instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry


Titel: Der Zufall, das Schicksal und ich
Autor/in: Moriah McStay
Übersetzer/in: Barbara Lehnerer, Bernadette Ott
Verlag: dtv
Genre: Jugendbuch
ISBN: 978-3-423-74045-6
Seitenzahl: 336
Preis: 14,95€ [D], 15,40€ [A] (Paperback);11,99€ (eBook)

INHALT: 
Fiona Doyle hatte als Kind einen Unfall. Zurück blieben deutliche Narben im Gesicht. Bei den Jungs rechnet sie sich deshalb nicht die geringste Chance aus - am allerwenigsten bei Trent McKinnon, ihrem langjährigen Schwarm. Über ihre Gefühle hat sie bereits ein ganzes Notizbuch mit Songlyrics gefüllt. Aber ebenso wenig, wie sie es schafft, in Trents blaue Augen zu blicken, traut sie sich auf eine Bühne...
Doch was wäre, wenn ihr Gesicht nicht von Narben entstellt wäre?
Dann wäre sie Fi Doyle, vom Glück verwöhnt, allseits beliebt, beste Lacrosse-Spielerin der Schule und die Jungs wären verrückt nach ihr. Doch wäre sie in diesem Leben wirklich glücklicher?

MEINE MEINUNG:
Der Klappentext von "Der Zufall, das Schicksal und ich" hat mich total neugierig auf die Geschichte dahinter gemacht, da ich bisher noch nie ein Buch gelesen habe, in der eine ähnliche Thematik behandelt wurde. Denn das Buch wird in der 3. Perspektive aus der Sicht von ein und der selben Person erzählt, aber trotzdem sind es zwei einzelne Geschichten, die durch einen Schicksalsschlag, welcher in Fionas Geschichte passiert ist, aber in Fis nicht, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Man hat auch das ganze Buch über nicht erfahren, welche der beiden Geschichten denn jetzt die ist, welche sich wirklich ereignet hat. Aber eigentlich ist das auch ganz egal, denn mir ist durch das Buch nochmal bewusst geworden, dass Ereignisse, die nur wenige Sekunden andauern, unser ganzes Leben beeinflussen und verändern können und dass manchmal alles ganz anders kommen könnte.


Ich habe ja bereits oben erwähnt, dass die Geschichte von Fiona und Fi handelt, also der selben Person, aber mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten, weil ihr jeweiliges Leben eine ganz eigene Wendung genommen hat.

Fiona hat Narben im Gesicht und aus diesem Grund auch nur eine wirklich gute Freundin, weil sie Angst davor hat, sich vor anderen Leuten zu öffnen. Außerdem versteckt sie ihre Narben so gut wie möglich hinter ihrem Pony, weil sie nicht entstellt sein möchte, vorallem vor ihrem Schwarm Trent, in den sie schon seit Jahren verliebt ist. Trotzdem ist sie eigentlich gegen einen Eingriff, der ihre Narben größtenteils verschwinden lassen könnte, weil sie Angst vor den Schmerzen und dem Heilprozess hat. In ihrer Freizeit schreibt sie all ihre Gefühle in Songs nieder, die sie aber ungern vor anderen Leuten singt, weil sie eigentlich nur für sie gedacht sind.

Fiona ist eine wirklich liebenswerte Person, die oftmals zu erst an das Wohl von anderen, als an das von sich selbst denkt. Ich mochte sie außerdem ein kleines bisschen mehr als Fi, weil ich finde, dass sie der Unfall, von dem sie die Narben getragen hat, nur noch schöner und innerlich stärker gemacht hat und aus ihr eine tolle, junge Frau gemacht hat.

Fi ist im Gegensatz zu Fiona keine Songwriterin und Sängerin, sondern begeisterte Lacrosse Spielerin. Fis bester Freund ist Trent, also der Junge, in den Fiona schon gefühlt ihr ganzes Leben lang verliebt ist. Fi allerdings fühlt sich zu Trent nur freundschaftlich hingezogen und kommt deswegen auch durch einen Lacrosse Unfall mit jemand anderem zusammen. Als ihre Beziehung dann aber durch einen fast noch schlimmeren Schicksalsschlag als der Unfall von Fiona in die Brüche geht, ist ihr bisher ganz schönes Leben in ihren Augen nicht mehr allzu lebenswert und sie verkriecht sich nur noch Zuhause.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, leider habe ich aber trotzdem manchmal den roten Faden verloren, weil die Geschichte teils recht langatmig wurde. Das fand ich etwas schade, da die Autorin aus der Grundidee noch so viel mehr hätte machen können und das ein bisschen verschenktes Potenzial war. 

Das Ende kam für mich ziemlich überraschend, da ich aufgrund des Klappentextes eine andere Wendung erwartet hätte, aber ich mochte es trotzdem gerne. Mir hat allerdings ein Nachwort der Autorin gefehlt, weil die Geschichte, meiner Meinung nach, dadurch keinen richtigen Abschluss hatte.


FAZIT:

Ich finde die Idee hinter dem Buch sehr gut und mich konnte die Umsetzung auch größtenteils überzeugen, dennoch glaube ich, dass die Geschichte, ohne die vielen langatmigen Stellen, noch besser gewesen wäre. Dennoch konnte mich Fionas (Fis) Geschichte sehr berühren und es war erstaunlich zu sehen, welche Auswirkung ein Ereignis auf unser Leben haben kann.

*Rezensionsexemplar
August 31, 2019 No comments
Titel: Dear Evan Hansen
Autor/in: Val Emmich 
Übersetzer/in: Catrin Frischer
Verlag: cbj
Genre: Jugendbuch

ISBN: 978-3-570-10505-2
Seitenzahl: 416
Preis: 18,00€ [D] (Hardcover); 12,99€ (eBook)

- Hier kaufen: Thalia -

INHALT:
Ein nie für die Augen anderer bestimmter Brief lässt Evan Hansen als engsten Freund eines toten Mitschülers erscheinen. Dem einsamen Evan eröffnet sich durch dieses Missverständnis die Chance seines Lebens: endlich dazuzugehören. Evan weiß natürlich, dass er falsch handelt, doch nun hat er plötzlich eine Aufgabe: Connors Andenken zu wahren und den Hintergründen seines Todes nachzuspüren. Alles, was er tun muss, ist weiter vorzugeben, Connor Murphy habe sich vor seinem Selbstmord allein ihm anvertraut. Plötzlich findet sich der unsicht- und unscheinbare Evan im Zentrum der Aufmerksamkeit. Sogar der des Mädchens seiner Träume – Connors Schwester. 

MEINE MEINUNG:
Das Buch "Dear Evan Hansen", welches die Geschichte eines Musicals erzählt, habe ich in den letzten Monaten vermehrt in Englisch auf Bookstagram gesehen und wurde deswegen neugierig. Als mich der Cbj Verlag dann vor ein paar Wochen in Form eines tollen Briefes eingeladen hat, das Buch schon sechs Wochen vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen zu dürfen, war ich total begeistert und habe mich sehr gefreut, dass ich auch endlich erfahren kann, was es mit der Geschichte von Evan Hansen, die immer nur in höchsten Tönen gelobt wurde, auf sich hat.

Die Geschichte wird tatsächlich aus zwei Sichten erzählt, obwohl ich ursprünglich erwartet habe, dass das Buch nur aus der Sicht von Evan erzählt wird. Das besondere an der Sache ist aber, dass der zweite Protagonist ist niemand geringeres, als der verstorbene Connor selbst ist. Das hat mich zu Beginn der Geschichte etwas verwirrt und ich habe ein kleines Stück gebraucht, um mich daran zu gewöhnen.

Evan ist kein ganz gewöhnlicher Junge, denn er hat große Schwierigkeiten, mit seinen Mitmenschen zu interagieren und sich auf Neues einzulassen und deswegen hat er keinen einzigen Freund. Außerdem sieht er nicht die positiven Dinge im Leben und fühlt sich irgendwie einsam. Aus diesem Grund ist schon seit vielen Jahren in Therapie und hat die Aufgabe von seinem Therapeuten bekommen, jeden Tag einen Brief an sich selbst zu schreiben, in dem er schreibt, warum heute ein ganz fantastischer Tag ist. Als einer dieser Briefe in Connors Hände gerät und noch am selben Abend stirbt, finden seine Eltern diesen Brief und denken, dass der Brief von Connor und nicht von Evan geschrieben wurde und somit sein Abschiedsbrief, an seinen einzigen und somit besten Freund ist. Als Evan von Connors Eltern auf den Abschiedsbrief angesprochen wird, sieht dieser in dem Brief seine Freikarte zu Connors Schwester, die der einzige Mensch zu sein scheint, der ihn aus seiner aktuellen hoffnungslosen Lage befreien kann. Und damit beginnt er langsam, ein gewaltiges Netz aus Lügen zu spinnen, das ihn schon bald zu erdrücken droht.

Evan war in meinen Augen ein unglaublich authentischer Charakter, obwohl er in Bezug auf manche Sachen eine etwas seltsame Sichtweise hatte, die ihn aber gerade zu etwas ganz besonderen gemacht hat. Natürlich war ich nicht begeistert davon, dass er von einer gigantischen Lüge profitiert, allerdings habe ich daran, dass er mit starken Schuldgefühlen zu kämpfen hatte und mit der Zeit immer wieder überlegt hat, ob seine Entscheidung richtig war gemerkt, dass er das Herz am richtigen Fleck trägt. Ich habe mich auch irgendwie die ganze Zeit über total mit ihm verbunden gefühlt, weil ich seinen Schmerz und seine Gefühle gut nachvollziehen konnte. Zudem finde ich, dass er durch seine Lüge endlich mal etwas Aufmerksamkeit bekommen hat, die er sich definitiv verdient hat, da er sie sonst vielleicht etwas zu wenig bekommen hat. 

Für Connor die richtigen Worte zu finden, ist meiner Meinung nach gar nicht so leicht, denn obwohl ich ein paar Seiten (es waren wirklich nicht allzu viele) aus seiner Sicht gelesen habe und man am Anfang des Buches noch ein bisschen was vom lebendigen Connor mitbekommt, kam es mir so vor, als hätte ich und auch Connors gesamte Familie, nicht so wirklich mitbekommen, wer Connor eigentlich ist oder wer er gerne sein würde. Das liegt vorallem daran, dass Evan so viele falsche Geschichten von Connor erzählt hat, und bei mir dann irgendwann die Grenze zwischen Wahrheit unsd Lüge verschwommen ist und ich nur noch schlecht sagen konnte, wie der "echte" Connor war. Allerdings kann ich mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass er ein Typ war, der es definitiv verdient hätte, noch am Leben zu sein und der mir unheimlich sympathisch war, obwohl er nicht immer nett war, aber das lag vorallem an seinem tiefen Schmerz, der mich zutiefst berührt hat.

Der Einstieg in die Geschichte war zugegebenermaßen etwas holorig und ich hatte anfangs meine Schwierigkeiten mit dem etwas außergewöhnlichem Schreibstil. Nachdem ich aber meine Anfangsschwierigkeiten über Bord geworfen hatte, konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen, weil sich von Seite zu Seite eine immer größere Spannung in mir aufgebaut hat, die zu explodieren drohte, wenn ich nicht so bald wie möglich erfahren würde, wie es mit Evan und seinem Netz aus Lügen ausgeht.

Das Ende fand ich ganz gut, es hat mich jedoch nicht vollständig überzeugen können, weil ich mir auf manche offenen Fragen eine etwas ausführlichere Antwort gewünscht hätte.

FAZIT:
Das Buch war einfach nur fantastisch und hat mich oft zum Nachdenken angeregt. Ich kann es euch also nur ans Herz legen! Das einzige, das mich ein wenig gestört hat war, dass die Geschichte an manchen Stellen etwas durcheinander war und ich deshalb manchmal ein wenig den Überblick verloren habe. Darüber kann ich aber weitestgehend hinweg sehen, denn auch mit diesem kleinen Durcheinander, möchte ich Evans Geschichte nie wieder missen. 

*Rezensionsexemplar
August 24, 2019 1 comments
Titel: Eve of Man - Die letzte Frau
Autor/in: Giovanna Fletcher, Tom Fletcher
Übersetzer/in: Friedrich Pflüger
Verlag: dtv
Genre: Jugendbuch, Fantasy
ISBN: 978-3-423-64055-8
Seitenzahl: 448
Preis: 18,95€ [D], 19,50€ [A] (Hardcover)

- Hier kaufen: Thalia -

REIHE:
1. Eve of Man - Die letzte Frau
2. Noch keine Informationen zum Titel und Erscheinungsdatum vorhanden
3. Noch keine Informationen zum Titel und Erscheinungsdatum vorhanden

INHALT:
Sie ist die letzte Frau. Das Schicksal der Menschheit liegt in ihren Händen: EVE

Sie ist die Antwort auf alle Gebete der Welt, die Hoffnung auf den Fortbestand der Menschheit: Nach einem halben Jahrhundert wird endlich wieder ein Mädchen geboren - Eve. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Jetzt, mit 16 Jahren, soll sie aus drei Kandidaten ihren Partner wählen. Eve war sich ihrer Verantwortung immer bewusst und hat widerspruchlos die schwere Bürde für den Fortbestand der Menschheit getragen. Doch nun trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Eve will die Wahrheit wissen, über die Welt, über ihre Familie, über die Liebe, die sie für Bram fühlt. Sie will Kontrolle über ihr Leben, sie will Freiheit. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?


MEINE MEINUNG:
Ich habe mich schon seit Monaten auf "Eve of man" gefreut und war deshalb umso glücklicher, als ich das Buch schon über einen Monat vor dem offiziellen Erscheinungstermin in den Händen halten durfte. Natürlich musste ich es dann auch direkt lesen und wenn ihr diese Rezension lest, ist sie schon seit einigen Wochen abgetipp und ich bin unfassbar froh, endlich meine Gedanken zu diesem unglaublichen Buch mit euch teilen zu können!


Das Buch wird aus der Sicht von zwei Protagonisten erzählt - Eve und Bram. Für beide habe ich ab dem ersten Wort eine unglaublich Symapthie empfunden und ich kann mich kaum mehr an das letzte Mal erinnern, wo das der Fall gewesen ist.

Eve ist das erste Mädchen, welches seit 50 Jahren das Licht der Welt erblickte. Und damit ist sie auch besonders wichtig für die Menschheit - denn nur durch sie kann das Überleben gesichert werden. Aus diesem Grund hat sie aber auch nur sehr wenige Freiheiten und wird schon ihr ganzes Leben lang auf ihre einzige Aufgabe vorbereitet: Sich fortzupflanzen und somit ein Mädchen auf die Welt zu bringen. Doch mit der Zeit wird Eve klar, dass sie es leid ist, als Mensch nichts wert zu sein. Sie möchte ihr Leben für sich leben und selbst entscheiden wen sie liebt und was sie macht. Aber da höhere Mächte ihre Finger im Spiel haben, ist es ihr fast unmöglich, diesen Wünschen nachzugehen. Als sie jedoch plötzlich merkt, dass sie in einem Gespinst aus Lügen und Intrigen aufgewachsen ist und nichts so ist wie es scheint, fasst sie eine Entscheidung: So kann es nicht weitergehen.

Ich habe Eve die ganze Zeit für ihren Einfallsreichtum, Ihre Willensstärke, Intelligenz und ihr Durchsetzungsvermögen bewundert. Denn obwohl sie ohne ihre richtigen Eltern und nur in Gesellschaft von wenigen Menschen aufgewachsen ist, ist aus ihr eine mutige, junge Frau geworden.

Auch Bram hatte keine leichte Kindheit, denn er wurde schon sehr früh durch seinen Vater, seiner Mutter entrissen und hat ab diesem Zeitpunkt nur noch als Arbeitskraft gedient und von väterlicher Fürsorge hat er nie etwas zu spüren bekommen. Sein einziger Lichtblick ist Eve, die er jeden Tag bei der Arbeit trifft und in die er sich schließlich auch verliebt.

Bram ist in meinen Augen eine sehr bewundernswerte Persönlichkeit, denn er ist das genaue Gegenteil von seinem egoistischen, gefühlskalten und unausstehlichen Vater. Er ist liebenswert, mutig und setzt für Eve alles aufs Spiel, ganz egal wie die Sache für ihn ausgehen könnte. Zudem ist er auch noch extrem durchtrainiert, gutaussehend und hat einen großen Beschützerinstinkt. Wenn ich an Eves Stelle gewesen wäre, hätte ich mich auch sofort in Bram verliebt, da er in meinen Augen der perfekte Book-Boyfriend ist.

Der Schreibstil von dem Autoren-Duo ist wirklich unfassbar gut gewesen, denn ich war ab der ersten Seite mitten im Geschehen drinnen und konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen. Dadurch habe ich die Geschichte auch fast in einem Stück gelesen.
Zudem hatte ich ziemlich oft Gänsehaut, weil es sich während des Lesens aus der Sicht von Bram und Eve einfach so angefühlt hat, als wäre ich sie selbst. Das heißt, ich habe die ganze Zeit total mitgefiebert und alle Gefühle miterlebt.

Tatsächlich bin ich bis zum Schluss davon ausgegangen, dass es sich bei "Eve of Man - Die letzte Frau" um einen Einzelband handelt. Ich bin aber schon bei ungefähr der Hälfte des Buches etwas skeptisch geworden, weil ich mir kaum vorstellen konnte, dass die komplette Geschichte noch auf den wenigen verbleibenden Seiten Platz haben könnte. Zum Glück gibt es aber noch zwei Folgebände, bis zu deren Erscheinen es aber noch ein ganzes Stück hin ist. Ich habe zwar keine Ahnung, wie ich es nach dieser spektakulären Geschichte, die noch eine Vielzahl von Fragen offen lässt, bis zum Erscheinen von Band zwei aushalten soll, aber ich dafür weiß ich jetzt schon, dass ich mich unheimlich auf das Wiedersehen von Eve und Bram freue und es kaum mehr erwarten kann.

FAZIT:
Ich glaube tatsächlich, dass die "Eve of Man"-Trilogie in naher Zukunft zusammen mit der "Die Tribute von Panem"-Reihe den ersten Platz meiner Lieblingsreihen belegen könnte, da mich das Buch einfach komplett umgehauen hat. Ich habe jede einzelne Seite verschlungen und geliebt und ich kann schon jetzt sagen, dass es zu meinen Top 5 Jahreshighlights zählt. 

Auch wenn es momentan noch nicht feststeht, wann der zweite Band der Trilogie auf Deutsch erscheinen wird, kann ich euch nur ans Herz legen, euch das Buch bis dahin mal etwas genauer anzuschauen, denn wenn ihr "Eve of Man - Die letzte Frau" nicht lest, verpasst ihr eindeutig eine großartige Geschichte.




August 24, 2019 No comments


Titel: Unter dem Zelt der Sterne
Autor/in: Jenn Bennett
Übersetzer/in: Claudia Max
Verlag: Carlsen
Genre: Jugendbuch
ISBN: 978-551-58398-7
Seitenzahl: 400
Preis: 15,00€ [D], 15,50€ [A]; 10,99€ (eBook)

INHALT:
Früher waren Zorie und Lennon beste Freunde - und kurze Zeit sogar mehr als das.
Doch seit der Homecoming-Party letztes Jahr herrscht zwischen ihnen Funkstille, und auch ihre Familien haben sich nichts mehr zu sagen. Dann wird ein Campingtrip mit Freunden zum Desaster und Zorie strandet in der Wildnis. Zusammen mit dem Jungen, der ihr das Herz gebrochen hat: Lennon. Auf sich allein gestellt und ohne die Möglichkeit, einander aus dem Weg zu gehen, kommen endlich all ihre Gefühle zum Vorschein. Aber haben Zorie und Lennon den Mut, einen Neuanffang zu wagen?

MEINE MEINUNG:
„Unter dem Zelt der Sterne“ wird durchgehend aus der Sicht der Protagonistin, also Zorie, erzählt. Diese war mir direkt ab der ersten Seite sympathisch, weil sie die Dinge nicht nur von außen betrachtet, sondern in allem einen tieferen Sinn entdeckt und mich in vielen ihrer Züge an mich selbst erinnert hat. Zorie hat zum Beispiel ein ziemlich großes Problem mit ihrem Vater und liebt ihre Mutter viel mehr, obwohl sie nicht ihr eigenes Kind ist, weil ihre leibliche Mutter gestorben ist, als sie erst 8 Jahre alt war. 

Lennon war ein ziemlich außergewöhnlicher Charakter, obwohl auch Zorie in meinen Augen nicht das typische Mädchen war, das man aus Jugendbüchern so kennt. Das Besondere seiner Person liegt aber eher darin, wie er aufgewachsen ist und wie sich deswegen seine Persönlichkeit entwickelt hat. Er hat nämlich nicht, wie es normalerweise üblich ist, eine Mutter und einen Vater, sondern gleich zwei Mütter, die er auch seine Eltern nennt und beide gleich stellt. Das war für mich zugegebenermaßen am Anfang ziemliches Neuland, weil ich mich zuvor noch nie damit auseinander gesetzt habe und mir auch nichts darunter vorstellen konnte, aber ich fand es wirklich toll, mal einen Einblick in eine solche Familie zu bekommen und es war schön zu sehen, dass das Zusammenleben auch so gut funktionieren kann, obwohl manche Menschen wie Zories Vater überhaupt nicht damit einverstanden waren. 

Eine weitere Besonderheit an
dem Buch ist auch, dass die Familien von Zorie und Lennon sehr in den Vordergrund gerückt und ziemlich in die Geschichte involviert waren. Dadurch entstanden zwar auch ziemlich viele Probleme und Konflikte, aber mir hat es dennoch recht gut gefallen, da es einfach mal was anderes war und weil in Jugendbüchern die Eltern der Protagonisten sonst keine allzu große Rolle spielen. Gerade deswegen fand ich es aber auch so schön zu sehen, wie es in ihrem Umfeld aussieht.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, wobei ich sagen muss, dass sich die erste Hälfte des Buches sehr in die Länge gezogen hat, weil alles, was darin passiert ist, schon im Klappentext beschrieben wurde und es deswegen leider mit der Zeit einfach recht uninteressant wurde. Nichtsdestotrotz habe ich auch die ersten 200 Seiten ziemlich schnell gelesen, wie ich immer die Hoffnung hatte, dass so bald wie möglich endlich etwas spannendes passiert. Der zweite Teil der Geschichte wurde dann auch zunehmend besser und ich habe mich sehr über die Entwicklung zwischen Zorie und Lennon gefreut und auch zu sehen, was hinter dem seltsamen Verhalten der letzten Monaten von Lennon steckt. Das Buch wurde auch mit der Zeit immer tiefgründiger und hat nicht mehr nur an die Oberfläche gekratzt, so wie es zu Beginn des Buches oftmals der Fall war. Das einzige, das ich etwas störend fand, war das ewige Hin und Her zwischen den beiden. 

Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen und ich konnte das Buch dann ab der zweiten Hälfte fast nicht mehr aus der Hand legen. 


FAZIT:
Ich mochte die Geschichte von Zorie und Lennon wirklich gerne, vorallem weil sie mir auf mache Dinge nochmal einen neuen Blickwinkel verschafft hat. Allerdings hätte der erste Teil ruhig ein bisschen kürzer und der hintere etwas länger sein können. Ich kann euch das Buch dennoch guten Gewissens empfehlen, weil es eine schöne Lektüre für zwischendurch ist.

*Rezensionsexemplar
August 22, 2019 No comments

Titel: Love Me in the Dark
Autor/in: Mia Asher 
Übersetzer/in: Anita Nirschl
Verlag: KYSS

ISBN: 978-3-499-27472-5
Seitenzahl: 320

Preis: 12,99€ [D], 13,40€ [A]; 4,99€ (eBook)


INHALT:
Zerrissen zwischen Pflicht und Verlangen - ein aufregender Liebesroman über eine verbotene Liebe in der romantischsten Stadt der Welt
Paris ist Valentinas Chance auf einen Neuanfang. Doch sie hätte nie damit gerechnet, dass dieser Neuanfang in Form eines faszinierenden Fremden wie ein Sturm über sie hereinbricht. Sie begegnet ihm auf einer Vernissage, und er gibt sie kurzerhand als seine Freundin aus, damit sie nicht rausgeschmissen wird. Als er sie küsst, um die Lüge glaubwürdiger zu machen, trifft es sie wie ein Blitzschlag. Das Gefühl seiner Lippen auf ihren, der sanfte Druck, das Versprechen nach mehr. Plötzlich ist da etwas, das nicht sein dürfte. Denn Valentina gehört einem anderen Mann. Und der lässt sie nicht gehen ...


MEINE MEINUNG:

Ich bin an "Love Me in the dark" mit mittleren Erwartungen herangegangen, weil ich die Bücher aus dem KYSS Verlag normalerweise wirklich gut finde, andererseits aber noch nie etwas von der Autorin gelesen habe, weil "Love Me in the Dark" das erste Buch ist, welches von ihr auf Deutsch erschienen ist und ich mir unter dem Klappentext auch nicht allzu viel vorstellen konnte. Aber leider hat mich die Geschichte aus mehreren Gründen dann nicht wie üblich überzeugen können.

Das Buch wird insgesamt aus drei Sichten erzählt und zwar aus der von Valentina, Sebastien und William. Und obwohl ich die Charaktere über 300 Seiten lang begleitet habe, kann ich so gut wie nichts positives über ihre Persönlichkeit und ihre Eigenschaften sagen, weil diese fast genauso flach und nichtssagend wie auch der Rest des Buches waren. 





Valentina ist die liebende Ehefrau, die immer noch an die Liebe zu William glaubt, aber erst mal ein bisschen Abstand braucht, um sich über alles klar zu werden. Trotzdem schreckt sie nicht davor zurück, einen anderen Mann zu küssen, obwohl sie weiß, wie sehr es verletzt, wenn einen der Partner betrügt. Dadurch ist für mich die Authentizität ihrer Person verloren gegangen. 

Sebastien ist der totale Frauenheld und zeigt das auch gerne. Allerdings ist er schon lange Zeit keine feste Bindung mehr eingegangen, weil die letzte Frau, die ihm wirklich etwas bedeutet hat, zusammen mit seinem ungeborenen Sohn gestorben ist.
An sich hätte ich mich mit Sebastien total gut anfreunden können, weil ich seine Schicksalsschläge wirklich furchtbar finde und auch sehr gut nachvollziehen kann, warum er niemanden mehr an sich ranlässt. Mir war es aber von Anfang an ein Rätsel, wie es sein konnte, dass er sich von einem Augenblick in den anderen, unsterblich in Valentina verlieben konnte, die er einfach mal ganz spontan geküsst hat und mit der er im Laufe des kompletten Buches nicht eine richtige tiefergehende Unterhaltung geführt hat. Auch das hat in meinen Augen einfach überhaupt nicht zusammengepasst und seine Persönlichkeit war mir einfach viel zu wiedersprüchlich.

William ist der böse Ehemann, der immer nur sein eigenes Wohl im Blick hat. Was ich von ihm gehalten habe, ist wahrscheinlich selbsterklärend. Allerdings hat mich weniger seine Persönlichkeit gestört, sondern viel mehr, dass die Autorin versucht hat, so viele Klischees wie möglich in die Geschichte einzubauen. Dadurch wurde das Buch unglaublich langweilig und ich habe manche Seiten nur überfolgen, weil ich immer schon genau wusste, was als nächstes folgen muss. Insgesamt war das Buch unauthentisch und langatmig. Oftmals hat es mich auch so sehr aufgeregt, dass ich es am liebsten sofort zur Seite gelegt und abgebrochen hätte. Zudem gab es, wie ich schon oben erwähnt habe, kaum Dialoge, die nicht nur an die Oberfläche gekratzt haben. 

Das einzig wirklich positive, das mir in Erinnerung geblieben ist, war der Schreibstil von Mia Asher, der mir immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung geschenkt hat, dass das Buch doch noch besser wird. Auf den Moment der Besserung habe ich aber leider bis zur letzten Seite vergeblich gewartet. 

FAZIT:

Ich gebe dem Buch 2/5 Blumen, weil mir der Schreibstil der Autorin gut gefallen hat, aber mich das Buch ansonsten leider nicht überzeugen konnte. Schade, der Klappentext klang wirklich gut, aber die Geschichte dahinter war mir einfach zu klischeehaft und ich konnte mir auch leider aus dem Buch nichts positives mitnehmen. 
August 20, 2019 No comments


Wir leben in einer Zeit, in der wir nicht dankbar sind,
weil für uns momentan alles, was uns Mutter Natur bietet, eine Selbstverständlichkeit ist, 
für die wir keine Mühe aufbringen müssen.
Doch so wird es nicht immer bleiben, 
die Temperaturen werden weiter steigen und das Klima wird sich kontinuierlich verändern,
wenn wir alle nicht langsam anfangen zu handeln.

Auf dieser Erde leben 6,1 Milliarden Menschen.
6,1 Milliarden Menschen, die eine Gemeinschaft bilden und sich eigentlich gegenseitig unterstützen und zusammenhalten sollten.
6,1 Milliarden Menschen, die die Macht hätten, zusammen etwas verändern zu können um für die kommenden Generationen einen Planeten aufrechtzuerhalten, den diese 'Heimat' nennen könnten, so wir wir es aktuell noch tun können. (Sind wir das unserer Heimat und unseren Nachkommen nicht schuldig?)

Aber von diesen 6,1 Milliarden Menschen handelt aktuell nur ein Bruchteil und das ist eindeutig zu wenig.
Denn zu wenigen ist bewusst, was mit unserer Erde passieren wird, 
wenn wir und die Politik nichts verändern.

Ich und unzählige Menschen gehen schon seit Monaten jeden Freitag auf die Straße, 
um zu demonstrieren, in der Hoffnung, mit ihrem Handeln etwas bewirken zu können.
Wir müssen uns jede Woche aufs Neue anhören, wir seien 'Volksverräter', sollten lieber mal für die Rente demonstrieren gehen und sollten gleich zu Hause bleiben. 

Dennoch geben wir die Hoffnung nicht auf, denn ich werde nicht nach Hause gehen. Ich werde so lange freitags auf die Straße gehen und laut sein, bis wir endlich Gehör bekommen und sich etwas verändert. 

Und auch wenn ich nur ein einziger Mensch bin, kann ich so viel bewirken.
Wir alle können das. Als Gemeinschaft.
Denn als Gemeinschaft schaffen wir es, die Erde, so wie wir sie jetzt kennen, aufrecht zu erhalten.

Auch wenn es Menschen gibt, die nicht daran glauben, dass wir etwas bewirken können oder Fridays for future nur als Grund zum Schule schwänzen ansehen, kann ich, wenn wir es nicht schaffen sollten, meinen Kindern später wenigstens mal erzählen, ich hätte es versucht. Versucht, mit Millionen von Menschen, die Erde zu retten und nicht tatenlos zugesehen, wie das Schicksal seinen Lauf nimmt. Doch leider waren wir zu wenige, um etwas bewirken zu können. Denn alle haben die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels erst dann gemerkt und ernst genommen, als es schon längst zu spät war.

Soweit muss es aber nicht kommen, denn heute haben wir noch die Möglichkeit, anders zu handeln und es besser zu machen.

Also fangt mit den kleinen Dingen an, setzt euch mit der Erderwärmung auseinander und unterstützt uns bei Fridays for Future. Geht mit auf die Straßen und seid zusammen mit uns laut, denn das ist unsere Welt und wir haben es  gemeinsam in der Hand, wie es mit ihr weitergehen soll.

Zusammen machen wir einen Unterschied.
August 19, 2019 No comments

Titel: Scandal - Die Prinzessinnen von New York
Autor/in: Anna Godbersen
Übersetzer/in: Franziska Weyer
Verlag: LYX
Genre: New Adult
ISBN: 978-3-7363-0979-1
Seitenzahl: 384
Preis: 12,90€ [D] (Paperback); 9,99€ (eBook)


REIHE:
1. Scandal - Die Prinzessinnen von New York
2. Rumors - Die Prinzessinnen von New York (erscheint im Oktober 2019)
3. Gossip - Die Prinzessinnen von New York (erscheint im Dezember 2019)
4. Secrets - Die Prinzessinnen von New York (erscheint im Mai 2020)

INHALT:
Mädchen, die in schönen Kleidern nächtelang feiern. Junge Männer mit verführerischem Lächeln und gefährlichen Absichten. Das ist die Welt, in der Elizabeth und Diana Holland leben. Eine Welt voller Luxus und Vergnügen, aber auch Intrigen und Verrat. Denn in der High Society Manhattans von 1899 kann ein Skandal den Ausschluss bedeuten. Eigentlich kennen die Schwestern die Spielregeln, an die sie sich halten müssen. Doch als ihre Mutter ihnen ein Geheimnis offenbart, wird den Mädchen klar, dass sich ihr Leben bald vollkommen verändern könnte. Und nun muss Elizabeth mehr denn je fürchten, dass ihre verbotene Liebe zu dem mittellosen Will entdeckt wird, denn dann wäre nicht nur ihre Zukunft, sondern auch die ihrer Familie für immer ruiniert ...

MEINE MEINUNG:
Das Buch "Scandal - Die Prinzessinnen von New York" hat mich direkt mit seinem schönen Cover verzaubert und als mich der Klappentext dann auch noch angesprochen hat, musste ich es unbedingt lesen.

Leider ging aus dem Klappentext nicht hervor, dass das Buch Ende des 19. Jahrhunderts spielt und gar nicht in unserer aktuellen Epoche, wie es eigentlich für einen New Adult Roman üblich ist und wie ich es auch erwartet hatte. Dadurch hatte ich anfangs ziemliche Schwierigkeiten, gut in die Geschichte reinzukommen, aber mit der Zeit konnte ich mich dann doch darauf einlassen. Mir hat aber das Reinschnuppern in eine andere Zeit alles in allem sehr gut gefallen, da ich bisher noch kein einziges New Adult Buch, das in dieser Epoche gespielt hat, gelesen habe.

Das Buch beginnt direkt mit einem Prolog, der sehr viele Fragen aufwirft, denn in dem Prolog wird Elizabeths Beerdigung beschrieben. Nach dem Prolog geht es dann mit der eigentlichen Geschichte los, die aber ein paar Wochen vor dem Zeitpunkt des Prologs spielt, weil der Prolog eigentlich das letzte Kapitel des Buches ist, aber an den Anfang gebracht wurde und man dann im Laufe der Geschichte erfährt, was es damit auf sich hat. Dadurch ist meiner Meinung nach am Ende der Geschichte die Spannung ein wenig verloren gegangen, weil man sich schon denken konnte, wie es zu der Situation im Prolog kam. Trotzdem war auch das mal etwas anderes und hat mir ziemlich gut gefallen, da ich die ganze Zeit gemutmaßt habe, wie Elizabeth gestorben sein könnte.

In dem Prolog lernt man außerdem auch die meisten wichtigen Personen der Geschichte kennen, die sich aber nach ein paar Seiten schon wieder aus meinem Gedächtnis geschlichen hatten, weil es einfach unfassbar viele waren. Deshalb würde ich euch empfehlen, dass ihr euch direkt zu Beginn der Geschichte Zettel und Stift schnappt und euch eine Liste mit allen Personen und ihren Eigenschaften macht, sodass ihr später immer wisst, von wem eigentlich gerade die Rede ist. Ich habe nämlich den Fehler gemacht, dass ich einfach drauf los gelesen habe und nach der Zeit den roten Faden verloren habe und ungefähr die ersten 100 Seiten nicht wirklich zuordnen konnte, wem was passiert. Danach habe ich meinen Tipp an euch aber auch noch nachgeholt und somit endlich den vollen Durchblick gehabt.

Die Protagonistin der Geschichte ist Elizabeth, also das Mädchen, das zu Beginn des Buches beerdigt wird. Mit ihr bin ich anfangs überhaupt nicht klar gekommen, weil sie sich von ihrer kaltherzigen und herablassenden Mutter die ganze Zeit hat rumschubsen lassen und sich augenscheinlich keine eigene Meinung auf die Sicht der Dinge gebildet hat. Nach und nach habe ich dann aber gemerkt, dass diese Charakterzüge von Elisabeth nur Fassade waren und dass sich darunter ein Mädchen versteckt, dass Gefühle verspüren kann und imstande ist zu lieben. Und nachdem ich die echte Elizabeth kennengelernt habe, hat sie mir einfach nur noch leid getan, da sie nicht die Liebe, sondern das Geld wählen musste, weil ihre Mutter sie sonst nicht mehr als Kind akzeptiert hätte.

"Du musst Henry heiraten, Elizabeth. Wenn du es nicht tust, bist du nicht mehr mein Kind." - S. 327, Elizabeths Mutter

Die anderen Figuren der Geschichte haben dafür gesorgt, dass das Lesen niemals langatmig wurde, weil sie immer wieder für Aufregung gesorgt haben. Elizabeths Schwester Diana mochte ich direkt zu Beginn des Buches unheimlich gerne, weil sie anders als ihre Schwester, ein herzlicher und offener Mensch ist und die Welt an vielen Stellen hinterfragt und das auch ganz offen zeigt. Natürlich gab es aber auch Figuren, die mich innerlich zur Weißglut gebracht haben. Das waren unter anderem Penelope, Elizabeths "beste Freundin", Elizabeths Mutter, welche ein wirklicher Drache war und Lina, eine Figur die am Anfang eher im Hintergrund steht, aber die ganze Zeit über einen heimtückischen Plan verfolgt.

Der Schreibstil der Autorin war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, da ich mich wie oben schon erwähnt, nicht auf eine Geschichte, welche 1899 spielt, eingestellt habe. Dementsprechend war der Schreibstil der Zeit des späten 19. Jahrhunderts sehr angepasst, mit der Zeit habe ich mich aber gut daran gewöhnt und bin nur so durch die Seiten geflogen.

FAZIT:
Mir hat "Scandal - Die Prinzessinnen von New York" gut gefallen, allerdings gab es an einigen Stellen noch etwas Luft nach oben. Dennoch freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band "Rumors", welcher allerdings erst in etwa zwei Monaten erscheinen wird, da das Ende von "Scandal" noch sehr viel offen gelassen hat. 
August 18, 2019 No comments
Huhu, 
da jetzt schon wieder die Hälfte des Julis um ist, ist es mal wieder an der Zeit, euch die Neuerscheinungen des nächsten Monats vorzustellen, denn ich habe für den September so viele Neuerscheinungen wie schon lange nicht mehr herausgesucht. Viel Spaß beim Entdecken von vielen tollen Neuerscheinungen des Septembers!

One true Queen
Erscheinungstermin: 01.09.2019
Grobe Infos: 512 Seiten, 18,99€ (Hardcover)

Klappentext:
Dunkelheit. Das Gefühl, zu fallen. Und dann: nichts. Eben noch stand Mailin in ihrer irischen Heimatstadt, plötzlich wacht sie in einer anderen Welt auf. Hier, im Königreich Lyaskye, trachtet ihr alles und jeder nach dem Leben – nur nicht der mysteriöse Fremde, der Mailin aus einer tödlichen Falle rettet. Der so gefährlich wirkt und sie dennoch beschützt. Und der ihr nicht verrät, wer er in Wahrheit ist. Erst, als er sie zum Königshof bringt, erkennt Mailin, dass sie aus einem ganz bestimmten Grund in Lyaskye ist: Sie soll Königin werden. Und das ist in dieser Welt ein Todesurteil. 

Dear Evan Hansen

Erscheinungstermin: 02.09.2019

Grobe Infos: 416 Seiten, 18,00€ € (Hardcover)

Klappentext:
Ein nie für die Augen anderer bestimmter Brief lässt Evan Hansen als engsten Freund eines toten Mitschülers erscheinen. Dem einsamen Evan eröffnet sich durch dieses Missverständnis die Chance seines Lebens: endlich dazuzugehören. Evan weiß natürlich, dass er falsch handelt, doch nun hat er plötzlich eine Aufgabe: Connors Andenken zu wahren und den Hintergründen seines Todes nachzuspüren. Alles, was er tun muss, ist weiter vorzugeben, Connor Murphy habe sich vor seinem Selbstmord allein ihm anvertraut. Plötzlich findet sich der unsicht- und unscheinbare Evan im Zentrum der Aufmerksamkeit. Sogar der des Mädchens seiner Träume – Connors Schwester. 



Die Krone der Dunkelheit: Magieflimmern (Band 2)
Erscheinungstermin: 02.09.2019
Grobe Infos: 608 Seiten, 15,00€ (Paperback)

Klappentext:
Freya kennt die Wahrheit. Sie hat herausgefunden, was mit ihrem Bruder im Land der Fae geschehen ist, und nun bleibt für sie nur noch eines zu tun: Sie muss nach Thobria zurückkehren und sich ihrem Schicksal als zukünftige Königin stellen. Doch der Hof ist ein goldener Käfig voller Regeln und Verbote, dabei will Freya nichts sehnlicher als Magie wirken und Larkin finden, der als gesuchter Verbrecher noch immer auf der Flucht vor dem König ist. Zeitgleich ziehen die geplatzte Krönung und das gescheiterte Attentat auf den jungen Fae-Prinzen Kheeran immer gravierendere Folgen nach sich. Unruhen brechen unter den Unseelie aus und womöglich findet diese Bedrohung schon bald einen Weg in das Reich der Menschen.

New Promises
Erscheinungstermin: 02.09.2019
Grobe Infos: 288 Seiten, 12,99€ (Paperback)

Klappentext:
Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz? 

Das Institut
Erscheinungstermin: 10.09.2019
Grobe Infos: 768 Seiten, 26,00€ (Hardcover)

Klappentext:
In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich in der Vorderhälfte des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe in der »Hinterhälfte« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.

Neun: Neun Leben - und nur eine Chance, die Wahrheit zu finden
Erscheinungstermin: 16.09.2019
Grobe Infos: 368 Seiten, 14,00€ (Paperback)

Klappentext:
Neun Leben zu haben statt einem einzigen ist eine riesige Chance. Vor allem, wenn man durch jede Wiedergeburt ein bisschen schöner, klüger und besser wird. Julians Freunde können es gar nicht erwarten, die Schwelle zu ihrem jeweils nächsten Leben zu überschreiten. Doch Julian hat Angst. Seine eigene Mutter wurde in ihrem neunten Leben sehr merkwürdig und verschwand schließlich. Was, wenn einem in Wahrheit mit jedem Tod ein Stückchen vom alten Leben weggenommen wird? Als Julian doch den Sprung ins zweite Leben wagt, sieht er, dass er mit seinen Zweifeln nur allzu recht hat: Er kommt einer riesigen Verschwörung auf die Spur. Einer Verschwörung, die selbst für Menschen mit neun Leben tödlich ist … 

Save Me from the Night
Erscheinungstermin: 17.09.2019
Grobe Infos: 416 Seiten, 12,99€ (Paperback)

Klappentext:
Seanna liebt das Meer. Nein, sie braucht es sogar. Nur wenn sie tief die salzige Luft einatmet, nur wenn sie sich ganz vom Geräusch der Wellen erfüllen lässt, kommen ihre Gedanken zur Ruhe. Dann kann sie für kurze Zeit vergessen, was vor einem Jahr passiert ist. Daher geht sie jede Nacht, sobald ihre Schicht im einzigen Pub des kleinen irischen Dorfes Castledunns vorbei ist, hinunter zum Strand – bis sie dort Niall Kennan begegnet, ihrem neuen Chef. Gegen ihren Willen fühlt sie sich von dem ruhigen Mann mit den faszinierenden Tattoos angezogen, und im Licht des Mondes beginnt etwas, das Seannas sorgsam errichtete Mauern einzureißen droht 

Ashes and Souls - Schwingen aus Rauch und Gold
Erscheinungstermin: 18.09.2019
Grobe Infos: 384 Seiten, 18,95€ (Hardcover)

Klappentext:
Eine Liebe zwischen Tod und Unsterblichkeit
Prag wird die goldene Stadt genannt, doch Mila sieht dort unendlich viel grau. Denn sie hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann den Tod vorhersehen. Menschen, die bald sterben werden, verlieren in Milas Augen jegliche Farbe. Verzweifelt versucht sie, diesen Fluch loszuwerden, und gerät dabei in den Kampf zwischen Licht und Dunkelheit. Schnell findet sie heraus, dass Himmel und Hölle ganz anders sind, als sie es sich vorgestellt hat. Für welche Seite wird Mila sich entscheiden?

Kingdoms of Smoke
Erscheinungstermin: 20.09.2019
Grobe Infos: 544 Seiten, 18,95€ (Hardcover)

Klappentext:
Prinzessin Catherine bereitet sich in Brigant auf ihre Hochzeit mit einem Mann vor, den sie nie getroffen hat.
Ambrose, dem Leibgardisten, der heimlich in die Prinzessin verliebt ist, droht unterdessen das Henkersschwert.
In Calidor ist der Diener March auf Rache an dem Mann aus, der für den Untergang seines Volkes verantwortlich ist.
Edyon wird in Pitoria von seiner unbekannten Vergangenheit eingeholt.
Und auf dem Nördlichen Plateau macht die junge Dämonenjägerin Tash eine mysteriöse Entdeckung.
Die Leben dieser fünf jungen Menschen werden untrennbar miteinander verknüpft. Ihren Ländern droht Schlimmeres als der nahende Krieg und in ihren Händen ruht das Schicksal ihrer Welt...

Im Schatten des Fuchses
Erscheinungstermin: 23.09.2019
Grobe Infos: 480 Seiten, 17,00€

Klappentext:
Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen. 

Die Gabe des Winters
Erscheinungstermin: 30.09.2019
Grobe Infos: 416 Seiten, 12,00€ (Paperback)

Klappentext:
Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie - die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, das Unmögliche zu wagen. Heimlich bricht sie auf in den froststarren Wald, wo der mächtige Fürst unerwartet ihren Weg kreuzt. Auge in Auge stellt sie fest: Er ist gleichermaßen angsteinflößend wie auch verwirrend schön … 

Die Prinzessinen von New York - Rumos

Erscheinungstermin: 30.09.2019
Grobe Infos: 400 Seiten, 12,90€ (Paperback)

Klappentext:
In der gesellschaftlichen Elite Manhattans von 1899 ist nichts gefährlicher als ein Skandal - und nichts wertvoller als ein Geheimnis. Nach der Beerdigung von Elizabeth Holland ist es nun Dianas Pflicht, die Familie durch eine vermögende Heirat zu retten. Aber der Mann, dem ihr Herz gehört, ist für sie unerreichbar: denn Henry Schoonmaker ist der ehemalige Verlobte ihrer Schwester. Trotzdem wollen Diana und Henry für ihre heimliche Liebe kämpfen. Doch sie haben nicht mit der ehrgeizigen Penelope Hayes gerechnet. Die ist fest entschlossen, Elizabeths Platz in der High Society zu übernehmen. Und um zu bekommen, was sie will, ist ihr jedes Mittel recht ...  

Follow Me back

Erscheinungstermin: 30.09.2019
Grobe Infos: 368 Seiten, 12,90€ (Paperback)

Klappentext:
Tessa Hart fürchtet sich davor, ihr Zimmer zu verlassen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt ist ihr Twitter-Account @TessaHeartsEric, auf dem sie sich mit anderen Fans über ihre Liebe für den Popstar Eric Thorn austauscht. Was sie nicht ahnt: Der Sänger ist eine der Personen, mit der sie sich regelmäßig Privatnachrichten schreibt! Eric weiß, dass er Tessa die Wahrheit sagen muss, zumal die junge Frau mit jedem Tag tiefere Gefühle in ihm weckt. Doch als die beiden sich für ihr erstes Treffen verabreden, nimmt plötzlich alles eine gefährliche Wendung ... 

Never too Close

Erscheinungstermin: 30.09.2019
Grobe Infos: 464 Seiten, 12,90€ (Paperback)

Klappentext:
Seit sie gemeinsam in einem Aufzug eingeschlossen waren, sind Loan und Violette beste Freunde. Das zwischen ihnen ist vollkommen platonisch - zumindest bis jetzt. Denn als Violette beschließt, dass sie nicht länger Jungfrau sein will, ist es Loan, den sie bittet, ihr auszuhelfen. Schließlich vertraut sie niemandem so sehr wie ihrem besten Freund. Loan ist von der Idee zunächst alles andere als begeistert, doch schließlich willigt er ein. Es ist ja nur dieses eine Mal ... oder?

Strange the Dreamer

Erscheinungstermin: 30.09.2019
Grobe Infos: 352 Seiten, 15,00€ (Hardcover)

Klappentext:
Lazlo ist ein Träumer. Und immer häufiger schleichen sich Bilder der vergessenen Stadt in seine Träume, um die sich so viele Geschichten ranken. Immer wieder taucht dabei auch das blauhäutige Mädchen Sarai auf. Als Freiwillige gesucht werden, die sich auf die Suche nach dem mystischen Ort machen, schließt Lazlo sich der Reise an. Dies ist das Abenteuer, auf das er immer gewartet hat! Doch als sie die Stadt erreichen, wird ihm klar, dass ihm das wahre Abenteuer seines Lebens erst noch bevorsteht.

Auf welche Neuerscheinung/en freut ihr euch ganz besonders?
August 15, 2019 5 comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ▼  August (11)
      • Rezension: Der Zufall, das Schicksal und ich
      • Rezension: Dear Evan Hansen
      • Rezension: Eve of Man - Die letzte Frau
      • Rezension: Unter dem Zelt der Sterne
      • Rezension: Love Me in the Dark
      • Zusammen machen wir einen Unterschied
      • Rezension: Scandal - Die Prinzessinen von New York
      • Neuerscheinungen: September 2019
      • Rezension: Rot oder blau - Du hast die Wahl
      • Rezension: Perfect Mistake
      • Lesemonat: Juli 2019
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose