
Emely Delphy hat einen unglaublich schönen, fließenden Erzählstyl, der einen immer dazu verleitet mehr zu lesen, als man sich eigentlich vorgenommen hat. Die Geschichte ist wirklich einfallsreich, denn ein Buch in der Art habe ich noch nie gelesen. Der Sichtwechsel zwischen den Personen hat mir auch ganz gut gefallen, anfangs hatte ich mal wieder etwas Probleme mit den ganzen Namen (aber das ist ja nichts neues, ich habe ja immer Probleme mit neuen Namen) aber nach der Zeit hat sich das dann auch wieder gelegt. Eine Sache, die mir nicht gut gefallen hat, ist die Widersprüchlichkeit zwischen der Aussage, dass Eyonne so viele Fragen ans das Leben hat und ein Mensch ist, der alles infrage stellt und der Tatsache, dass sie alles einfach so hinnimmt, als sie auf Eydon ankommt, alles mit sich machen lässt und keinerlei Fragen stellt. Meiner Meinung nach ist Eyonne auch für ihr Alter recht unwissend und sehr naiv. Nayan finde ich sehr unsympathisch, allerdings ist er ja auch vom Nebel eingenommen und kann so viele seiner Entscheidungen nicht beeinflussen. Mir ist außerdem aufgefallen, dass sehr oft das Wort "nichtsdestotrotz" verwendet wurde, was keinesfalls schlimm ist, aber vielleicht könnte man dafür ab und zu ein anderes Wort einbauen. Allerdings finde ich das Buch, dafür dass es das erste Buch der Autorin ist wirklich gelungen. Ansonsten war es wirklich ein toller Auftakt der "Legenden der Nebel"-Reihe und ich freue mich bereits zu erfahren, wie es mit Eyonne und allen anderen Nebelwesen weitergeht.




Meine Bewertung:
Das Buch von der lieben Emely Delphy erhält von mir, wegen der oben genannten Kritikpunkte, 3,5/5 Sternen und ich freue mich darauf, Eyonne, Nayan, Hektor und alle anderen Wesen des Nebels weiterhin begleiten zu können. 

Vielen Dank an die Autorin, Emely Delphy, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.


Dezember 22, 2018 1 comments


Titel: Die wundersame Mission des Harry Crane
Autor/in: Jon Cohen
Übersetzer/in: Alexandra Kranefeld
Verlag: Insel
Genre: Roman
Ausgabeform: Klappenproschur 
ISBN: 978-3-458-36382-0
Seitenanzahl: 536
Preis: 15,95€ (D), 16,50€ (A)

Klappentext:
Seit Harry auf Bäume klettern kann, weiß er, wie man sicher durchs Leben kommt: Man muss sich nur gut festhalten.
Doch ein kleines Mädchen lehrt ihn eine noch viel wichtigere Lektion: Sie zeigt ihm, wie man loslässt.

Harry Crane braucht nicht viel zum Glücklichsein: seine Frau Beth und die sichere Geborgenheit von Bäumen und Wäldern. Als Beth völlig überraschend stirbt, steht er vor dem Nichts – und beschließt, in den tiefen Wäldern Pennsylvanias zu verschwinden. Dabei kommt ihm allerdings das Schicksal in die Quere, in Gestalt der zehnjährigen Oriana, die an die Magie der Märchen glaubt. Sie hat ihren Vater verloren, ist aber felsenfest davon überzeugt, dass er nicht tot, sondern nur verwandelt ist – und es liegt an ihr, den Zauber zu brechen. In Harry sieht sie den Schlüssel zur Lösung des Rätsels. Und Harry? Findet sich schneller, als ihm lieb ist, mittendrin in einer aberwitzigen Mission: Er soll Orianas Märchen wahr werden lassen …

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Harry Crane hat nichts mehr, was ihm im Leben wichtig ist, seit seine Frau Beth gestorben ist. Das Schlimmste daran ist aber, dass er glaubt, er selbst habe Schuld daran. Deshalb kann er so unmöglich weitermachen und verkriecht sich in die Wälder, dorthin, wo es ihm schon immer am besten gefallen hat. Als er dann aber unerwartet auf die kleine Oriana trifft, die seiner Geschichte einen ganz neuen Sinn verleiht, fängt er an, dass undenkbare zu tun: Er glaubt an ein Märchen und erfüllt der kleinen Oriana, die selber einen großen Verlust hinter sich hat, einen Wunsch...



Meine Meinung:

Als ich mit dem Buch fertig war, musste ich erst mal die ganzen Emotionen und Gefühle verarbeiten, die ich während des Lesens gespürt habe. Es gab in der Lektüre von Harry Crane unglaublich viele Tiefen und Höhen, aber es hat immer zum  Nachdenken angeregt.

Verluste sind etwas unglaublich Schlimmes und jeder von uns hat bestimmt schon mal das Gefühl gehabt, alleine zu sein, wenn uns ein Mensch verlassen hat. Wenn einem die Person auch noch so nahe steht, gelingt es einem oft nicht, mit dem Schmerz zu leben.
Genau darum geht es in dem Buch, um den Schmerz und um ein modernes Märchen, dass wunderschön und unterhaltsam ist. 

Ich habe schon als kleines Mädchen Märchen unfassbar geliebt und konnte sie stundenlang anhören und lesen. Gerade jetzt, in der Adventszeit, hatte ich mal wieder richtig Lust auf ein Märchen. Diesmal handelt es sich aber um ein modernes. Der Erzählstyl war wirklich unglaublich schön und ich konnte mir die Handlung bildlich vorstellen. Ich konnte mich wirklich voll und ganz auf die Geschichte konzentrieren und fallen lassen. Deshalb war ich, trotz des ganzen Weihnachtsstress, relativ schnell mit dem Buch fertig und trotz dessen, dass es relativ lang war, hätte ich noch stundenlang weiterlesen können. Ein paar kleine Schwachpunkte sind mir auch aufgefallen, zum Beispiel, dass manche Szenen vielleicht etwas kürzer hätten sein können und dass in Kapiteln recht oft Sichtwechsel erfolgt sind, was oft dazu geführt hat, dass ich manche Szenen öfters lesen musste. Das aber nur am Rande, denn ansonsten habe ich immer mit Harry mitgefiebert und seine Reise mit großem Interesse verfolgt. Das Ende kam mehr oder weniger überraschend, ich habe mir schon sowas in der Art gedacht (dazu kann ich aber nicht soviel sagen, ohne zu spoilern) aber ich fande es so sogar noch schöner, als es von Oriana eigentlich geplant war.
Alles in Allem, ein wunderschönes Buch, dass wirklich lesenswert ist!

Meine Bewertung:

Weil Harry mich verzaubert hat und ich ihm gerne auf seiner Reise begleitet habe, erhält "die wundersame Mission des Harry Crane" 4/5 Blumen.

Vielen Dank an den Insel-Verlag für das Rezensionsexemplar.



Dezember 15, 2018 1 comments














Titel: Rise up and shine
Autor/in: Laura Malina Seiler
Verlag: Rowohlt (RoRoRo)
Genre: Bullet Journal, Planer
Ausgabeform: Hardcover
ISBN: 978-3-499-63452-9
Seitenanzahl: 344
Preis: 25,00€ (D)

Inhalt:
Der Rise Up & Shine-Planer von der Autorin des SPIEGEL-No-1-Bestsellers «Schön, dass es dich gibt», Laura Malina Seiler, ist der ideale Wegbegleiter für alle, die ihren eigenen authentischen Weg gehen möchten und sich selbst ein außergewöhnliches Leben erschaffen wollen. Er unterstützt dabei, Vertrauen in sich selbst zu finden, Klarheit im Leben zu schaffen und so sein volles individuelles Potential zu entfalten. Mit diesem liebevoll gestalteten Buch kann Tag für Tag daran gearbeitet werden, die eigene Ziele und Träume zu definieren und zu realisieren und stärkende Routinen in den Alltag einzubauen.
- vereint Planer und Journal in einem liebevollem Buch
- enthält ausreichend Platz für Termine, Notizen, Reflektionen
- mit vielen wertvollen Tipps und Inspirationen der Autorin



Meine Meinung:
Momentan bin ich oft überfordert und möchte mir daher klare Ziele setzten, um nicht den Überblick zu verlieren. Oft gelingt mir das aber nicht so gut, weil ich nichts habe, in dem ich meine Träume und Ziele festgalten kann. Deshalb habe ich zu dem Bullet Journal von Laura Malina Seiler gegriffen. 

Es hat eine wirklich wunderschöne Aufmachung und es ist wirklich schön gestaltet. Schlicht, aber man kann den Planer nach Belieben auch noch selbst gestalten. Was mir ebenfalls gut gefällt, ist der Aufbau des Bullet Journals. Vorne gibt es einige Beispiele, wie es einem gelingen kann, das Journal gut zu führen. Der Planer begleitet einen über insgesamt 6 Monate und in dieser Zeit soll man es schaffen, seine Ziele die man sich gesetzt hat, zu erreichen, aber auch seine täglichen Routinen einhalten und an der ganzen Sache Spaß haben. Ich habe den Planer jetzt über ungefähr zwei Wochen "getestet" und mir gefällt das Prinzip sehr gut. Hinten ist auch, wie bei "Leuchtturm-Büchern" (viele von euch wissen bestimmt welche Bücher ich meine) eine Tasche, in die man alles rein packen kann, dass man zum Gestalten des Planers benutzt, sodass nichts unnötig verloren geht oder zerknittert. Es gibt immer jeweils eine Wochen Übersicht und dann für jeden Tag eine Dippelseite. Dort gibt es verschiedene Symbole, z.B. für: Was habe ich heute gelernt, Wofür bin ich dankbar und Was war mein Erfolgserlebnis?. Dadurch kann man sich nochmal bewusst werden, was man an dem Tag gelernt hat und dass jeder Tag einzigartig ist. Ich glaube, zu den Planer muss ich gar nicht mehr so viel sagen, mir gefällt er gut und ich hoffe, ich schaffe es, das Prinzip die nächsten 6 Monate durchzuziehen. 

Meine Bewertung:

Das Bullet Journal "Rise up and Shine" erhält von mir 5/5 Blumen.



-Kurzrezension: Schön, dass es dich gibt!-
Zusätzlich zu dem Buch, habe ich ganz unerwartet noch die Grundlage zu dem Planer vom Verlag zugeschickt bekommen, und zwar "Schön, dass es dich gibt!". Da das Journal und das Buch zusammenhängen, möchte ich ungern nochmal eine einzelne Rezension zu dem Buch verfassen und deshalb könnt ihr hier meine Kurzmeinung lesen. Aber zuvor kommen wir nochmal zu den Informationen rund um Genre, Preis, Klappentext, unsw.:

Titel: Schön, dass es dich gibt!
Autor/in: Laura Malina Seiler 
Verlag: Rowohlt 
Genre: Ratgeber
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-499-60674-8
Seitenanzahl: 256
Preis: 16,99€ (D), 17,50€ (A)

Klappentext:

Wie du mit deinem Geschenk für die Welt ein außergewöhnliches Leben erschaffst 

Stell dir vor, du würdest morgen früh aufwachen und vollkommene Klarheit über dich und deinen Weg hier auf dieser Welt haben. Alle Zweifel, Ängste und Sorgen wären wie weggeblasen, und du würdest dich in einem wundervollen Zustand von tiefem Vertrauen und purer Lebensfreude befinden ... 

Meine Meinung:
Laura Malina Seidler erzählt oftmals von Situationen aus ihrem Leben, aber sie gibt auch zahlreiche Ratschläge, wie man sich selber besser kennen lernt und sich selbst lieben lernt. Durch das, was sie erzählt hat, ist sie mir wahnsinnig sympathisch geworden und ich hatte den Eindruck, die Zeilen, die sie geschrieben hat, waren so eine Art Podcast. 
Ich habe mir auch schon einige Rezensionen zu dem Ratgeber durchgelesen und diese sind oftmals nicht so positiv ausgefallen, weil viele keinten, dass sie das, was in dem Buch stande, schon oft in anderen Büchern der Autorin gelesen haben und in Potcast gehört haben. Ich hatte das Problem zum Glück nicht, da ich bisher nichts von Laura Malina Seidler gehört habe. Einige Themen fande ich nicht so interessant und habe diese dann auch übersprungen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich den Preis von knapp 17€ etwas zu hoch angesetzt finde, weil das Buch dafür nicht soviel Inhalt hat. Ansonsten, fande ich, "Schön, dass es dich gibt" ebenfalls wie "Rise up and shine" sehr gelungen.

Meine Bewertung:


Der Ratgeber bekommt von mir 4/5 Blumen.







Vielen Dank an den Rowohlt-Verlag für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare.
Dezember 15, 2018 1 comments

Titel: Nanos, Sie bestimmen was du denkst
Autor/in: Timo Leibig
Verlag: Penhaligon
Genre: Thriller
Ausgabeform: Paperback
ISBN: 978-3-7645-3190-4
Seitenanzahl: 512
Preis: 16,00€ (D), 16,50€ (A)

Klappentext:
Sie sind überall.
Sie beherrschen jeden.
Nur ein Mann kann sie bekämpfen.

Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig.
Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles,
was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind "free", also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion.

Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat:
überleben. Das macht ihn gefährlich für die Regierung und wertvoll für die Rebellion. 
Doch wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab . . . 

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Deutschland schreibt das Jahr 2028. Johann Kehlis, der neue Bundeskanzler, manipuliert seit einigen Jahren die Gedanken und dass Handeln von den Bügern Deutschlands. Dies geschieht durch Nanopartikel im Essen. Somit ist jeder betroffen. Doch es gibt Ausnahmen. Bei wenigen der Bevölkerung schlagen die Nanopartikel nicht an und sie sind "free". Die Intoleranz wird durch Bauchschmerzen sichtbar und wenn die Regierung ein unauffälliges Verhalten bei einem Bürger feststellt, verschwindet dieser von der Bildfläche. Aus den Bürgern, die "free" sind, hat sich eine Gruppe Rebellen gebildet, die gegen Kehlis und die Regierung rebellieren wollen. Malek ist einer von ihnen und er muss unbedingt die Schwester seines verstorbenen Freundes suchen aber es gibt viele Hindernisse.

Meine Meinung:
Ich habe schon lange keinen Thriller mehr gelesen, allerdings klang "Nanos" sehr vielversprechend und mich hat der Klappentext total angesprochen. Der Einstieg war jedoch etwas holprig und ich kam schlecht in die Geschichte rein. Es waren anfangs doch sehr viele Personen auf einmal, die einem nicht vorgestellt wurden und deshalb wusste ich bis ungefähr zur Seite 80 nicht, wer wer ist. Mit der Zeit wurde das allerdings besser und ich wusste immer, von wem die Rede war. Die Handlung war teilweise sehr unrealistisch, aber dennoch hatte ich immer Lust weiter zu lesen. An manchen Stellen musste ich auch eine kleine Lesepause einlegen, weil mir die Handlung nicht so gut gefallen hat. Jetzt möchte ich aber mal zum positiven kommen: Timo Leibig kann wirklich toll schreiben und ich habe nach der Zeit mit einigen Personen eine ziemlich nahe Verbindung aufgebaut und konnte ihr Handeln gut nachvollziehen. Das Ende hat mich leider auch nicht so sehr überzeugen können, da dies der Auftakt einer Trilogie ist und es keinen wirklichen Schluss gegeben hat.
Das war zwar etwas schade, aber alles in allem, war es ein gutes Buch, nichts herausragendes, aber dennoch gut und ich denke, ich möchte trotz der Kritikpunkte die Reihe, wenn die neuen Teile erscheinen, weiterlesen und sehen, was mich noch erwartet.


Meine Bewertung:
Ein guter Thriller, von dem mir aber teilweise die Umsetzung eher mittelmäßig war.
Die Grundidee ist allerdings wirklich gelungen und vorallem ausgefallen.
Aus diesen und den oben genannten Gründen, erhält "Nanos" von mir 3/5 Blumen.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penhaligon-Verlag, für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
Dezember 07, 2018 1 comments


Titel: Mein Bullet Planer für Ideen, Ziele und Träume
Autor/in: Jasmin Arensmeier
Verlag: Südwest
Genre: Bullet Planer
Ausgabeform: Paperback
ISBN: 78-3-517-09776-3
Seitenanzahl: 190
Preis: 15,00€ (D), 15,00€ (A)

Inhalt:
Dein persönliches Bullet Journal vereint Kalender, Pläne und Tagebuch auf die schönste Weise. Wenn du nicht mit einem Blanko-Buch komplett bei Null anfangen möchtest, starte mit diesem liebevoll gestalteten Eintragbuch.

Vorgefertigte Seiten zum Ausfüllen mit Wochenkalender und viel Platz für Listen und Tracker halten Ideen, Ziele und Träume fest. Dazu gibt es viele Themenseiten für deine individuellen Bedürfnisse.

Dieser einfache Start ins Journaling ist zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich und das perfekte Geschenk für deinen Lieblingsmenschen oder dich selbst.

Meine Meinung:
Heute gibt es mal eine Rezension der anderen Art. Ich rezensiere nämlich kein Buch, sondern ein Bullet Planer. Da mich dieses hübsche Bullet Journal sofort angesprochen hat und ich noch nicht wirklich Erfahrungen mit Bullet Journals gemacht habe, dachte ich dieser Planer eignet sich ganz gut zum Einstieg. Er ist total liebevoll und mühevoll gestalten und beinhaltet alles, was man zum Planen braucht. Deshalb gibt es für zwölf Monate jeweils eine Monatsübersicht und dann 5 Seiten zu den einzelnen Wochen. Neben den Monatsübersichten ist der Planer außerdem noch mit einem Dashboard, verschiedenen Listen für z.B. Ausgeliehenes, einer Sparchallenge-Seite, Seiten zum Ausfüllen der Morgenmotivation und dem Abendritual, usw. ausgestattet. Das beste an dem Planer ist allerdings, dass zwar viele schöne Vorlagen vorhanden sind, aber trotzdem noch genügend Platz dafür ist, den Planer selbst kreativ zu vervollständigen. Hier ein Beispiel, dass ich gestaltet habe:



Meine Bewertung:
Das Bullet Journal hat alles, was ich für den Anfang benötige und mir gefällt es sehr gut.
Falls man allerdings schon etwas mehr Erfahrung hat, weiß ich nicht, ob dieser Planer mit einem komplett selbst gestalteten Bullet Journal mithalten kann. Für mich ist es allerdings ideal und deshalb bekommt der Planer auch 5/5 Blumen von mir.

Dezember 03, 2018 2 comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2018 (45)
    • ▼  Dezember (9)
      • 18 Dinge, die ich 2018 gelernt habe
      • Rezension: New Arc
      • Rezension: YOU - Du wirst mich lieben
      • Rezension: Legenden der Nebel, Eydon (Band 1)
      • Rezension: Die wundersame Mission des Harry Crane
      • Rezension: Rise up and shine (Schön, dass es dich ...
      • Rezension: Nanos
      • Rezension: Mein Bullet Planer
      • Rezension: Einfach leben
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose