instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry

Titel: Endgame die Auserwählten
Autor: James Frey
Verlag: Oetinger
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-8415-0453-1
Preis: 9,99€ (D)



Klappentext:
Die Zukunft hat begonnen.
Was sein wird, wird sein.

Es war immer nur eine Möglichkeit - etwas, das
irgendwann passieren könnte. Doch jetzt ist die
Zeit zu spielen gekommen. Denn Endgame hat
begonnen. 12 Spieler die zu allem bereit sind.
Sie werden kämpfen, sie werden leiden, sie wer-
den töten. Aber alle werden sie mitspielen. Denn
der Einsatz ist hoch. Und die Regeln sind einfach:
Es gibt keine.

Lies das Buch. Finde die Hinweise.
Löse das Krypto-Rätsel.

ENDGAME - Fordert alles, was du kannst.



Kurze Inhaltszusammenfassung:
Es gibt 12 Stämme & 12 Spieler.
Sie wurden ihr ganzes Leben lang auf den Beginn vorbereitet:
Den Beginn von ENDGAME.
Sie bekommen ein Zeichen von den Keplers und dann startet das Spiel.
Es ist kein Spiel, das man wieder spielen kann,
wenn man verloren hat, nein, es geht um Leben und Tod.
Denn nur 1 Volk kann überleben. Die komplette Erde ist in diese 12 Stämme
aufgeteilt, niemand weiß davon, das es Endgame gibt & niemand weiß,
das sie fast alle dem Tod geweiht sind.
Denn es müssen 3 Erdschlüssel gefunden werden & die anderen Spieler
müssen ausgelöscht werden.
Die Spielregeln sind einfach: es gibt keine...



Meine Meinung: 
Ich habe angefangen die Endgame-Triologie zu lesen, weil ich ein rießiger Hunger-Game Fan bin & gelesen habe, das diese Bücher wohl so ähnlich sein sollen. James Frey hat sich bei den Büchern wirklich viel Mühe gemacht,
denn dieses Buch ist aus vielen Perspektiven geschrieben, was mich anfangs sehr verwirrt hat. Außerdem ist ein Rätsel enthalten (in den 2 weiteren Büchern auch) bei dem man einen echten Erdschlüssel finden muss, um eine Millionen Euro zu bekommen. Das allerdings nur am Rande, soweit ich weiß wurde auch schon der 1. gefunden, wenn nicht sogar schon alle. Dieses Buch ist ab 16 und ich finde, das diese Altersempfelung absolut gerechtfertigt ist. Denn es ist teilweise so kompliziert & unverständlich geschrieben, das man es kaum verstehen kann. Das Buch ist dennoch sehr interessant und spannend aufgebaut und man möchte direkt den 2. Teil lesen. Ich finde, das bei ENDGAME zwei Personen (welche, müsst ihr selbst herausfinden) ziemlich in den Vordergrund gerückt werden und es so wirkt, als seien sie die Hauptpersonen.
An manchen Stellen merkt man auch, das einige Spieler Angst haben & eben nicht so gefühlslos sind, wie sie immer tuen. Denn es hängt ja die Exsistenz von ihnen, ihren Familien & ihrem Volk davon ab.


Meine Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 4,5/5 Blumen.

Juni 30, 2018 No comments
Titel: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie
Autor: Lauren Oliver
Verlag: carlsen
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-551-31200-6
Preis: 8,99€ (D)
Klappentext:
Wenn du stirbst,
zieht dein ganzes Leben an dir vorbei,
sagen sie, aber bei mir war es nicht so.

Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre?
Was würdest du tun? Wen würdest du küssen?
Und wie weit würdest du gehen, um dein
Leben zu retten?
Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei 
enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der
12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie
jeder andere in ihrem Leben. Stattdessen ist es ihr letzter.



Kurze Inhaltszusammenfassung:
Es ist ein ganz normaler Tag. Samantha wird frühs aufgeweckt,
fährt mit ihren drei besten Freundinnen in die High School und geht
am Abend auf eine Party. Als sie dann kurz nach halb eins,
abgefüllt mit Alkohol, mit dem Auto nach Hause fahren,
passiert es. Samantha stirbt.
Der Wecker klingelt, Samantha schreckt schweißgebadet nach oben.
War das etwa alles nur ein Traum? Als sie auf ihr Handy schaut,
ist es nicht Samstag Morgen, sondern Freitag, der 12.02.
Ab dem Moment ist alles wie in einer Scheinwelt.
Sie erlebt den selben Tag immer & immer wieder...
Meine Meinung:
Ich habe zu dem Buch eine sehr gespaltene Meinung.
Auf der einen Seite, finde ich die Idee des Buches sehr gut,
aber diese ist leider schlecht umgesetzt. Denn nach einer gewissen Zeit,
wird das Buch sehr langweilig, denn es passiert immer wieder das selbe Drama.
Man weiß schon ganz genau, welche Handlung folgen wird,
erst gegen Ende wird es spannender. Den Schreibstyl finde ich auch ganz in Ordnung.
Es gibt auch einen Film zu dem Buch, diesen habe ich allerdigs noch nicht
gesehen, desshalb kann ich auch nicht beurteilen ob der Film oder das Buch besser ist.
Mein Fazit: Es ist kein Buch was man umbedingt gelesen haben muss. 

Meine Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 3/5 Blumen.


                                                                                                                                                                                       
Juni 28, 2018 No comments
Titel: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
Autor: Genki Kawamura
Verlag: C.Bertelsmann
Ausgabeform: fester Einband
ISBN: 978-3-570-10335-7
Preis: 18,00€ (D)

 

 Klappentext:
"Wie wäre es wohl,
wenn alle Katzen von der Welt verschwänden?
Wie würde sie sich verändern?
Wie würde mein Leben sich verändern?
Und wenn ich auf einmal von der Welt verschwände?
Würde wie immer ein neuer Morgen anbrechen,
ohne dass auf der Welt sich etwas
verändert hätte?"


 

Kurze Inhaltszusammenfassung:
Ein junger Briefträger, angfang 30, geht zum Arzt, weil er Kopfschmerzen hat & weil es ihm
momentan nicht so gut geht. Als er aus der Praxis kommt, hat er eine Diagnose: Krebs.
Er hat einen Tumor & dieser ist schon so weit entwickelt, dass er dem Tode geweiht ist.
Er weiß nicht, wie lange er noch zu leben hat: Stunden, Tage, Wochen, Monate.
Als er nach Hause kommt, begenet er dem Teufel in seiner Gestallt.
Er schlägt ihm einen Pakt vor, auf den er sich auch einlässt.
Für jeden Tag, den er länger leben möchte, muss eine Sache von der Welt verschwinden,
welche, entscheidet der Teufel.
Am Tag darauf verschwinden alle Telefone, danach alle Filme und am dritten Tag alle Uhren.
An dem vierten Tag soll der Briefträger alle Katzen verschwinden lassen &
wagt einen unglaublichen Schritt...

Meine Meinung:
Dieses Buch, hat mich zum nachdenken angeregt.
Es ist sehr locker & flüssig geschrieben, darum habe ich es auch in einem Stück gelesen. 
In diesem Buch steckt soviel Gefühl & soviel Inhalt wie in fast keinem Buch,
trotzdessen das es nur 180 Seiten hat. 
Ich habe selbst eine Katze und hatte vor ihr schon zwei weitere und weiß deshalb,
wie schmerzhaft es ist, eine Mieze zu verlieren.
In dem Buch geht es allerdings um so viel mehr, als nur um Katzen.
Was nützt einem eine Welt, in der man lebt, ohne Dinge die man liebt?
Es wird sehr viel über die Vergangenheit des Mannes geschrieben, über seine Familie, über seine Mutter, seinen Vater und seine Katze.
Ich habe so sehr it ihm mitgefühlt und das Buch hat mich sogar einmal zu Tränen gerührt, was sonst so gut wie nie der Fall ist.
Dieses Buch hat etwas inspirerendes, das erzählt was im Leben wirklich zählt.
"Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden" ist mein Buch des Monats
& ich kann es jedem nur ans Herz legen & euch empfelen es auch einmal zu lesen.

Meine Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 5/5 Blumen.



Vielen Dank an das Bloggerportal & an den C.Bertelsmann Verlag, für dieses Rezensionsexemplar.
Juni 28, 2018 No comments
Titel: Tote Mädchen lügen nicht
Autor: Jay Asher
Verlag: cbt
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 8,99€ (D)
Klapptext:
Man kann die Zukunft nicht stoppen,
man kann die Zeit nicht zurück spulen,
doch wer auf Play drück,
erfährt die Wahrheit.

Als Clay aus der Schule nach Hause kommt, 
findet er ein Päckchen mit Kassetten vor.
Er legt die erste in einen alten Kassetten-
rekorder, drückt auf "Play" - und hört die
Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine
ehemalige Mitschülerin. Hannah für die er heim-
lich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei
Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme 
im Ohr wandert Clay durch die Nacht,
und was er hört, lässt ihm den Atem stocken,
13 Gründe haben zu ihrem Selbstmord ge-
führt, 13 Personen hatten ihren Anteil daran.
Clay ist einer davon...


Kurze Inhaltszusammenfassung:
Zwei Wochen nach dem Selbstmord von Hannah Baker kommt Clay nach
Hause und findet eine Kiste mit Kassetten vor.
Es sind 13 Gründe und jeweils 7 Kassetten mit Seite A und B.
Jeder der die Kassetten bekommt, ist einer der Gründe,
warum Hannah Baker sich das Leben genommen hat.
Clay ist entsetzt darüber, was die anderen Leute Hannah angetan haben.
Was er ihr angetan hat. Denn er war in sie verliebt & sie ihn.


Meine Meinung:
Dieses Buch ist eines meiner absoluten Favoriten.
Es beschäftigt sich mit den Themen die in der heutigen Zeit ja leider
sehr relevant sind. Man merkt, was Worte, Taten und Mobbing einem Menschen antun können.
Das Buch ist aus der Sicht von Clay geschrieben, das finde ich sehr gut.
Man bekommt Einblicke in das Leben und die Gefühle von Hannah.
Und man merkt, das es so nicht weitergehen kann. Es kann nicht sein,
das unsere Gesellschaft weiter so handelt. Jeder einzelne von uns, du und ich,
wir alle sollten über unser Verhalten nachdenken und versuchen, auf-
zuhören, andere Menschen zu verletzten. Denn wenn man es merkt,
ist es meistens schon zu spät. Ich habe ebenfalls die Netflix Serie zu dem Buch gesehen, allerdings erst nachdem ich das Buch gelesen hatte & ich muss sagen, das ich beides sehr gut fande. Bei der Serie sind viele Informationen eingebaut, die im Buch nicht stehen.
Außerdem wird hier der Selbstmord ganz anders dargestellt, viel drastischer,
also ich würde die Serie Menschen, denen es selbst nicht gut geht und
vielleicht auch an Selbstmord denken, empfehlen, diesen Part zu überspringen oder gleich die Serie gar nicht erst anzuschauen. In dem Buch wird nicht wirklich gesagt, wie Hannah Baker sich umbrachte, es wird aber sehr deutlich, das sie wahrscheinlich Schlaftabletten geschluckt hat, weil sie ihren Eltern einen schlimmeren Anblick ersparen wollte. Die 2. Staffel hat finde ich die ganze Message von 13 reasons why zerstört, man sieht dort wie es den Angehörigen, Lehrern und Freunden nach dem Vorfall geht, allerdings wird dadurch Hannahs Geschichte in den Hintergrund gerückt.
Außerdem ist in der Serie ein Vergewaltiger ein großes Thema, was in dem Buch auch nicht der Fall war. Trotz alledem: Ein super Buch, dass man gelesen haben muss!



Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 5/5 Sterne


Juni 17, 2018 1 comments
Hallo, schön das du wieder dabei bist. 
Heute ist der 16.06.2018 und ich möchte euch daher gerne die Bücher zeigen die noch auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegen.:
Marthas Mission, von Kerry Drewery
Lying Game: Sag mir erst wie kalt du bist, von Sara Shepard
Berties Weihnachtsfest, von Hannah Coates
verborgen: die Tochter der Tryll, von Amanda Hocking


Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Berties Weihnachtsfest schon seit Weihnachten letzten Jahres habe und es vergessen habe zu lesen. Jetzt, im Sommer, habe ich aber auch keine Lust und darum wird dieses Buch bestimmt noch ein paar Monate auf meinem SUB warten müssen.

Das Lying Game ist meine neuste Errungenschaft, nur leider war ich hier so leichtsinnig und habe mich einfach von der Beschreibung verlocken lassen und es mitgenommen, ohne hineinzuschauen, Daher habe ich erst Zuhause gemerkt, das dies der 5. Teil der Lying Game Reihe ist und ich mir jetzt eigentlich erst die Teile 1-4 kaufen müsste, ich bin mir aber nicht sicher ob sich das lohnen würde. Allerdings gibt es zu dem Buch auch eine Serie von Disney Channel, die ich mir gerade ansehe. Ich dachte, vielleicht kann ich dann das Buch lesen.

Kommen wir nun zu Marthas Mission. Dieses Buch habe ich bei der Lesejury gegen meine Punkte eingetauscht, vielen Dank nochmal dafür. Ich fande den 1. Teil sehr gut und freue mich schon das Buch hier lesen zu können, bin schon super gespannt ob es genauso gut ist!

Das letzte Buch, verborgen, hat mir letztes eine gute Freundin ausgeliehen. Es ist schon etwas älter, aber ich werde mal schauen, was ich damit anfangen kann.

Ich hoffe, ich habe euch mit meinen Worten nicht gelangweilt, schreibt doch gerne auch mal in die Kommentare was bei euch alles so auf dem SUB liegt.
Ich wünsche euch noch einen wundervollen Abend!



Juni 16, 2018 No comments


Titel: Mädchen in Scherben
Autor: Kathleen Glasgow
Verlag: Fischer
Ausgabeform: Taschenbuch
Preis: 14,00€ (D)
Klapptext: "Ich erinnere mich an die Sterne
in jener Nacht. Wie Salzkristalle
funkelten sie am Himmel, als hätte jemand den Streuer auf einem sehr
dunklen Stoff ausgekippt.
Schliesslich dachte ich, sie wären
das letzte, was ich sehen würde,
bevor ich sterbe"






Kurze Inhaltszusammenfassung:
Charlotte ist 17 Jahre alt und zerstört.
Sie hat eine schreckliche Vergangenheit und wurde schlimm missbraucht.
Irgendwann fing sie an sich selbst zu zerstören, sie fing an sich zu ritzen.
Am Anfang des Buches ich Charlotte in einer Psychiatrie in Behandlung. 
Als sie entlassen wurde, wusste sie nicht wohin, denn zu ihrer gewalttätigen Mutter konnte und wollte sie nicht zurück gehen. Daher ging sie zu einem Freund nach Karliforinien und ab der Entlassung möchte sie versuchen, ihr Leben endlich wieder in den Griff zu bekommen und ihrem Leben wieder einen Sinn zu geben. Doch sie erlebt in dieser Zeit viele Rückschläge, ob sie es schaffen wird, standhaft zu bleiben?

Meine Meinung:
Ich finde, dass das Buch ´Mädchen in Scherben´ am Anfang sehr tief und gefühlsvoll geschrieben ist. Gegen Ende wird es aber wieder oberflächlicher, das finde ich sehr schade. Das Thema ritzen ist ja in der heutigen Zeit ein großes Thema und ich finde, durch dieses Buch lernt man, warum Betroffenen Personen handeln. Außerdem habe ich in dem Buch einige Rechtschreibfehler endeckt, was ja an sich nicht so schlimm ist, weil dieses Buch aus dem Englischem ins Deutsche übersetzte wurde und zudem die 1. Auflage ist, allerdings sollte sowas bei einem Preis von 14,00€ trotzdem nicht passieren.
Der Schreibstyl hat mir ganz gut gefallen, allerdings war auch manches sehr unverständlich ausgedrückt.
Ansonsten, finde ich dieses Buch absolut empfelenswert, gerade für Personen die sich mit dem Thema auseinandersetzen oder selbst betroffen sind, denn es gibt immer Hilfe und egal wie tief man fällt, man kann es immer wieder schaffen aus diesem Loch rauszukommen.

Bewertung: 

Ich gebe diesem Buch 4/5 Blumen.

Juni 16, 2018 No comments
Newer Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ▼  Juni (6)
      • Rezension: Endgame, die Auserwählten (Band 1)
      • Rezension: Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Lebe...
      • Rezension: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
      • Rezension: Tote Mädchen lügen nicht
      • SUB, Juni 2018
      • Rezension: Mädchen in Scherben
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose