instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry

Titel: Nebenan funkeln die Sterne
Autor/in: Lilly Adams 
Verlag: LYX (Bastei Lübbe)
Genre: Roman
Seitenanzahl: 426
ISBN: 978-3-7363-0688-2
Ausgabeform: Paperback
Preis: 12,90€ (D)
   
Klappentext:
WHEN IT RAINS LOOK FOR RAINBOWS.
AND WHEN IT'S DARK LOOK FOR STARS.

Emma Martins führt ein aufregendes Leben - glaubt man ihrem erfolgreichem Instagram-Account. Tausende von Followern sehen sich täglich ihre Bilder an und lassen sich von ihnen motivieren. Doch die Wahrheit ist eine andere: Emma wohnt allein in einem winzigen Apartment in London. Der Kontakt mit Menschen macht ihr Angst, vor die Tür geht sie nur selten. Einzig auf ihrer Dachterrasse, nachts, wenn die Stadt still ist und die Sterne leuchten, hat sie das Gefühl, richtig durchatmen zu können. Aber dann zieht der gut aussehende Nathan in die Wohnung nebenan - und bringt ihr Leben online und offline von einem Tag auf den anderen völlig durcheinander...

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Emma Martins lebt zurückgezogen und abgekapselt in einem kleinen Apartment in London. Denn seit einem schlimmen Unfall vor zwei Jahren meidet sie den Kontakt zu Menschen. Doch niemand weiß davon, dass sie fast nie die Wohnung verlässt. Selbst ihre Familie kennt die Wahrheit nicht. Auf Instagram kann sie das Leben führen, dass sie möchte ohne daß sie dafür ihre 4 Wände verlassen muss. Doch das alles ist nur eine weitere rießen große Lüge: denn, die Bilder die sie postet sind alle nur bearbeitet und sie gibt auch an einen Freund namens Troy zu haben, dieser existiert aber nicht. Doch auf einmal zieht Nathan neben an ein und stellt ihr Leben auf den Kopf. Wie kann sie noch mit ihren ganzen Lügen zurecht kommen? Und noch viel wichtiger: Emma möchte sich auf keinen Fall wieder verlieben. Ob das einfach so klappt?

Meine Meinung:
'Nebenan funkeln die Sterne' von Lilly Adams hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Der Schreibstyl ist sehr leicht und deswegen ist es ein wunderschön das Buch zu lesen. Vom Cover muss ich eigentlich gar nicht erst reden, denn es ist wirklich traumhaft schön. Nun aber Mal zum wesentlichen:
Die Charaktere haben mir eigentlich fast alle sehr gut gefallen, klar, manchmal konnte ich manche Handlungen oder Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen, aber gerade das ist ja das schöne an einem Buch, dass einem nicht immer alles zu 100% gefallen muss. Die Handlung fande ich auch größtenteils gut, aber gegen Ende war ich leider nicht mehr zufrieden. Denn die letzten 60-70 Seiten haben sich sehr in die Länge gezogen und auf den letzten 10 Seiten war dann alles viel zu viel auf einmal. Da hätte man einiges etwas ausführlicher und länger schreiben können. Ansonsten fande ich, dass einige Handlungen zu perfekt verlaufen sind. Da hat mir an manchen Stellen etwas das Drama gefehlt.

Emma ist nämlich immer relativ gut davon gekommen und hat kaum Koniquenzen für ihr Verhalten tragen müssen, was teilweise echt unrealistisch war.
Sonst habe ich nichts mehr auszusetzen, denn es war ein wirklich schönes Buch, nur eben mit zwei kleinen Kritikpunkten.



Meine Bewertung:
Weil es sich gegen Ende so hingezogen hat, der Schluss etwas zu unausführlich war und das Buch teilweise etwas unrealistisch war, mir aber trotzdem gut gefallen hat, bekommt es von mir 3,5/ von 5 Blumen. 
Oktober 28, 2018 1 comments

Titel: Dein Leuchten
Autor/in: Jay Asher
Übersetzer/in: Karen Gerwig
Verlag: Cbt
Genre: Liebes-Jugend-Roman
Seitenanzahl: 314
ISBN: 978-3-570-31237-7
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 9,99€ (D)



Klappentext:
Wunderbar romantisch wie eine heiße Schockolade vorm Kaminfeuer...

Jedes Jahr zu Weihnachten reist Sierra mit ihren Eltern nach Kalifornien,
um dort Weihnachtsbäume zu verkaufen. Doch dieses Jahr wird Sierras Welt auf den Kopf gestellt. Sie verliebt sich das erste Mal und mit aller Macht in Caleb, den Jungen mit dem unwiederstehlichen Grübchen, der Weihnachtsbäume verschenkt. Doch Caleb ist ein Geächteter, er soll seine Schwester angegriffen haben. Sierra kann nicht glauben, dass Caleb gefährlich ist, und riskiert ihr Herz, um ihre große Liebe zu gewinnen...















Meine Meinung:
Ich habe das Buch "Tote Mädchen lügen nicht" (Rezension) ja total geliebt und es zählt zu meinen Lieblingsbüchern. Daher dachte ich, ich muss unbedingt noch mehr Bücher von Jay Asher lesen. Leider wurde ich bei "Dein Leuchten" etwas enttäuscht. 
Anfangs kam ich irgendwie überhaupt nicht in die Geschichte rein und habe mich immer etwas vorm Lesen gedrückt, weil ich den Anfang ziemlich langweilig fande und ich mich nicht so recht an den Schreibstyl gewöhnen konnte.
Nach einer kleinen Lesepause habe ich mich dann dazu aufgerafft, weiterzulesen, und habe das Buch dann auch noch an dem Tag ausgelesen. 
Weil, nachdem ich mit dem Schreibstyl etwas wärmer geworden bin, es mich schon interessiert hat, wie es mit Sierra und Caleb weiter geht. Letztendlich war mir aber irgendwie zu wenig Drama und alles war etwas zu perfekt. Gerade was das Geheimnis von Caleb angeht, fande ich es schlichtweg einfach sehr unrealistisch, dass es so schnell vom Tisch war. Ich meine, klar, es ist eine Liebesgeschichte, die um Weihnachten herum spielt, aber vor dem Happy End hätte ruhig noch etwas mehr passieren können. 
Ich würde sagen, es ist ein gutes Buch für Zwischendurch, dass man gelesen haben kann, aber nicht muss. Vielleicht hatte ich auch etwas zu hohe Ansprüche, weil ich "Tote Mädchen lügen nicht" oder auch "13 reasons why" so gut fande, aber das ist ja auch ein völlig anderes Genre. Vielleicht liegt das Jay Asher einfach mehr.

Meine Bewertung:
Weil ich Anfangs nicht wirklich rein gekommen bin und es teilweise etwas unrealistisch war, ich es aber trotzdem gern gelesen habe, bekommt dieses Buch 3,5/5 Blumen von mir.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Cbt Verlag, für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

Oktober 27, 2018 3 comments
Titel: Der Junge im gestreiften Pyjama
Autor/in: John Boyne
Übersetzer/in: Brigitte Jakobeit
Verlag: Fischer
Genre: eine Fabel
Seitenanzahl: 267
ISBN: 978-3-596-8063-6
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 8,99€ (D)



Kurze Inhaltszusammenfassung:
Das Buch spielt in der Zeit des Nationalsozialismus.
Bruno und seine Schwester Gretel müssen mit ihrer Familievon Berlin nach Aus-Wisch umziehen. Sie möchten zwar nicht, aber ihnen bleibt keine andere Wahl, denn ihr Vater hat einen neuen Job bekommen. Bruno ist erst 8 Jahre alt und hat deswegen keinerlei Ahnung, was sein Vater arbeitet, er weiß nur, dass seine Arbeit von großer Bedeutung ist. Als sie in Aus-Wisch ankommen, gefällt es Bruno dort überhaupt nicht. Niergends sind Jungen in seinem Alter zu sehen und alles scheint so leer. Doch von seinem Fenster aus, sieht er Leute hinter einem Drahtzaun. Diese sehen bei Weitem nicht so wohlhabend aus, wie er selber.
Eines Tages macht er sich dann auf den Weg dorthin und lernt einen Jungen, der genauso alt wie er ist (sie haben am selben Tag Geburtstag) kennen, Names Schmuel. Seine Schwester und seine Mutter warnen ihn vor diesen Leuten, weil sie Juden sind, und er sich mit sowas nicht beschäftigen soll. Doch Bruno und Schmuel werden schnell gute Freunde und treffen sich dann fast täglich. Was Bruno allerdings nicht ahnt, ist, dass sein Vater über das Schicksal von Schmuel und letztendlich auch über seines bestimmt...













Meine Meinung:
"Der Junge im gestreiften Pyjama" ist ein sehr bewegendes Buch, dass in der Zeit Hitlers spielt. Weil ich ein sehr Geschichts-Interessierter Mensch bin und die damaligen Ereignisse einfach nur schrecklich finde, musste ich dieses Buch lesen. Und soviel vorweg: am Ende sind ein paar Tränen geflossen.

Die Erzähler des Buches ist Bruno. Er sieht die Welt mit seinen zarten 8 Jahren noch mit Augen, die nur an das Gute glauben. Dass heißt, er ist etwas naiv und erwartet immer nur das Beste, aber er ist ein Kind, er hat jedes Recht dazu.
Ich fande es mal ganz interessant, aus der Sicht eines belanglosen Kindes zu lesen, weil soetwas nur sehr selten vorkommt und mir hat es gut gefallen.
Der Erzählstyl ist sehr locker und einfach, deshalb lässt sich das Buch unglaublich schnell lesen. Mir hat es sehr gut gefallen, wie Bruno sich mit Schmuel angefreundet hat und dass Bruno so ein herzensguter Mensch war, der immer nur das allerbeste für alle wollte. 
Das Ende war natürlich traurig - aber es war eine ungerechte und grausame Zeit und ein anderes Ende hätte auch in keinster Weise die Message des Buches verbreitet und darauf deutlich gemacht, dass unschuldige Menschen, nur wegen ihres Glaubens oder ihrer Nationalität getötet wurden. Und diese Menschen waren nur wenige, von ungefähr sechs Millionen Menschen - und diese Menschen dürfen und werden niemals vergessen werden. 
Ich hoffe dass so etwas schreckliches und unmenschliches nie wieder passiert und das kein Mensch, je wieder so ein Leid ertragen muss, wie es die Leute mussten, die wegen Hitler ums Leben kamen.
Nun aber zurück zu dem Buch: 
Ich fande es sehr gut und kann es euch nur empfehlen, es auch zu lesen, egal ob ihr Geschichtsbegeistert seid, oder nicht, "Der Junge im gestreiften Pyjama" ist sehr lesenswert und vermittelt eine wichtige Botschaft!
 















Meine Bewertung:

Ich glaube, etwas anderes als 5/5 Blumen kann man diesem Buch gar nicht geben!
Oktober 23, 2018 6 comments
Titel: Believe me
Spiel dein Spiel. Ich spiele es besser.
Autor/in: JP Delaney 
Übersetzer/in: Sibylle Schmidt
Verlag: Penguin
Genre: Thriller
Seitenanzahl: 403
ISBN: 978-3-328-10326-4
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 15,00€ (D)

Klappentext: 
DU TRIFFST SIE. DU VERTRAUST IHR.
DU GEHST IHR IN DIE FALLE.

Claire finanziert ihr Schauspielstudium mit einem lukrativen Nebenjob:
Für Geld flirtet sie mit verheirateten Männern, deren Ehefrauen wissen wollen,
ob sie ihnen wirklich treu sind. Doch die Frau von Patrick Folger ist nicht nur misstrauisch - in ihren Augen liest Claire Angst. 
Und am Morgen nach Patricks und Claires Begegnung ist sie tot. Die Polizei
verdächtigt Patrick, und Claire soll helfen ihn zu überführen - wenn sie nicht will, dass die Polizei herausfindet, was sie selbst in der Mordnacht getan hat.
Doch Patrick wirkt nicht nur beängstigend und undurchschaubar, 
er fasziniert Claire. Und sie ahnt: 
Sie muss die Rolle ihres Lebens spielen...

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Claire hatte in ihrer bisherigen Schauspielkarriere wenig Erfolg und kommt kaum über die Runden. Deshalb prüft sie für Geld, ob Männer ihren Frauen untreu sind. An einem Tag bekommt sie einen Auftrag von Stella, der Frau von Patrick. Aber irgendwas stimmt mit diesem Auftrag nicht, denn Stella möchte nicht prüfen ob ihr Mann untreu ist, sondern wie später herauskommt, möchte sie etwas gegen ihn in der Hand haben. Am nächsten Tag wird Stella schlimm zugerichtet in ihrem Hotelzimmer aufgefunden - tot.
Und nun muss Claire die Rolle ihres Lebens spielen -
um nicht selbst hinter Gittern zu landen.  

Meine Meinung: 
"Believe me" war mein erstes Buch von JP Delaney, aber ich habe schon so viel positives über "The Girl Before" gelesen, dass ich dieses Buch einfach haben musste. Und was soll ich sagen? Es hat sich definitiv gelohnt.
Der Schreibstyl ist etwas ganz besonders. Ich kann nicht sagen, ob es an der Übersetzung liegt oder ob das Orginal auch so gut geschrieben ist, aber ich muss euch warnen, wenn ihr einmal angefangen habt zu lesen, könnt ihr nicht mehr aufhören! Ich habe das Buch nämlich an einem Stück gelesen, was für mich relativ untypisch ist. Die Erzählerin ist Claire, also in der ich-Form.
Außerdem ist es in drei Teile eingeteilt. Es war durchgehend eine gewisse Spannung aufgebaut, denn das besondere an dem Buch war: Man wusste nie genau, ob Claire gerade alles nur spielt oder ob sie wirklich so ist. 
Etwa in der Mitte vom Buch kam ein unerwarteter Blot Twist, der mich wirklich in rage gebracht hat. Und auch im weiteren Verlauf, passierten immer mehr Dinge mit denen ich nicht gerechnet habe, denn man wurde sehr in die Irre geführt. Manchmal konnte ich mir auch nur an den Kopf greifen und dachte, ist Claire wirklich so naiv oder tut sie nur so? Bei manchen Handlungen bin ich mir immer noch unsicher ob es nur geschauspielert war oder "echt". Aber das ist eigentlich völlig egal. Zum Schluss hin, wurde es etwas ruhiger und ab da war mir dann bewusst, dass noch irgendetwas gravierendes passieren muss.
Und so kam es dann auch.
"Believe me" ist der beste Thriller den ich je gelesen habe. Für Leute, die etwas härtere Handlungen besser finden, ist das vermutlich nur ein mittelmäßiger Thriller, aber für mich, die nur ab und zu Thriller liest, ein absolutes Highlight.
JP Delaney hat mich überzeugt und ich möchte nun auch unbedingt "The Girl Before" lesen. 
Egal ob ihr Thriller Fans seid, oder nicht, ich kann euch das Buch nur empfehlen!


"Du darfst niemals aus der Rolle fallen, Claire. Keine einzige Sekunde." 
Believe Me, Seite 159

Meine Bewertung:

"Believe me" bekommt von mir 5/5 Blumen.


An letzter Stelle möchte ich mich noch beim Bloggerportal und beim Penguin Verlag für dieses Rezensionsexemplar bedanken.





Oktober 17, 2018 No comments
Titel: The Hate U Give
Autor/in: Angie Thomas
Übersetzer/in: Henriette Zeltner
Verlag: cbj 
Seitenanzahl: 509
ISBN: 978-3-570-16482-2
Ausgabeform: Gebunden
Preis: 18,00€ (D) 






Klappentext:
Starr ist in zwei Welten zu Hause: in dem schwarzen Viertel,
in dem sie aufgewachsen ist, und in ihrer überwiegend weißen Privatschule.
Als ihr bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, muss Starr sich entscheiden: 
Wird sie schweigen oder ihre Stimme erheben?
 




















Kurze Inhalszusammenfassung:
Starr ist eine "ganz normale" 16-jährige, doch ihre Hautfarbe 
und ihre Herkunft bestimmen über ihr Leben.  
Als sie von einer eskalierten Party mit ihrem besten Freund Khalil nach Hause 
fährt, werden sie von einem Polizisten angehalten. Und so, wird Starr erneut Zeuge davon, wie einer ihrer besten Freunde grundlos erschossen wird. 

Sie ist die einzige Zeugin des Vorfalls und nur sie kann den Menschen zeigen,
das Khalil kein "Thug" (= Schläger, The Hate U Give) war.
Sie möchte ihm seine Stimme wieder geben und möchte den Leuten zeigen, 
was er für ein Mensch war.
Doch schafft sie es, den Menschen zu beweisen, dass es so nicht 
weiter gehen kann, oder wird sie scheitern? 















Meine Meinung:
Rassismus ist leider in der heutigen Zeit immer noch ein großes Thema,
dabei sollte keiner wegen seiner Hautfarbe beleidigt oder verurteilt werden.
"The Hate U Give" behandelt genau dieses Thema.
Ein Junge, der jegliche Anweisungen der Polizei befolgt hat und vollkommen unschuldig war, wurde erschossen, weil er schwarz war.
Ist so etwas in Ordnung? Kann so etwas toleriert werden? Nein.
Aber wer ist so mutig, genau dies auszusprechen, wenn sein Leben und das seiner Familie auf dem Spiel steht? 
Dieses Buch ist ein sehr wahrheitsgemäßes Buch, das super in die aktuelle Lage der Welt passt. Der Schreibstyl ist großartig, denn man verspürt immer den Drang weiterzulesen. Ich glaube, dieses Buch kann jede Altersklasse lesen, egal ob Jugendlicher oder Erwachsener. Und es ist auch vollkommen egal, wie man zum Thema Rassismus steht, denn so ein Buch kann auch Leuten die Augen öffnen, die gegen Ausländer sind.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, allerdings hat mir das Ende nicht so wirklich gefallen. Und mir ist noch etwas aufgefallen:
Dunkelhäutige haben genauso Vorurteile gegen Hellhäutige, wie Hellhäutige gegen Dunkelhäutige. Das ist aber vollkommen gerechtfertigt, denn wenn wir nicht so rassistisch wären, wäre das alles gar nicht so.

Ansonsten habe ich nichts an dem Buch auszusetzen 
und ich kann es jedem nur ans Herz legen.

Meine Bewertung:
Ich gebe diesem Buch 4,5/5 Blumen.
Oktober 14, 2018 3 comments
Titel: Ich gebe dir die Sonne
Autor/in: Jandy Nelson
Übersetzer/in: Catrin Frischer
Verlag: Cbt
Seitenanzahl: 474
ISBN: 978-3-570-31222-3
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 9,99€ (D)


Klappentext:
Emotional, umwerfend, betörend:
der internationale, preisgekrönte Bestseller!
Jude und ihr Zwillingsbruder Noah sind mit dreizehn unzertrennlich, drei Jahre später sprechen sie kaum ein Wort miteinander. Etwas ist passiert, das ihre Welt zerstört hat. Noah, der früher ununterbrochen malte, rührt keinen Pinsel mehr an und die populäre
Draufgängerin Jude hat sich in eine Einsiedlerin verwandelt.
Jude findet erst wieder ins Leben und zu Noah zurück, als sie einen geheimnisvollen Künstler und einen wilden, unwiderstehlichen Jungen trifft.

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Jude und Noah sind schon immer unzertrennlich gewesen. Bis zu ihrem 14. Lebensjahr.
Denn Jude und Noah triften mit der Zeit immer weiter auseinander.
Als sie dann schließlich 14 sind, passiert ein schreckliches Ereignis und danach scheint es so als ob sie zwei komplett andere Menschen sind und es gibt keine Hoffnung mehr, dass es wieder so wird wie es einmal war.
Jude war zuvor eine wilde, rebellische Jugendliche und wurde dann das genaue Gegenteil davon - still und in sich gekehrt. Noah war das komplette Gegenteil von ihr - er war irgendwie anders als die anderen, etwas besonderes. Doch auch er verändert sich radikal und passt sich schließlich den anderen an. Zwei Jahre später, als Jude 16 ist, lernt sie einen Künstler kennen und einen Jungen, der für sie bestimmt sein musste. Auf einmal findet Jude ihr altes Selbst wieder und lerbt, mit Dingen klar zu kommen, die passiert sind. Allerdings finden sie und Noah mit der Zeit heraus, dass sie beide voreinander Geheimnisse haben...
Meine Meinung:
'Ich gebe dir die Sonne' ist eines der besten Bücher die ich jemals gelesen habe.
Der Schreibstyl ist unglaublich, man ist so vertieft, dass man gar nicht mehr aufhören möchte. Ich habe das Buch innerhalb eines Tages gelesen und habe es wurde an keiner Stelle langweilig. Es ist jeweils aus der Sicht von Noah und aus der von Jude geschrieben. Anfangs, fande ich es noch etwas komisch, weil es immer ein Zeitsprung war und weil man sich auf die andere Person einstellen musste, aber nach der Zeit hat es mir richtig gut gefallen. Es ist ein Buch, dass einen zum Nachdenken anregt und es handelt auch von einem Thema, dass viel zu selten angesprochen wird und dass leider, immer noch, von vielen Leuten nicht akzeptiert und tolerriert wird. 
Es hat mich richtig in seinen Bann gezogen und ich hätte am liebsten noch viel mehr gelesen. Es ist eine absolute Empfehlung und auf jeden Fall werde ich jetzt noch mehr Bücher von Jandy Nelson lesen.
Meine Bewertung:

Ich gebe diesen wundervollem Buch 5/5 Blumen.

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Cbt Verlag die mir 
dieses Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt haben.


Oktober 08, 2018 1 comments
Titel: Eines Tages, Baby
Autor/in: Julia Engelmann
Verlag: Goldmann
Ausgabeform: Taschenbuch 
Seitenanzahl: 91
Preis: 8,00 € (D)

Klappentext:
"Eines Tages Baby, werden wir alt sein, oh Baby,
werden wir alt sein und an all die Geschichten 
denken, die wir hätten erzählen können."

Mit ihrem Poetry-Slam-Beitrag: "One Day" ist Julia Engelmann ein sensationeller Überraschungserfolg gelungen, der Millionen begeistert. "Eines Tages, Baby" ist eine Sammlung ihrer schönsten Slam-Texte - kraftvoll, ehrlich und berührend.


Inhalt:
Meine Meinung:
Julia Engelmann hat eine unglaubliche Gabe, zu schreiben. 
Ich habe bis heute immer nur gutes über sie gehört und habe ab und zu auch schöne Poetry-Slams von ihr im Internet gefunden und letztens, als ich bei Thalia war, habe ich die Chance ergriffen, und "Eines Tages, Baby" mitgenommen. Und ja, was soll ich groß dazu sagen? Ich liebe es.
Poesie hat mich schon immer irgendwie berührt und ich lese auch regelmäßig auf Pinterest und Tumblr Poesie. 
Julia Engelmann schreibt in einer sehr jugendlichen und zeitgemäßen Sprache und das allerwichtigste, in ihren Poetry-Slam-Texten steckt ganz viel Gefühl und Liebe. Wenn man schon einmal ein Video von ihr gesehen hat, wo sie vorliest, oder ein Lied gehört hat, dass sie singt, merkt man, das Alles was sie sagt, ehrlich gemeint ist und sie hat eine unglaubliche Kraft, das zum Ausdruck zu bringen. Das Buch besteht aus 14 Poetry-Slam-Texten und ich kann nicht sagen,
dass mir einer nicht gefallen hätte. Ihre Texte regen zum Nachdenken an und vorallem sind sie immer positiv. Ich denke, wenn man mal einen scwierigen Tag hinter sich hat, lohnt es sich devinitiv, hier mal reinzulesen.

Meine Liebsten Texte sind:
Nicht allein, aber einsam
Über stille Poeten

Und zu guter Letzt, noch ein Zitat das mich sehr berührt hat:
Ich weiß nicht, was ich tun soll, und ich weiß nicht,  
wohin.
Ich hab vergessen, wer ich sein will, und vergessen,
wer ich bin.
Meine Bewertung:

Weil mich die Texte so sehr berührt haben, dieses Buch 5/5 Blumen von mir.
Oktober 06, 2018 No comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (13)
    • ▼  Oktober (7)
      • Rezension: Nebenan funkeln die Sterne
      • Rezension: Dein Leuchten
      • Rezension: Der Junge im gestreiften Pyjama
      • Rezension: Believe me
      • Rezension: The Hate U Give
      • Rezension: Ich gebe dir die Sonne
      • Rezension: Eines Tages, baby
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose