instagram bloglovin
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezensionen
  • Poetry-Slams
  • Auswahl
    • Kooperationen
    • Bewertungssystem
    • Nachhaltigkeit
    • Lesemonate
    • Neuerscheinungen
    • Impressum
    • Datenschutz

Explosion of Poetry













Hey, schön das du wieder mit dabei bist.
Heute, am 20.07.2018 zeige ich euch die 9 Bücher
(& noch ein weiteres, das ich aber leider vergessen habe: Berties Weihnachtsfest),
die momentan auf meinem SUB rumliegen:


Marmelade im Herzen, von Hilly Martinek
Das geschenkte Leben, von Robert A. Heinlein
Beides sein, von Ali Smith
Opfer, von Pierre Lemaitre
milk and honey, von rupi kaur
Will und Layken, von Colleen Hoover
Marthas Mission, von Kerry Brewery
verborgen: die Tochter der Tryll, von Amanda Hocking
Lying Game, von Sara Shepard
                                                                                                                                    
Die beiden Bücher:
Marmelade im Herzen und Opfer sind beides Bücher,
die erst diesen Monat neu erschienen sind.
Marmelade im Herzen ist der 2. Teil des berühmten Kinofilmes ´Honig im Kopf´
und weil ich diesen Film so sehr liebe, wollte ich das Buch auch umbedingt lesen.
Bei dem Buch Opfer hat mich einfach die Story angesprochen. 
                                                         


 

Die Bücher: 
Das geschenkte Leben und beides sein, 
haben beide eine unglaublich faszinierende Geschichte.
Alle 4 Bücher sind Rezensionsexemplare und deswegen werden sie 
bestimmt nicht mehr lange auf meinem SUB liegen und es werden demnäst
bestimmt einige neue Rezensionen folgen.

Ich denke, viele kennen bestimmt die Bücher: 
Will und Layken & milk and honey.
Denn diese sind ja internationale Bestseller.
Darum hoffe ich, das ich mir demnäst eine eigene Meinung zu 
den Büchern bilden kann, weil sie ja momentan sehr gelobt werden.
Ich bin vorallem auf Will und Layken gespannt, weil dies das erste Buch ist 
das ich von Colleen Hoover lesen werde und sie ja eine sehr gute Autorin sein soll.
Ich bin auf jeden Fall gespannt!

Und zu guter Letzt, die drei Bücher, die ihr uch schon letzten Monat 
auf meinem SUB finden konntet (siehe: SUB, Juni 2018).
Wenn ich ehrlich bin, ist es mir etwas peinlich, dass ich bis jetzt 
noch keines der Bücher gelesen habe.
Doch ich nehme mir fest vor, das nästen Monat mindestens eins davon verschwunden ist.



 Ich habe es letztens schon auf meinem Instagram Account geschrieben,
(diesen kannst du in der Seitenleiste finden, @buchexplosion)
ich habe momentan Ferien und dachte eigentlich, dass ich diese in vollen
Zügen zum lesen nutzen kann, aber ich habe mich leider getäuscht.
Momentan bin ich so gut wie nie daheim, darum kommt auch nie etwas regelmäßig online.
Ich hoffe, ihr habt Verständnis für meine Situation und ich hoffe auch,
dass euch dieser Beitrag gefallen hat!

Juli 20, 2018 No comments
Titel: Was ihr nicht seht
Autor: Nuala Ellwood
Verlag: Goldmann
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-205548-6
Preis: 12,00€ (D)

Klappentext:
"Würden sie sagen, die
Albträume sind seit ihrer
Rückkehr nach Herne Bay
schlimmer geworden?"
"Nein, schlimmer nicht,
aber real."



Kurze Inhaltszusammenfassung:
 Kate ist Kriegs-Reporterin und hat schon sehr viel schlimmes in ihrem
Leben erleben müssen. Als sie noch klein war, ist ihr Bruder ertrunken und sie wurde in ihrer Kindheit von ihrem Vater, einem Alkoholiker, misshandelt.
Sie wohnt eigentlich in London, muss aber wegen dem Verkauf des Hauses ihrer Mutter, die seit kurzem verstorben ist, zurück nach Herne Bay. Doch schon seit ihrer Ankunft merkt sie,
das irgendetwas nicht stimmt. Sie sieht Nachts einen kleinen Jungen, immer und immer wieder.
Die anderen Leute erklären sie für verrückt, doch sie weiß, das es ihn gibt.
Und er braucht Hilfe.
Ihre Hilfe...


Meine Meinung:
Dieses Buch hat mir die Sprache verschlagen.
Ich habe die erste Seite gelesen und war sofort in dem Psychothriller vertieft.
Am Anfang, habe ich vergessen, das es sich hierbei um einen Psychothriller handelt, denn der Anfang der Handlung erinnert ehr an einen guten Roman.
Der Schreibstyl ist in der Ich-Form geschrieben & die Erzählerposition wird einmal gewechselt. Die richtige Spannung kam erst Anfang des 2. Teils auf und gegen Ende wurde es richtig spannend.
Das Buch bekam eine Wendung, mit dem ich nie gerechnet hätte.
Ab diesem Augenblick konnte ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Eigentlich, bin ich nicht so der Thriller Fan, aber dieses Buch hat sich wirklich gelohnt zu lesen.
Also alles in allem, habe ich nichts an dem Buch auszusetzen und das kommt wirklich nicht oft vor.
Ich kann es euch nur ans Herz legen, ein großes Lob an die Autorin, Nuala Ellwood,denn das wird bestimmt nicht das letzte Buch sein, was ich von ihr lesen werde.

Meine Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 5/5 Blumen.




Vielen Dank, an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag, die mir dieses Rezensionsexemplar kostenlos zur Verfügung gestellt haben. 
Juli 20, 2018 No comments
Titel: Familie und andere Trostpreise
Autor: Martine Mcdonagh
Verlag: HaperCollins
Ausgabeform: Taschenbuch
ISBN: 978-3-95967-195-8
Preis: 12,99 (D)


Klappentext:
"Wer bin ich? Gute Frage!
Sonny Anderson, 21,
Filmfreak, Neurotiker
und neuerdings auch Millionär."

Sonny hat eine Menge Neurosen, und es erscheint
ihm völlig normal, die Flucht zu ergreifen, wenn
Menschen in seiner Gegenwart diese seltsamen
Knutsch- und Sauge-Geräusche mit ihren Mündern
machen. Und dann ist da noch seine Umschlag-
phobie, die Riesenangst vor Briefumschlägen!
Leider erbt Sonny an seinem 21. Geburtstag nicht
nur ein Vermögen, sondern bekommt auch fünf
geheimnisvolle Briefe. Nur sie können ihm helfen,
endlich mehr über sich und seine merkwürdige
Familie herauszufinden. Doch wo soll er anfangen,
wenn er sich noch nicht einmal traut, die Umschläge
zu öffnen?



Kurze Inhaltszusammenfassung:

Sonny Anderson hat von seiner Familie schon ewig nichts mehr gehört
und auf einmal erbt er ein Vermögen.
Daraufhin macht er sich auf die Suche nach Hinweisen zu seiner Familie
und finde im Laufe des Buches durch verschiedene Leute die einzellnen Puzzelteile...



Vielen Dank an Vorablesen, die mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Meine Meinung:

Das hier ist ein Buch, das in meinen Augen unglaublich kompliziert ist.
Ich bin am Anfang unglaublich schwer reingekommen & ich fande den Schreibstyl leider auch überhaupt nicht gut & sehr stockend.
Ich muss sagen, das ich im Normalfall so ca. 1-5/6 Tage brauche um ein Buch zu lesen. Bei diesem war es aber viel länger. 
Ich habe vor zwei Wochen mit lesen angefangen und habe nach den ersten 20 Seiten direkt wieder aufgehört weil ich einfach nicht in das Buch reingekommen bin. Ich musste mich tatsächlich zum lesen zwingen, da dies ein Rezensionsexemplar ist & ich es ja lesen muss. 
An sich ist die Geschichte gar nicht mal so schlecht, aber sie wurde nicht gut umgesetzt. Es ist in der ich-Form geschrieben & das komplette Buch ist sozusagen ein Brief an Sonnys Mum. Ich habe mir unter dem Buch etwas komplett anderes vorgestellt  und ich muss sagen, das ich sonst eigentlich nicht so kritisch bin, aber dieses Buch hat mir überhaupt nicht zugesagt. Außerdem ist mir auch aufgefallen, das die Grammatik nicht immer korrekt war und das auch ein paar Buchstaben gefehlt haben, was in meinen Augen aber völlig okey ist, weil es ja auch die 1. Auflage ist. Alles in Allem, war ich leider sehr enttäuscht von dem Buch und ich kann es euch auch leider nicht weiter empfelen.  

Meine Bewertung:

Ich gebe diesem Buch 2,5/5 Blumen.
 

Juli 09, 2018 1 comments
Newer Posts
Older Posts

Herzlich Willkommen!

Schön, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier findest du Beiträge rund um Themen, die mich beschäftigen und interessieren, wie z.B. Bücher, Umweltbewusstsein, Minimalismus und Kreativität. Falls du noch mehr über mich erfahren möchtest, kannst du gerne mal bei 'Über mich' vorbeischauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Meine Leser:

Empfohlener Beitrag:

Zusammen machen wir einen Unterschied

Blog Archive

  • ►  2020 (5)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (104)
    • ►  Dezember (4)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (13)
    • ►  März (8)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (10)
  • ▼  2018 (45)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (5)
    • ►  August (2)
    • ▼  Juli (3)
      • SUB, Juli 2018
      • Rezension: Was ihr nicht seht
      • Rezension: Familie und andere Trostpreise
    • ►  Juni (6)
Powered by Blogger.

Instagram:

Labels

Bildbearbeitung Bullet Journal Demonstration Drama Ein Monat ohne Fleisch Erderwärmung Fantasy Fotografieren Fridays for Future Gedanken-Chaos Grischa Trilogie High Fantasy Instagram Jugendbuch Klassiker Klimaschutz Klimawandel Kochbuch Lesemonat Liebesroman Nachhaltigkeit Neuerscheinungen Neuzugänge New Adult Norwegen Novelle Poetry-Slam Ratgeber Reisen Rezension Rezensionen Roman Science Fiction SUB Thriller Tina Köpke Umwelt Umwelt. Fridays for Future Young Adult

Created with by ThemeXpose